• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Forschungsnews
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Infocenter
  3. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bereichsnavigation: Infocenter
  • Veranstaltungen
  • Studierenden-E-Mail-Verteiler
  • Downloadcenter

Veranstaltungen


  • Mai
    21
    12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    Tour of the Way of Human Rights: Italienisch
     

  • Mai
    21
    21. Mai 2022 18:00 Uhr bis 22. Mai 2022 00:00 Uhr
    LNdW Lange Nacht der Wissenschaften 2022
     

  • Mai
    23
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    BAdW Podiumsdiskussion: Leben im Alter. Zwischen Freiheit und Sicherheit.
     

  • Mai
    23
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Guest Lecture Series
     

  • Mai
    24
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Mai
    24
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Mai
    25
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Mai
    25
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    7. Netzwerktreffen der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie „Sommersemester 2022@Phil“
     

  • Mai
    25
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Mai
    29
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Mai
    30
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Mai
    30
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung „...das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“. Interdisziplinäre Zugänge zu Freundschaft zwischen Gleichheit und Differenz (IZGDD)
     

  • Mai
    30
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Mai
    31
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Mai
    31
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Mai
    31
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Mai
    31
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    01
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    01
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    01
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Gastvortrag: The Hong Kong National Security Law: Restoration and Transformation (Prof. Dr. Hualing Fu, Dean of the Faculty of Law, University of Hong Kong)
     

  • Jun
    01
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    IZEMIR Gastvortrag: „Nachbarschaft. Auf der Suche nach einer Sozialform in der Literatur
    des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“
    (Prof. Dr. Martin Baisch, Universität Hamburg)
     

  • Jun
    02
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    02
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    02
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jun
    02
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jun
    06
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    07
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Jun
    07
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    08
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    08
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    IZEMIR Gastvortrag: „Muslime auf den kolonialspanischen Philippinen.
    Die Wahrnehmung eines globalen Anderen (1565-1635)“
    (Eberhard Crailsheim, Madrid)
     

  • Jun
    09
    11:45 Uhr bis 12:15 Uhr
    KOINet-Lunchtalks
     

  • Jun
    09
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    09
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    09
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jun
    09
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jun
    09
    19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien
     

  • Jun
    12
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Jun
    13
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jun
    13
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung „...das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“. Interdisziplinäre Zugänge zu Freundschaft zwischen Gleichheit und Differenz (IZGDD)
     

  • Jun
    13
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Von Nürnberg nach Europa –
    Neue Beiträge zum Kunstexport um 1500" (Institut für Kunstgeschichte)
     

  • Jun
    13
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Jun
    14
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Jun
    14
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    15
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    15
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    15
    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Vorlesungsreihe: „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen - Alltagsthemen interreligiös betrachtet“.
     

  • Jun
    16
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    20
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jun
    20
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    21
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Jun
    21
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jun
    21
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Jun
    21
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jun
    21
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    22
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    22
    22. Juni 2022 14:00 Uhr bis 24. Juni 2022 12:30 Uhr
    KCID-Fachtagung “The Concept of Emotion and the Concept of Morality in Judaism, Christianity and Islam.“ (BaFID)
     

  • Jun
    22
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    23
    14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Mastertag/Interdisziplinäres Kolloquium „Macht, Gewalt und Ehre in Geschlechterkonstellationen“ (IZEMIR)
     

  • Jun
    23
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    23
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    23
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jun
    24
    11:45 Uhr bis 12:45 Uhr
    KOINet-Lunchtalks
     

  • Jun
    26
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Jun
    27
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jun
    27
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Von Nürnberg nach Europa –
    Neue Beiträge zum Kunstexport um 1500" (Institut für Kunstgeschichte)
     

  • Jun
    27
    18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Rechtspsychologisches Kolloquium
     

  • Jun
    27
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    28
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jun
    28
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jun
    28
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Jun
    28
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Jun
    28
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    29
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    29
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    29
    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Vorlesungsreihe: „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen - Alltagsthemen interreligiös betrachtet“.
     

  • Jun
    30
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    30
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    30
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    30
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jun
    30
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jul
    03
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Jul
    04
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung „...das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“. Interdisziplinäre Zugänge zu Freundschaft zwischen Gleichheit und Differenz (IZGDD)
     

  • Jul
    04
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jul
    05
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Jul
    05
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jul
    05
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Jul
    05
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jul
    05
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jul
    06
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jul
    06
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    DigiLab Fortbildungsveranstaltung: „Digitale Tools zur Unterstützung des Unterrichts“
     

  • Jul
    06
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jul
    07
    11:45 Uhr bis 12:15 Uhr
    KOINet-Lunchtalks
     

  • Jul
    07
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jul
    07
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jul
    07
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jul
    07
    19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien
     

  • Jul
    08
    10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jul
    11
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jul
    11
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Von Nürnberg nach Europa –
    Neue Beiträge zum Kunstexport um 1500" (Institut für Kunstgeschichte)
     

  • Jul
    11
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jul
    12
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jul
    12
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jul
    12
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Jul
    12
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Jul
    12
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jul
    13
    Ganztägig
    13. Juli 2022 bis 16. Juli 2022
    Die Welt im Bild. Bildenzyklopädien um 1500
     

  • Jul
    13
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jul
    13
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jul
    13
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Gastvortrag im Rahmen der Tagung "Die Welt im Bild. Bildenzyklopädien um 1500"
     

  • Jul
    14
    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Carreer Service: Job-Speeddating für Geistes- Sozial- Sprach- und Kulturwissenschaftler/innen
     

  • Jul
    14
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jul
    14
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jul
    14
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jul
    17
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Jul
    18
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jul
    18
    18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Rechtspsychologisches Kolloquium
     

  • Jul
    18
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jul
    19
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Jul
    19
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jul
    19
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Jul
    20
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jul
    20
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jul
    21
    Ganztägig
    Tag der Forschung 2022
     

  • Jul
    21
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jul
    21
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jul
    21
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jul
    21
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jul
    21
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jul
    21
    19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien
     

  • Jul
    25
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jul
    26
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jul
    26
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Jul
    26
    18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ökumenischer Gottesdienst zum Semesterschluss
     

  • Jul
    27
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jul
    28
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jul
    28
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jul
    28
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jul
    28
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jul
    28
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Aug
    02
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Sep
    21
    21. September 2022 10:00 Uhr bis 22. September 2022 16:00 Uhr
    ProFund Antragswerkstatt 2022
     
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Nach oben