Forschungskolloquium des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation (IZD): Dialekte, Sprachvariation – und Wissenschaftsgeschichte
Sommersemester 2023
Forschungskolloquium des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation (IZD)
Dialekte, Sprachvariation – und Wissenschaftsgeschichte
Auftaktveranstaltung Mittwoch, 17.05.2023, 18:15-19:45 Uhr, Bismarckstr. 1a, Großer Hörsaal (117 Gr. HS), 91054 Erlangen
Der Erlanger Rückert-Kreis und die Professur für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft laden ein zur
19. Erlanger Rückert-Vorlesung
PD Dr. Peter-Arnold Mumm
Rückerts Idee vom Übersetzen
Vorträge montags 18:15-19:45 Uhr
Montag 22.05.2023
Lorenzo Filipponio (HU Berlin)
Die IDJ-Erweiterung im Italo- und Balkanromanischen: zwischen Sprach- und Fachgeschichte
Montag 19.06.2023
Andrea Streckenbach (Münster)
Von Wenker bis zu den Millennials: synchron plus synchron gleich diachron?
Montag 26.06.2023
Fekede Menuta (Hawassa University)
On the dialectology of Southern Semitic Gurage languages
Montag 03.07.2023
Velizar Sadovski (ÖAW)
Ferdinand de Saussure und seine Bedeutung für die moderne Indogermanistik
Montag 10.07.2023
Cosima Gillhammer (Trinity College, Oxford)
Translating the Bible in Late Medieval England: Wycliffite Texts and their Significance
Weitere Informationen: https://www.dialektforschung.phil.fau.de/