Großer Erfolg für die Fakultät: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung für zwei neue Graduiertenkollegs (GRK) ab Herbst 2022 bewilligt. Mit insgesamt rund 8,6 Millionen Euro fördert die DFG damit Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an der FAU, die in den Bereichen Linguistik und Literaturwissenschaften promovieren. Die erste Förderphase beträgt fünf Jahre.
Das Graduiertenkolleg „Das Sentimentale in Literatur, Kultur und Politik“ hat zum 1. April 2022 die Arbeit aufgenommen und 12 Promovierende sowie eine Postdoc-Mitarbeiterin widmen sich der Erforschung von Sentimentalität und Emotionen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Das Graduiertenkol...
Haben Sie an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) studiert, geforscht, gelehrt oder auf andere Weise gewirkt? Dann sind Sie als Alumni ein wertvoller Teil unserer großen FAU Community! Damit wir persönlich in Verbindung bleiben, veranstaltet die FAU in diesem Jahr erstmals einen ganz besonderen Tag, an dem Alumni im Mittelpunkt stehen. Seien Sie dabei am 'FAU Alumni Day 2022' am Samstag, den 25. Juni 2022 von 9 bis 16 Uhr in Erlangen.
Die kürzlich als Buch veröffentlichte Habilitationsschrift von Prof. Dr. Doris Mischka erregt derzeit große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, denn sie dokumentiert Radspuren in Norddeutschland, die als die ältesten der Welt gelten.
Die Publikation ‚Das Neolithikum in Flintbek. Eine feinchrono...
Man lernt nie aus, sagt der Volksmund. Gerade in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels heißt es sich veränderten Bedingungen zu stellen, um aktiv alle Lebensbereiche mitgestalten zu können. Bildung, Wissensdurst und Freude am Diskurs kennen dabei keine Altersgrenze. Die Friedrich-Alexander-Universit...