Das Institut für Philosophie lädt ein zur Ringvorlesung mit dem Themenschwerpunkt „Philosophie der Neuzeit“.
Aktueller Vortrag:
26.11.
Hannes Ole Matthiessen (Berlin)
Thomas Reids Überwindung des Britischen Empirismus
Folgende Vorträge:
03.12.
Michaela Rehm (Bielefeld)
Jean-Jacques Rousseau: Welchen Bürger braucht die Republik?
10.12.
Jens Kulenkampff (Erlangen)
David Humes Religionskritik
17.12.
Stefan Klingner (Göttingen)
Kants Kritik am Gegebenen
07.01.
Irina Schumski (Tübingen)
Der Rigorismuseinwand gegen die Kantische Ethik
14.01.
Lisa Schmalzried (Wittenberg)
Freie und anhängende Schönheit: Einblick in Kants ästhetische Theorie
21.01.
Bastian Weiß (München)
Vom Ich zum Leben. J. G. Fichtes lebenslanges Projekt der Wissenschaftslehre
28.01.
Thomas Meyer (Berlin)
Handlung, Zurechnung und Strafe – Zu Hegels Strafrechtsphilosophie
04.02.
Wolfgang Künne (Hamburg)
Bolzanos Begriffe der Analytizität
Zeit: Dienstags, 18 – 20 Uhr
Ort: A 401, Bismarckstr. 1 91054 Erlangen