• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Fakultät
  3. Gremien | Kommissionen
  4. Mittelbauvertretung

Mittelbauvertretung

Bereichsnavigation: Fakultät
  • Organisation | Organe
  • Entwicklung
  • Gremien | Kommissionen
    • Sitzungstermine
    • Frauenbeauftragte
    • Mittelbauvertretung
    • Fachschaftsvertretung FSV Phil
  • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
  • Allgemeine Informationen (intern)

Mittelbauvertretung

Mittelbauvertretung an der Fakultät


Der akademische Mittelbau ist in den folgenden Gremien der Fakultät vertreten:

  • Fakultätsrat
  • Kollegiale Leitungen der Departments
  • Kommission für Lehre und Studium (PhilLuSt)
  • Studienzuschusskommission der Fakultät (beratend)
  • Studienzuschusskommission der Departments (beratend)

Als Mittelbauvertretung im Fakultätsrat sind seit 1.10.2023 im Amt:

  • Dr. Katrin Drasch (Telefon: +49 9131 85-22331, E-Mail: katrin.drasch@fau.de)
  • Dr. Christine Ganslmayer (Telefon: +49 9131 85-22912, E-Mail: christine.ganslmayer@fau.de)
  • M.A. Laila Riedmiller (Telefon: +49 9131 85-29239, E-Mail: laila.riedmiller@fau.de)
  • Dr. Ronald Staples (Telefon: +49 9131 85-22116, E-Mail: ronald.staples@fau.de)

Gemeinsame E-Mail-Adresse der Mittelbauvertretung: phil-mittelbau-vertreter@fau.de

Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.

Fakultätsübergreifend hat der akademische Mittelbau einen Sitz im Senat der FAU. Darüber hinaus ist der akademische Mittelbau in verschiedenen Kommissionen und Ausschüssen der FAU vertreten. Die Wahlen und Benennungen erfolgen im Konvent der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Universitätsleitung und Gremien der FAU


Die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter des akademischen Mittelbaus im Fakultätsrat erfolgt im Rahmen der Hochschulwahlen. Zur Wahl steht dabei auch die Vertreterin / der Vertreter im Senat der Universität.

Nächster Wahltermin: Sommersemester 2023; Beginn der zweijährigen Amtsperiode am 1.10.2023.

Informationen zur Erstellung von Wahlvorschlägen und zum Ablauf der Wahlen gibt das Wahlamt der FAU.

Wahlen und Benennungen der weiteren Vertretungen finden in den einzelnen Departments, Instituten und Fachbereichen statt.

Konvent der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

https://www.kwm.fau.de

Alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FAU haben die Möglichkeit, als Gäste an den Sitzungen des Konvents teilzunehmen.

Mittelbautreffen an der Philosophischen Fakultät

jeweils vor den Sitzungen des Fakultätsrats

Termine im WS 2021/22: 17.11., 8.12., 12.1., 9.2., jeweils 14.00–14.50 Uhr per Zoom (Die Einladung erfolgt per Mail.)

Die nächste Mittelbauvollversammlung ist für Januar 2022 geplant.

Eingeladen sind insbesondere die Mittelbauvertreterinnen und -vertreter aus den Kollegialen Leitungen der Departments und Institute. Weitere Interessierte aus dem akademischen Mittelbau der Philosophischen Fakultät können gerne als Gäste teilnehmen.

Promovierendenvertretung

Für die Amtszeit 2021–2023 wurde keine Promovierendenvertretung an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie gewählt.

Promovierendenkonvent der FAU:

https://www.fau.de/universitaet/leitung-und-gremien/gremien-und-beauftragte/promovierendenkonvent/

https://blogs.fau.de/proko/

promovierendenkonvent@fau.de

Landesverband Wissenschaftler in Bayern (LWB)

http://www.lw-bayern.de/

Büro für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs

  • https://www.phil.fau.de/forschung/buero-fuer-forschung/
  • BayFor Bayerische Forschungsallianz: Beratung und Unterstützung WissenschaftlerInnen bayerischer Hochschulen im Wettbewerb um europäische Forschungsgelder, EU-Förderprogramme, Forschungsverbünde, Internationale Kooperationen
  • EFI Emerging Fields Initiative Forschung der FAU: frühzeitige, flexible und unbürokratische Förderung herausragender, vorzugsweise interdisziplinär angelegter Großprojekte, FAU-interne Exzellenzförderung
  • ETI Emerging Talents Initiative: Projektförderung von NachwuchswissenschaftlerInnen bis zu sechs Jahren nach der Promotion in Form von finanziellen Mitteln und weiterbildenden Maßnahmen.
  • Auswahl an interdisziplinären Forschungseinrichtungen und Förderprogrammen des Freistaat Bayerns, der DFG, der EU, etc.

Internationales Büro

  • https://www.phil.fau.de/internationales/internationales-buero/
  • Internationale Wissenschaftlermobilität: praktische und finanzielle Fragen, Unterstützung bei Antragstellung
  • Internationaler akademischer Austausch: Bayerische Hochschulzentren
    • BayCHINA, BayIND, BayLAT, BayHOST, BFHZ, BaCaTec, Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Bayern-Québec
    • Beratung und Förderung bei der Anbahnung neuer wissenschaftlicher Kooperationen und internationaler Forschungsprojekte
    • Zielländer/-regionen: China, Indien, Lateinamerika, Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Kalifornien, Québec
  • Nationale und internationale Fördergeber wie DAAD, Alexander von Humboldt-Stiftung, privatrechtliche Stiftungen, EU-Mobilitätsprogramme (MSCA)

ARIADNEphil

  • Karriereförderung an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU
  • Mentoring-Programm zur Erhöhung des Frauenanteils auf den höheren akademischen Qualifikationsstufen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • mentoring.fau.de/ariadnephil/

Informationen für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der FAU:

  • https://www.fau.de/intranet/neu-an-der-fau/
  • Allgemeine Informationen für alle Beschäftigten der FAU: https://www.fau.de/intranet/
  • Rechtsgrundlagen: https://www.fau.de/universitaet/rechtsgrundlagen

Büro für Gender und Diversity

  • Projekte und Angebote zur Förderung der Chancengleichheit (Gender Mainstreaming, Diversity)
  • gender-und-diversity.fau.de

Familienservice der FAU

  • Koordination und Vernetzung der vielfältigen Angebote für Beschäftigte und deren Angehörige an der Friedrich-Alexander-Universität und dem Universitätsklinikum
  • Angebote: Kinder- und Ferienbetreuung, Notfallbetreuung, Tagungsservice
  • familienservice.fau.de

Fortbildungszentrum Hochschullehre

  • Hochschuldidaktische Fortbildung durch Workshops, Coaching, Beratung und Seminare in zielgruppenspezifischen Fortbildungsmöglichkeiten (in Kooperation mit Bamberg und Bayreuth)
  • http://www.fbzhl.fau.de

Beratung zu Studium und Lehre

  • Servicestelle für Mitglieder der FAU in rechtlichen Angelegenheiten,
  • Aufgaben: Prüfung von Studien- und Prüfungsordnungen, rechtliche Beratung in Prüfungsangelegenheiten mit Abwicklung von entsprechenden Rechtsmittelverfahren, Beratung in urheberrechtlichen Fragen, etc.
  • https://www.fau.de/intranet/service-fuer-studium-und-lehre/rechtsangelegenheiten-studium-lehre

Psychosoziale Beratungsstelle

  • Beratungsstelle für alle Beschäftigten der Universität Erlangen-Nürnberg
  • https://www.fau.de/intranet/servicestellen/psychosoziale-beratungsstelle/

Sprachendienst

  • Service zu Übersetzungen, Korrektorat, Lektorat, Beglaubigte Zeugnisübersetzung, etc.
  • https://www.fau.de/international/internationalisierung/sprachendienst

IT-Kurse am Schulungszentrum des RRZE

  • Breites Spektrum von Kursen zum Erwerb von IT-Kompetenzen für Studium und Beruf, Themengebiete u.a. Office, Design und Grafik, Webentwicklung
  • https://www.rrze.fau.de/ausbildung-schulung/schulungszentrum/kursangebot/

Alumni Netzwerk der FAU

  • Weiterbildungsangebote, Karriere-Treffs, Alumni-Vereine, Jobbörse, Beratung, Mentoring
  • alumni.fau.de

Graduiertenzentrum für Promovierende und Promovierte

  • Zentraler Ansprechpartner zu Promotion, Postdocphase, Habilitation und Juniorprofessur
  • Angebot: Weiterqualifizierung für Promovierende und Postdocs, Forschungsförderung, Bi-nationale Promotionen, Netzwerkveranstaltungen, Karriereentwicklung
  • https://www.fau.de/graduiertenzentrum/

Welcome Center für internationale Forschende

  • Zentrale Beratungsstelle und Serviceeinrichtung für international mobile Forschende und Promovierende, Ansprechpartner sowohl für internationale Gäste als auch für die betreuenden Lehrstühle und Institute.
  • https://www.fau.de/forschung/welcome-centre-fuer-internationale-promovierende-und-wissenschaftler/

Career Service der FAU / Dual Career Service

  • Fakultätsübergreifendes Veranstaltungs- und Beratungsangebot zur Unterstützung von Absolventinnen, Absolventen und Promovierende (bis ein Jahr nach Abschluss) bei der Planung und Umsetzung des Berufseinstiegs.
  • https://www.fau.de/studium/career-service
  • https://www.fau.de/forschung/service-fuer-forschende/forschen-und-leben/dual-career-service

Eventmanagement

  • Unterstützung bei Marketingmaßnahmen universitärer Projekte, deren Konzeption, Durchführung, Rahmenprogramm, Evaluierung und Sicherheit
  • https://www.fau.de/universitaet/leitung-und-gremien/geschaeftsverteilungsplan-der-verwaltung/abteilung-m-marketing-und-kommunikation/referat-m-1-marketing/

Wissenschaftskommunikation

  • Unterstützung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Planung, Anfertigung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Projekte
  • https://www.fau.de/forschung/service-fuer-forschende/wissenschaftskommunikation

Kontaktstelle für Wissens – und Technologietransfer (WTT) – Wissenschaftliche Weiterbildung

  • Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung, Durchführung und Administration von Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung für Lehrstühle und Institutionen in Form von Studiengänge, Seminare, Workshops etc.
  • https://www.fau.de/outreach/erfolgreich-mitwirken/services-fuer-unternehmen-und-partner/wissens-und-technologietransfer/

 

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben