Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
Programm:
* 24.05.: Tierspuren im Krieg. Einführende Perspektiven aus Medienwissenschaft, Soziologie und Literaturwissenschaft (Dr. Alexandra Böhm/Maja Ploch, M.A./Dr. Peter Podrez/Anna Schneider, M.A.
* 14.06.: Einquartierung. Parasiten und parasitäre Strukturen in skandinavischer Literatur (Prof. Dr. Hanna Eglinger, FAU)
* 28.06.: Tierschau. Goethes Novelle (1823) (Prof. Dr. Roland Borgards, Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
* 12.07.: Tiere im Computerspiel (Dr. Hiloko Kato, Universität Zürich)
* 19.07.: Animal Agency und Gesellschaft: Ansätze und Perspektiven einer Soziologie der Mensch-Tier-Verhältnisse (Prof. Dr. Rainer Wiedenmann, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Auf Zoom: https://fau.zoom.us/j/65744044439?pwd=RFNlclJTb3lJWEEyYUNwUnZtbzZMQT09
Weitere Informationen unter:
https://www.theater-medien.phil.fau.de/forschung/veranstaltungen/vortragsreihe-tierspuren/