Geschichte der Philosophie der Gegenwart II
Im Sommersemester 2021 führt das Institut seine Ringvorlesung aus dem Wintersemester fort mit dem Titel „Geschichte der Philosophie der Gegenwart II“
Die Veranstaltung findet dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr in digitaler Form statt.
Die Vorträge der Ringvorlesung werden live übertragen.
Informationen zum Zugang zur Live-Übertragung erhalten Sie auf der StudON-Seite der Ringvorlesung:
https://www.studon.fau.de/crs3663905.html
25. 05. Miguel Hoeltje (Duisburg): Donald Davidson, Inquiries into Truth and Interpretation (1984)
01. 06. Ralf Busse (Mainz): David Lewis, On the Plurality of Worlds (1986)
08. 06. Julia Zakkou (Berlin): Paul Grice, Studies in the Way of Words (1989)
15. 06. Lisa Herzog (Groningen): Charles W. Mills, The Racial Contract (1997)
22. 06. David Lauer (Kiel): John McDowell, Mind and World (1996)
29. 06. Holger Sturm (Potsdam): Robert Brandom, Making it Explicit (1994)
06. 07. Christian Kietzmann (Erlangen): Philippa Foot, Natural Goodness (2001)
13. 07. Tim Henning (Mainz): Derek Parfit, On What Matters (2011)