• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Internationales

Internationales

Bereichsnavigation: Internationales
  • Internationales Büro
  • Incoming Studierende
  • Incoming Wissenschaftler*innen
  • Outgoing Studierende
  • Outgoing Wissenschaftler*innen
  • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit

Internationales

  • Servicestelle International (S-International)

Herzlich Willkommen! Welcome! Bienvenue! Bienvenidos! Benvenuto! 欢迎驾临! добро пожаловать!

Unsere Fakultät heißt Studierende und Gastwissenschaftler*innen aus aller Welt willkommen. Unter den fast 100 Studiengängen auf Bachelor, Master und Lehramt sind einige dezidiert internationale Studiengänge, die ganz oder teilweise englischsprachig unterrichtet werden oder einen Double Degree bieten. Das Internationale Büro der Fakultät hilft allen eingeschriebenen Studierenden, einen Auslandsaufenthalt während des Studiums möglich zu machen. Es hilft allen Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase oder im Rahmen eines Forschungsprojekts internationale Kontakte aufzubauen und ist Anlaufpunkt für internationale Studierende und Forschende. Es arbeitet eng zusammen mit der zentralen Servicestelle International (S-International) der FAU.

 

 


  • Antipluralistische Parteien bedrohen die Wissenschaftsfreiheit

    Zum Artikel "Antipluralistische Parteien bedrohen die Wissenschaftsfreiheit"

    Der zunehmende Einfluss antipluralistischer Parteien geht oft mit einer geringeren Wissenschaftsfreiheit im jeweiligen Land einher. Dies ist eines der Ergebnisse des aktuellen Academic Freedom Index (AFI), der am 13. März 2025 veröffentlicht wird. Forschende des Instituts für Politische Wissenschaft veröffentlichen den Index jährlich in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen des V-Dem-Instituts an der Universität Göteborg.

    13. März 2025
    Weiterlesen
  • VW-Stiftung fördert Projekt unter Beteiligung der Romanischen Sprachwissenschaft

    Zum Artikel "VW-Stiftung fördert Projekt unter Beteiligung der Romanischen Sprachwissenschaft"

    Prof. Dr. Silke Jansen, Romanische Sprachwissenschaft, hat gemeinsam mit PD Dr. Andrés Gerique-Zipfel, Institut für Geographie, sowie internationalen Kolleginnen und Kollegen erfolgreich eine Förderung der VW-Stiftung eingeworben. Das Projekt „Nature's Wealth or Nature for the Wealthy? Philanthropism and Ecotourism in the Global South“ erhält über eine Laufzeit von vier Jahren eine Förderung über 1,5 Millionen Euro.

    18. Dezember 2024
    Weiterlesen
  • ERC Synergy Grant für Historikerin Dr. Petra Schmidl

    Zum Artikel "ERC Synergy Grant für Historikerin Dr. Petra Schmidl"

    Dr. Petra Schmidl von der FAU darf sich zusammen mit Forschenden aus Belgien, Italien und den USA über eine der höchstdotierten Förderungen des Europäischen Forschungsrates (ERC) freuen: einen Synergy Grant über 10 Millionen Euro, wovon fast 2,3 Millionen in den kommenden sechs Jahren an die FAU gehen. Die Forschenden untersuchen historische Quellen zu okkulten Wissenschaften in islamischen Kulturen.

    8. November 2024
    Weiterlesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben