Forschung an der Fakultät
Das Forschungsprofil der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie entsteht durch die Zusammenarbeit nahezu aller geistes-, sozialwissenschaftlicher und religionsbezogener Disziplinen. Die interdisziplinäre Forschung wird insbesondere durch die agilen Forschungsstrukturen der Fakultät abgebildet.
Jack Halberstam, Professor für Gender Studies und Englisch an der Columbia University in New York, war im Sommersemester als Researcher in Residence am Lehrstuhl für Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft zu Gast an der FAU.
Am 30. Juni hielt der mehrfach ausgezeichnete Gender- und Queer-Theoretiker im Kollegienhaus eine öffentliche Vorlesung mit dem Titel “Broken Windows: The Art of Demolition”.
Im Sommersemester 2025 freut sich die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, mehrere Neuberufene begrüßen zu dürfen. In diesem Beitrag stellen wir die neuen Professorinnen und Professoren kurz vor und wünschen einen guten Start an der FAU!
Große Freude an der FAU: Das Forschungsprojekt „Transforming Human Rights“ wird Exzellenzcluster. Der FAU-Antrag überzeugte die Exzellenzkommission mit dem Vorhaben, menschenrechtliche Herausforderungen vor dem Hintergrund globaler Megatrends zu beleuchten und die Transformation menschenrechtlicher Normen, Institutionen und Praktiken zu untersuchen.