• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen
  4. Islamisch-Religiöse Studien

Islamisch-Religiöse Studien

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsstrukturen der Fakultät
  • Büro für Forschung
  • Forschungsförderung
  • Qualifikationsphase
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
    • Alte Welt und Asiatische Kulturen
    • Anglistik/Amerikanistik und Romanistik
    • Digital Humanities and Social Studies
    • Fachbereich Theologie
    • Fachdidaktiken
    • Germanistik und Komparatistik
    • Geschichte
    • Islamisch-Religiöse Studien
    • Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
    • Pädagogik
    • Psychologie
    • Sozialwissenschaften und Philosophie
    • Sportwissenschaft und Sport
  • Forschungspreise der Fakultät
  • Tag der Forschung

Islamisch-Religiöse Studien

Im Folgenden finden sich – nach Publikationstyp und Jahr geordnet – die wichtigsten Publikationen des Departments. Die Informationen werden automatisch aus dem Forschungsinformationssystem (CRIS: Current Research Information System) der FAU generiert.

2022

  • Hajatpour GR.:
    Islamische Ethik. Einführung.
    Freiburg: Nomos Verlag, 2022
    ISBN: 978-3-8487-7383-1
    URL: https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/islamische-ethik-id-106581/
    BibTeX: Download

2025

  • Poya A.:
    Federalism in Afghanistan: Power Interests, Religion, and Ethnicity in Political Discourse
    In: Religions 16 (2025), Art.Nr.: 1041
    ISSN: 2077-1444
    DOI: 10.3390/rel16081041
    BibTeX: Download
  • Kepplinger E.:
    The Maqāṣid as a Means for a Contemporary, Ethically Based Muslim Thought: A Comparison of the Views of Ṭāhā ʿAbd al-Raḥmān and Ṭaha Jābir al-ʿAlwānī
    In: Religions 16 (2025), Art.Nr.: 1080
    ISSN: 2077-1444
    DOI: 10.3390/rel16081080
    BibTeX: Download
  • Aydinli F.:
    Insights into the Field Diary of the Research Project 'Islamic Religious Education: a Medium for Social Integration or Islamist Radicalization?'
    In: Journal of Muslims in Europe 14 (2025), S. 227-239
    ISSN: 2211-792X
    DOI: 10.1163/22117954-bja10128
    BibTeX: Download
  • Aydinli F., Müssig S.:
    Muslims in Germany and Trust in Times of Crisis - Introduction to the Special Issue
    In: Journal of Muslims in Europe 14 (2025), S. 115-120
    ISSN: 2211-792X
    DOI: 10.1163/22117954-bja10127
    BibTeX: Download
  • Aydinli F., Badawia T.:
    Trust as a Social Resource: on the Dynamics of Trust in the Institutionalization Process of Islamic Religious Education at State Schools in Germany
    In: Journal of Muslims in Europe 14 (2025), S. 141-159
    ISSN: 2211-792X
    DOI: 10.1163/22117954-bja10130
    BibTeX: Download

2024

  • Kepplinger E.:
    “The Maqāṣid Are the Qibla of the Jurists”: A Critical Analysis of Contemporary References to and Usages of Abū Ḥāmid Al-Ghazālī’s Dictum
    In: Religions 15 (2024), Art.Nr.: 165
    ISSN: 2077-1444
    DOI: 10.3390/rel15020165
    BibTeX: Download

2023

  • Poya A.:
    Desacralization of Religious Concepts: The Prophecy from the Perspective of the Iranian Reformist Scholar Seddigha Wasmaghi
    In: Religions 14 (2023), Art.Nr.: 1452
    ISSN: 2077-1444
    DOI: 10.3390/rel14121452
    BibTeX: Download

2022

  • Poya A., Schatzschneider I.:
    God's Justice and Animal Welfare
    In: Journal of Islamic Ethics 6 (2022), S. 1-17
    ISSN: 2468-5534
    DOI: 10.1163/24685542-12340084
    BibTeX: Download

2021

  • Abdallah A., Abdelrahem M., Pasqualone A.:
    The multiplicity of halal standards: a case study of application to slaughterhouses
    In: Journal of Ethnic Foods 8 (2021), Art.Nr.: 7
    ISSN: 2352-6181
    DOI: 10.1186/s42779-021-00084-6
    BibTeX: Download

2020

  • Topalovic S., Tuhcic A.:
    „Digital lehren und lernen“. Studie zur Nutzung digitaler Medien im islamischen Religionsunterricht
    In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum (2020), S. 197-211
    ISSN: 1018-1539
    DOI: 10.25364/10.28:2020.1.11
    URL: https://oerf-journal.eu/index.php/oerf/article/view/182
    BibTeX: Download
  • Suleiman PF.:
    Schuldfähigkeit trotz fehlender Willensfreiheit? Eine Analyse der Position Ibn Taymiyyas. Mit einer Übersetzung seiner al-Qaṣīda at-tāʾiyya
    In: Islam - Zeitschrift für Geschichte und Kultur des Islamischen Orients 97 (2020), S. 172-202
    ISSN: 0021-1818
    DOI: 10.1515/islam-2020-0007
    BibTeX: Download
  • Suleiman PF.:
    The Philosophy of Taha Abderrahman. A Critical Study
    In: Die Welt des Islams (2020), S. 1-33
    ISSN: 0043-2539
    DOI: 10.1163/15700607-00600A10
    URL: https://brill.com/view/journals/wdi/aop/article-10.1163-15700607-00600A10/article-10.1163-15700607-00600A10.xml
    BibTeX: Download
  • Suleiman PF.:
    A Note on al-Bayḍāwī's Date of Birth and Death
    In: Journal of Qur'anic Studies 22 (2020), S. 105-115
    ISSN: 1465-3591
    DOI: 10.3366/jqs.2020.0427
    BibTeX: Download
  • Badawia T.:
    Das sunnitische Islamverständnis - ausgewählte Wesensmerkmale
    In: Jahrbuch der Religionspädagogik 36 (2020), S. 29 - 39
    ISSN: 0178-3629
    BibTeX: Download
  • Nekroumi M.:
    Min mafhūm al-ʾumma ʾillā mafhūm ad-dawla
    In: Al-Qasemi Journal of Islamic Studies 5 (2020), S. 49-63
    ISSN: 2519-6200
    BibTeX: Download

2025

  • Poya A.:
    Muhammad Mujtahid Shabistari
    In: Georges Tamer (Hrsg.): Volume 5 Contemporary Qurʾānic Hermeneutics, Berlin, Boston: De Gruyter, 2025, S. 249-268 (Handbook of Qurʾānic Hermeneutics)
    ISBN: 9783111320069

    DOI: 10.1515/9783111320069-015
    BibTeX: Download
  • Bugur D.:
    Qur'anic Hermeneutics in Turkish Translations of the Qur'an
    In: Georges Tamer (Hrsg.): Volume 5 Contemporary Qurʾānic Hermeneutics, Berlin, Boston: De Gruyter, 2025, S. 445-474 (Handbook of Qurʾānic Hermeneutics)
    ISBN: 9783111320069

    DOI: 10.1515/9783111320069-025
    BibTeX: Download

2024

  • Nekroumi M.:
    Ibn Kathīr
    In: Georges Tamer (Hrsg.): Handbook of Qurʾānic Hermeneutics: Volume 3 Qurʾānic Hermeneutics from the 13th to the 19th Century, Berlin/Boston: De Gruyter, 2024, S. 438
    ISBN: 9783111316741

    DOI: 10.1515/9783111320083-011
    BibTeX: Download

2022

  • Hajatpour GR.:
    Glaube und Unglaube in islamischer Existenzphilosophie
    In: Glaube und Unglaube Islamische und christliche Deutungen, 2022
    BibTeX: Download
  • Topalovic S., Badawia T.:
    Kontextbezogen – Vernunftbasiert – Lebensweltorientiert. Bildungstheologische und didaktische Bestimmungen des Islamischen Religionsunterrichts
    In: Andreas Kubik, Susanne Klinger & Coskun Saglam (Hrsg.): Neuvermessung des Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 GG. Zur Zukunft religiöser Bildung, 2022, S. 291-316
    ISBN: 978-3-8471-1312-6

    BibTeX: Download

2021

  • Hajatpour GR.:
    Neubearbeitung des Ueberweg Grundriss der Geschichte der Philosophie. Philosophie in der islamischen Welt. Im 19. Und 20. Jahrhundert – Türkei, Iran und Südasien. Hrsg. Anke von Kügelgen (2021). Verlag Schwabe & Co. AG in Basel. Bd. 4/2. S. 918-947; 1015:1051.
    In: Anke von Kügelgen (2021). Verlag Schwabe & Co. AG in Basel. (Hrsg.): Neubearbeitung des Ueberweg Grundriss der Geschichte der Philosophie. Philosophie in der islamischen Welt. Im 19. Und 20. Jahrhundert – Türkei, Iran und Südasien., Basel: Verlag Schwabe & Co. AG in Basel., 2021, S. 918-947; 1015:1051. (Grundriss der Geschichte der Philosophie, Bd.4/2)
    BibTeX: Download
  • Nekroumi M.:
    Koranhermeneutik im Horizont theologischer Sprach- und Erkenntnistheorie. In Richtung einer modernen quellenkritischen Lesart
    In: Eckholt, Margit/ El Mallouki, Habib (Hrsg.): Offenbarung und Sprache. Hermeneutische und theologische Zugänge aus christlicher und islamischer Perspektive, Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht, 2021, S. 11-27
    DOI: 10.14220/9783737012430.11
    BibTeX: Download
  • Hajatpour GR.:
    Lehr- und Lernpraktiken in der ḥauze vor und nach der Islamischen Revolution.
    In: Abbas Poya, Farid Suleiman und Benjamin Weineck (Hrsg.): Bildungskulturen im Islam. Islamische Theologie lehren und lernen., Berlin: De Gruyter, 2021, S. 259 - 276
    DOI: 10.1515/9783110731743-010
    BibTeX: Download
  • Hajatpour GR.:
    Theologische, philosophische und mystische Zugänge zur islamischen Ethik.
    In: Erdnan Aslan (Hrsg.): Handbuch islamische Religionspädagogik, Göttingen: Brill V&R unipress, 2021, S. 711 - 730
    DOI: 10.14220/9783737013666.711
    BibTeX: Download

2020

  • Suleiman PF.:
    Gut und Böse – Der Ursprung des Bösen und die Theodizee – (k)ein Thema für die islamische Theologie?
    In: Badawia, Tarek; Erdem, Gülbahar; Abdallah; Mahmoud (Hrsg.): Grundbegriffe der Islamischen Seelsorge, Wiesbaden: Springer, 2020, S. 187-205
    DOI: 10.1007/978-3-658-29572-1_12
    BibTeX: Download
  • Topalovic S., Badawia T.:
    Möglichkeiten und Grenzen der Islamismusprävention durch die Institutionalisierung islamischer Bildung
    In: Stefan E. Hößl, Lobna Jamal & Frank Schellenberg (Hrsg.): Politische Bildung im Kontext von Islam und Islamismus, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2020, S. 246-262
    BibTeX: Download
  • Hajatpour GR., Badawia T., Erdem G., Abdallah M.:
    Muslimisches Seelenleben - Gegenstand und Tradition
    In: Badawia, Tarek, Erdem, Gülbahar, Abdallah, Mahmoud (Hrsg.): Grundlagen muslimischer Seelsorge. Die muslimische Seele begreifen und versorge, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Springer, 2020, S. 73-88
    BibTeX: Download
  • Badawia T.:
    Scham und Schuld - Existenzielle Selbsterfahrungen zwischen Fremdkontrolle und Selbstlegation
    In: Badawia, Tarek/ Erdem, Gülbahar/ Abdallah, Mahmoud (Hrsg.): Grundlagen muslimischer Seelsorge. Die muslimische Seele verstehen und begreifen, Wiesbaden: Springer SV, 2020, S. 209-226
    BibTeX: Download
  • Nekroumi M.:
    The Intention of the Revelation. Modern Approaches to the concept of Abrogation in the Context of Qurʾānic hermeneutics
    In: Nekroumi, Mohammed/ Edzard, Lutz (ed.) (Hrsg.): Understanding and Believing. A Comparative View of Thelogical Scriptural Hermeneutics., Bonn: EB Verlag, 2020, S. 269-302 (Bonner Islamstudien, Bd.8)
    BibTeX: Download

2022

  • Ulfat, Fahimah , Khalfaoui, Mouez , Nekroumi, Mohammed (Hrsg.):
    Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels : theologische und religionspädagogische Perspektiven
    Frankfurt: 2022
    (Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam, Bd. 6)
    ISBN: 978-3-8487-7481-4
    DOI: 10.5771/9783748932727
    URL: https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/94688
    BibTeX: Download

2021

  • Hajatpour GR., el Kaisy-Friemuth M., Abdelrahem M. (Hrsg.):
    Rationalität in der Islamischen Theologie zwischen Tradition und Moderne. Die Moderne.
    Berlin: 2021
    BibTeX: Download
  • Hajatpour GR., el Kaisy-Friemuth M. (Hrsg.):
    Tradition und Innovation - Avicenna und Mulla Sadra im Dialog.
    Berlin: 2021
    BibTeX: Download

2020

  • el Kaisy-Friemuth M., Hajatpour GR., Abdelrahem M. (Hrsg.):
    Rationalität in der islamischen Theologie zwischen Tradition und Moderne. Die Tradition.
    2020
    BibTeX: Download
  • Badawia T., Erdem G., Abdallah M. (Hrsg.):
    Grundlagen muslimischer Seelsorge. Die muslimische Seele »verstehen« und »begreifen«.
    Wiesbaden: 2020
    BibTeX: Download
  • Nekroumi M., Edzard L. (Hrsg.):
    Understanding and Believing. A Comparative View of Thelogical Scriptural Hermeneutics
    Berlin: 2020
    (Bonner Islamstudien, Bd. 8)
    ISBN: 978-3-86893-342-0
    BibTeX: Download
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben