• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Forschungsnews
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Vor dem Studium

Vor dem Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Lehramt
      • Lehramt Grundschule
      • Lehramt Mittelschule
      • Lehramt Realschule
      • Lehramt Gymnasium
    • Evangelisches Pfarramt / Magister Theologiae
    • Modulstudien
    • Teilzeitstudium
    • Studium Philosophicum
  • Vor dem Studium
    • Virtuelle Campustour
    • Angebote für Studieninteressierte
    • MeinStudium
    • P&W-Seminare
    • Studienfinanzierung
  • Studienbeginn
    • Studienbeginn mit GOS
    • Erstellung des Stundenplans
    • Semester- und Prüfungszeiten
  • Im Studium
    • Studienberatung Bachelor/Master
    • Studienberatung Lehramt
    • Infovideos
    • Praktikum
    • Übergang Bachelor-Master
  • Nach dem Studium
    • Kompetenzen Bachelor
      • B.A. Buchwissenschaft
      • B.A. English and American Studies
      • B.A. Frankoromanistik
      • B.A. Germanistik
      • B.A. Geschichte
      • B.A. Griechische Philologie
      • B.A. Iberoromanistik
      • B.A. Indogermanistik und Indoiranistik
      • B.A. Italoromanistik
      • B.A. Japanologie
      • B.A. Kulturgeschichte des Christentums
      • B.A. Kunstgeschichte
      • B.A. Lateinische Philologie
      • B.A. Mittellatein und Neulatein
      • B.A. Nordische Philologie
      • B.A. Ökonomie
      • B.A. Orientalistik
      • B.A. Pädagogik
      • B.A. Philosophie
      • B.A. Politikwissenschaft
      • B.A. Sinologie
      • B.A. Soziologie
      • B.A. Theater- und Medienwissenschaft
      • B.Sc. Psychologie
    • Kompetenzen Master
      • M.A. Antike Sprachen und Kulturen
      • M.A. Archäologische Wissenschaften
      • M.A. Buchwissenschaft
      • M.A. Development Economics and International Studies
      • M.A. English Studies
      • M.A. Erziehungswissenschaftlich-empirische Bildungsforschung
      • M.A. Germanistik
      • M.A. Geschichte
      • M.A. Kunstgeschichte
      • M.A. Kunstvermittlung
      • M.A. Linguistik
      • M.A. Literaturstudien – intermedial und interkulturell
      • M.A. Medien-Ethik-Religion
      • M.A. Mittellatein und Neulatein
      • M.A. Nahoststudien (Middle Eastern Studies)
      • M.A. North American Studies: Culture and Literature
      • M.A. Pädagogik
      • M.A. Philosophie
      • M.A. Physical Activity and Health
      • M.A. Politikwissenschaft
      • M.A. Populär- und Medienkultur Japans
      • M.A. Romanistik
      • M.A. Sinologie mit fachspezifischer Ausrichtung
      • M.A. Soziologie
      • M.A. The Americas / Las Américas
      • M.A. Theater- und Medienwissenschaft
      • M.A. Theaterpädagogik
      • M.Sc. Gerontologie
      • M.Sc. Psychologie
    • Bachelor und Master im Beruf
      • Communication Consultant (B.A. Germanistik und Linguistische Informatik)
      • Content-Marketing-Agentur-Mitarbeiterin (B.A. Politikwissenschaft und Soziologie)
      • Fachassistentin, Lesungsagentin und Buchhandlung (B.A. Kunstgeschichte und Buchwissenschaft)
      • Junior Spezialist in der Unternehmenskommunikation (B.A. Theater- und Medienwissenschaft, M. A. Kommunikationswissenschaft)
      • Mitarbeiterin im Referat Finanzen, Bearbeitung von Drittmittelprojekten (B.A. Germanistik und Buchwissenschaft)
  • E-Learning
    • E-Learning Blog
    • Angebote für Lehrende
    • Angebote für Studierende
    • Toolbox (Programme und Anleitungen)
    • Download
    • E-Learning Glossar
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätspolitik und -kultur
      • Lehrpreis der Fakultät
      • Leitbild
      • Studiengangs- und Studienfachmatrix
      • Interne Akkreditierung
      • Dokumente und Arbeitshilfen
    • Strukturqualität
      • Gremien in Lehre und Studium
      • Funktionen in Lehre und Studium
    • Prozessqualität
    • Ergebnisqualität
      • Evaluation in Lehre und Studium
      • Lob und Kritik

Vor dem Studium

Wie finde ich einen passenden Studiengang?

Kontakt zur Studienberatung:

  • Informations- und Beratungszentrum
  • Studien-Service-Center

Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie möchten Ihnen gerne die Studienwahl erleichtern. Daher bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, in das Studium hineinzuschnuppern und sich zu informieren. Auf den folgenden Seiten finden Sie Hinweise zu fächerübergreifenden und fachspezifischen Veranstaltungen, zum Angebot im Bereich der P- und W-Seminare und zum Informationsportal MeinStudium.

Zudem können Sie sich mit der Broschüre „Grundständige Studiengänge“ zum Bachelor- und Lehramtsstudium sowie zum Kirchlichen Examen informieren. Wir  würden uns freuen, Sie bald als Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg begrüßen zu dürfen!

Gemeinnützige Initiative „Arbeiterkind.de“

Arbeiterkind.de ist eine gemeinnützige Initiative, die SchülerInnen und Studierende aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert hat, auf dem Weg zum Studienabschluss unterstützt.

Immatrikulation, Organisation, Rückmeldung – Ehrenamtliche geben ihr Wissen über Studium und Uni weiter, unterstützen beim Weg an die Hochschule und helfen bei Fragen im Uni-Alltag.

Kontakt zur regionalen Gruppe Erlangen-Nürnberg: nuernberg@arbeiterkind.de.

 

Literaturraum__4462

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Nach oben