Coaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen

Für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere ist auf dem Weg zur Professur neben fachlicher Exzellenz auch der Ausbau von Strategien und Kompetenzen notwendig.
Nachwuchswissenschaftlerinnen befinden sich im Hinblick auf ihre Karriereplanung in höchst unterschiedlichen Situationen. Ein individuelles, passgenaues Coaching durch eine professionelle Coachin/ einen professionellen Coach kann ein wichtiger Baustein sein, um sich im Verlauf der weiteren Karriere zu positionieren.

Daher freuen wir uns, Ihnen aus den Mitteln der Zielvereinbarungen 2023-2027 ein Coaching anbieten zu können:

  • Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an karriereinteressierte Nachwuchswissenschaftlerinnen ab der Promotionsphase mit Schwerpunkt auf der Postdoc- oder Habilitationsphase sowie an W1-Professorinnen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU.
  • Gegenstand des Coachings ist eine individuelle Beratung in Fragen der Laufbahn- und Karriereplanung.
  • Umfang: Ein Coaching besteht aus bis zu drei Einzelsitzungen mit jeweils 90 Minuten.
  • Coach: Coaches mit einschlägiger Beratungskompetenz im Hochschulsektor werden durch Eigeninitiative oder in Zusammenarbeit mit der Referentin der Fakultätsfrauenbeauftragten oder dem Graduiertenzentrum identifiziert.

Bewerbung

Interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen richten ihre Bewerbung bis spätestens 10. Mai 2026 an die Frauenbeauftragte der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, Dr. Cleophea Ferrari.

Folgende Unterlagen sind einzureichen:

  • CV und Publikationsliste
  • Motivationsschreiben (max. 1 DIN A4-Seite) sowie ggf. Angaben zu gewünschten Coaches

Bitte senden Sie die Bewerbung per E-Mail an phil-frauenbeauftragte@fau.de.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen die Referentin der Frauenbeauftragten gerne zur Verfügung:

Anna Isenmann

phil-frauenbeauftragte@fau.de
+49 9131/85-25509