• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Fakultät
  3. Organisation | Organe
  4. Organe

Organe

Bereichsnavigation: Fakultät
  • Organisation | Organe
    • Departments
    • Organe
    • Serviceeinrichtungen
    • Standorte
  • Entwicklung
  • Gremien | Kommissionen
  • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
  • Allgemeine Informationen (intern)

Organe

Organe

Das Dekanat ist die Schaltstelle der Fakultät. Die Dekanin bzw. der Dekan vertritt als Vorsitzende bzw. Vorsitzender des Fakultäts­vorstands die Philosophische Fakultät und Fach­bereich Theologie nach außen und führt die laufenden Geschäfte der Fakultät. Als Mitglied in der Erweiterten Universitätsleitung vertritt sie bzw. er die Fakultät in der Universitätsleitung. Die Dekanin bzw. der Dekan leitet die Sitzungen des Fakultätsrats und des Fakultäts­vorstands und vollzieht seine Beschlüsse.

Prof. Dr. Kay Kirchmann

Professur für Medienwissenschaft: Bereich Film und Fernsehen

Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Lehrstuhl für Medienwissenschaft (Prof. Dr. Kirchmann)

  • Telefon: 0913185-2935029220
  • E-Mail: kay.kirchmann@fau.de

Die Prodekaninnen und Prodekane unterstützen und vertreten die Dekanin bzw. den Dekan im Rahmen seiner Aufgaben.
Sie werden für zwei Jahre vom Fakultätsrat gewählt.

Prodekan für den Fachbereich Theologie

Prof. Dr. David du Toit

Institut für Neues Testament
Lehrstuhl für Neues Testament II (Literatur und Geschichte des Urchristentums)

  • Telefon: +49 9131 85-22207
  • E-Mail: david.du.toit@fau.de

Prodekan für den Standort Nürnberg

Prof. Dr. Manfred Pirner

Department Fachdidaktiken
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts

  • Telefon: 09115302-95548
  • E-Mail: manfred.pirner@fau.de

Prodekane für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Öffentlichkeitsarbeit

Prof. Dr. Florian Kragl

Department Germanistik und Komparatistik
Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext

  • Telefon: +49 9131 85-29354
  • E-Mail: florian.kragl@fau.de

Prof. Dr. Frieder R. Lang

Institut für Psychogerontologie
Lehrstuhl für Psychogerontologie

  • Telefon: +4909115302-96102
  • E-Mail: frieder.lang@fau.de

Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda

Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung

  • Telefon: 09115302-95527
  • E-Mail: michaela.glaeser-zikuda@fau.de

Prodekan für Internationale Angelegenheiten

Prof. Dr. Lutz Edzard

Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens
Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik

  • Telefon: +49091318522444
  • E-Mail: lutz.edzard@fau.de

Prodekane für Lehrerbildung

Prof. Dr. Renate Liebold

Institut für Soziologie
Professur für qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung (Prof. Dr. Liebold)

  • Telefon: +49 9131 85-22330
  • E-Mail: renate.liebold@fau.de

Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer

Department Fachdidaktiken
Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte

  • Telefon: 09115302-95556
  • E-Mail: charlotte.buehl-gramer@fau.de

Prodekan für Digitalisierung

Dr. Michael Klotz

Institut für Anglistik und Amerikanistik
Lehrstuhl für Englische Linguistik

  • Telefon: +49 9131 85-22938
  • E-Mail: michael.klotz@fau.de

Die Studiendekaninnen und Studiendekane der Fakultät wirken laut Art. 30 BayHSchG auf die Studierbarkeit der Studienangebote innerhalb der Regelstudienzeit, der Entsprechung des Lehrangebots mit den Prüfungs- und Studienordnungen und der ordnungsgemäß durchgeführten Betreuung der Studierenden hin. Sie sind vom Fakultätsrat für drei Jahre aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren gewählt. Die Studiendekaninnen und Studiendekane sind qua Amt Mitglieder der Kommission für Lehre und Studium der Fakultät (PhilLuSt) und sprechen Empfehlungen zur Weiterentwicklung im Bereich Lehre und Studium aus.

Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier

Institut für Romanistik
Professur für Romanistik, insbesondere Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Fesenmeier)

  • Telefon: +49 9131 85-22431
  • E-Mail: ludwig.fesenmeier@fau.de

Prof. Dr. Svenja Bedenlier

Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Digitalisierung in Hochschul- und Erwachsenenbildung

  • Telefon: +49 9131 85-61106
  • E-Mail: svenja.bedenlier@ili.fau.de

Prof. Dr. Ute Verstegen

Institut für Kirchengeschichte
Lehrstuhl für Christliche Archäologie

  • Telefon: +49 9131 85-22213
  • E-Mail: ute.verstegen@fau.de

Diversität, Gleichstellung und Chancengleichheit unter Studierenden und Lehrenden sowie in Forschung und Lehre zu fördern, ist das Ziel des Diversity-Beauftragten der Philosophischen Fakultät und des Fachbereichs Theologie. Als bislang einzige Fakultät verankert die Philosophische Fakultät und der Fachbereich Theologie dieses Amt in ihrem Dezember 2012 verabschiedeten Gleichstellungskonzept, das von der Universitätsleitung als bestes Gleichstellungskonzept der FAU ausgezeichnet wurde. Weitere Informationen

Das Diversity Konzept der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie wurde unter der Federführung des Diversity Beauftragten verfasst und am 09.12.2015 von Fakultätsrat verabschiedet. Das Diversity-Konzept dient der Wahrnehmung, Wertschätzung und Förderung von differenten Lebenslagen und Potenzialen sowie der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen, durch die die Chancengleichheit und die Gleichstellung aller Fakultätsangehörigen gefördert werden. Im Rahmen einer ressourcenorientierten Haltung gegenüber Diversität sind die Analyse und der Abbau von Benachteiligungsstrukturen und Diskriminierung sowie die Entwicklung von Programmen und Angeboten für verschiedene Zielgruppen (insbesondere Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen) zur Optimierung der Studien- und Arbeitsbedingungen in der Fakultät von besonderer Bedeutung.

Geistes- und Sozialwissenschaften:

Prof. Dr. Georg Seiderer

BAföG-Beauftragter

Department Geschichte
Professur für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde (Prof. Dr. Seiderer)

  • Telefon: +49 9131 85-22789
  • E-Mail: georg.seiderer@fau.de

BAföG-Beauftragter für Lehramt Grund- und Mittelschule. Realschule nur die Fächer Musik und Kunst:

Alexandra Wierer

Department Fachdidaktiken
Professur für Didaktik Wirtschaft und Recht

  • Telefon: 09115302-95137
  • E-Mail: alexandra.wierer-roth@fau.de

BAföG-Beauftragter für den Fachbereich Theologie:

Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer

Institut für Kirchengeschichte
Professur für Geschichte und Theologie des christlichen Ostens

  • Telefon: +49 9131 85-22488
  • E-Mail: hacik.gazer@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben