Tagung „Phänomenologie der Technik und das Soziale
7. Jahrestagung des Interdisziplinären Arbeitskreises für Phänomenologien und Soziologie (IAPS) der DGS-Sektion ›Soziologische Theorien‹ am 15./16. Juni 2023 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Die Technik, wie sie sich im Bewusstsein, in der Anwendung, in der Interaktion und in gesellschaftlichen Situationen zeigt, bildet ein ebenso grundlegendes wie derzeit hochaktuelles Thema der Phänomenologie und Soziologie, dem sich diese Tagung auf verschiedenen Ebenen widmen möchte.
https://www.phil.fau.de/files/2023/05/Tagungsprogramm-7IAPS-Phaenomenologie-Technik.pdf
Im Sinne des Arbeitskreises sollen verschiedene Phänomenologien und entsprechende soziologische Weiterentwicklungen genutzt werden, um interaktions-, sozial-, aber auch gesellschaftstheoretische Ansätze zu diskutieren, auf konkrete Phänomenbereiche hin angewendet zu werden und auch mit methodologischen Überlegungen und methodischen Konzepten beizutragen. Entsprechend ließen sich Teilfragen wie die folgenden als Orientierung formulieren:
Welche Perspektiven auf Technik bestehen in der Mundan-, Neo- und Postphänomenologie, und welche Konsequenzen leiten sich davon ab?
Wie lassen sich die einzelnen Phänomenologien in Hinblick auf eine soziologische Technikforschung anwenden?
In welchem Verhältnis stehen diese Ansätze zur Philosophischen Anthropologie, zum Pragmatismus, zur Akteur-Netzwerk-Theorie, zu den Science and Technology Studies und zur Techniksoziologie?
Welche sozialtheoretischen Annahmen und gesellschaftstheoretischen Potenziale lassen sich erkennen?
Welche sozio-technischen Phänomene kommen vor dem Hintergrund der phänomenologischen und soziologischen Perspektiven in den Fokus? Welche andere gilt es zu erschließen?
Welche methodologischen Überlegungen sind mit den Ansätzen verbunden und wie lassen sich diese als Methoden der empirischen Sozialforschung umsetzen?
Wie könnte der ausgerufene aber kaum eingelöste Anspruch eines empirical turn aussehen?
Welche empirischen Erkenntnisse bestehen zum technischen Einfluss auf Selbst-, Subjekt-, Sozial- und Wirklichkeitsverständnisse?
Anmeldungen für die Tagungen sollten bis Ende 30.05. an alexander.schmidl@fau.de
Weitere Informationen: https://soziologie.de/sektionen/soziologische-theorie/news/phaenomenologie-der-technik-und-das-soziale