Forschungsstrukturen der Fakultät
Agile Forschungsstrukturen
Im Bereich der Verbundforschung setzt die Fakultät auf Agile Forschungsstrukturen. Dieses agile System bietet für die Fakultät die Chance höhere Transparenz, eine bessere Sichtbarkeit und ein klares Unterstützungssystem für alle Mitglieder der Fakultät, die Verbundforschung an der Fakultät betreiben möchten anzubieten.
Forschungsstrukturen der PHIL
Aktuelle Forschungsforen der Fakultät:
t.b.a.
Aktuelle Forschungsfelder der Fakultät:
The Global Sentimentality Project
Aktuell ist an der Fakultät kein Forschungsfokus gemeldet.
Für die Meldung einer agilen Forschungsstruktur gilt allgemein:
- Alle Wissenschaftler*innen der Fakultät können eines der Formate anmelden. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
- Jedes Format setzt immer aktive Forschungskooperationen voraus.
- Mit jedem Format sind gleichzeitig spezifische Förderformate verbunden
- Bisherige Forschungsschwerpunkte und Interdisziplinäre Zentren der Fakultät können sich mit einer formlosen Interessensbekundung für eines der Formate melden.
Weitere Informationen
Informationen zur Anmeldung, den Formaten sowie damit verbunden Fördermaßnahmen finden Sie auf in der FAUbox (Ordner: Dekanat – Büro für Forschung). Bitte senden Sie Ihre Anmeldung direkt an das Büro für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Wir stehen Ihnen darüber hinaus gerne für Fragen zur Verfügung.