Das Institut für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg lädt ein zur Vortragsreihe
Zwischen Global Art, Ökologie und Museum Studies
Aktuelle Positionen zu Kunst, Architektur und Design der Moderne
7. Juni
Prof. Dr. Sylvia Claus (BTU Cottbus-Senftenberg)
Städtebau zwischen Kunst und Politik: Überlegungen zu einer Kultur des Handelns
14. Juni
PD Dr. Julia Burbulla (Universität Bern)
Nachhaltiger Lifestyle: Schweizer Architektur und Design zwischen 1960 und 1990
21. Juni
Prof. Dr. Stephanie Marchal (Ruhr-Universität Bochum)
Vom Sprechen über Kunst in postmodernen Zeiten: Die Krise der Kunstkritik als Chance
28. Juni
PD Dr. Ralf Michael Fischer (Universität Trier)
Vom Manifest Destiny zur Manifest Apocalypse: Ökokritische Revisionen des Frontier-Mythos in der zeitgenössischen US-Kunst
5. Juli
Prof. Dr. Kerstin Pinther (Universität Regensburg)
Poetiken und Politiken des Handwerklichen in Kunst und Design: Beispiele aus Marokko und Mali
12. Juli
Dr. Christian Berger (Universität Mainz)
Neue Verständnisse von Materialität in der Kunst um 1970
Jeweils montags um 18h s.t.
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/meeting/register/tJIqf-yhqT4rGNB-rTHsNfYXAVS_lE_-Ke1H
Organisation: Dr. Marina Beck, Dr. Anna Frasca-Rath, PD Dr. Manuel Teget-Welz und Prof. Dr. Christina Strunck | FAU Erlangen-Nürnberg
Kontakt: kunstgeschichte-kontakt@fau.de