Die Tagung des Instituts für Klassische Archäologie der FAU Erlangen-Nürnberg findet online über Zoom statt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Programm: http://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/unscheinbarkeiten/
Programm (hier als PDF<http://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/wp-content/uploads/2021/03/Erlangen_Unscheinbarkeiten_Programm.pdf>)
Samstag, 24. April 2021
09:00 Annette Haug, Kiel: Die ästhetische Ordnung des Stadtraums: Straßenbeläge in den Städten Italiens
10:00 Andreas Pastoors, Erlangen: Anthropisierung des natürlichen Raums in einer prähistorischen Höhle. Detailbeobachtungen aus Tuc d’Audoubert (Ariège, Frankreich)
Kaffeepause
11:15 Nikolaus Dietrich, Heidelberg: Steinpflasterung, planierte Flächen, roh belassener Fels und die Zwischenstufen: Herstellung und Pflege der Bodenfläche im Stadtraum
12:15 Maximilian Treiber, München: Inter Alia
Mittagspause
14:00 Martin Düchs, Bamberg: Böse Intarsien?! – moralphilosophische Aspekte der Oberflächengestaltung im öffentlichen Raum
15:00 Julian Schreyer, Erlangen: Fazit zum archäologischen Blick auf das städtebauliche Detail: Positionen und Leerstellen
Organisation
Prof. Dr. Andreas Grüner, Dr. Julian Schreyer
Anmeldung und Zugangsdaten