• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Internationales
  3. Incoming Studierende

Incoming Studierende

Bereichsnavigation: Internationales
  • Internationales Büro
  • Incoming Studierende
    • Internationale Studiengänge
    • Englischsprachige Lehrveranstaltungen
  • Incoming Wissenschaftler*innen
  • Outgoing Studierende
  • Outgoing Wissenschaftler*innen
  • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit

Incoming Studierende

Weitere Informationen

  • Studium und Praktikum an der FAU
  • First Steps in Erlangen-Nürnberg (Checkliste A-Z)

Sie kommen aus dem Ausland und studieren an der FAU bzw. an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie? Die Fakultät heißt Sie willkommen und leistet über das internationale Büro Hilfe in allen Fragen. Als Studierende haben Sie die Möglichkeit besonderer Betreuung über fachliche Orientierungsveranstaltungen zu Beginn des Semesters, über die individuelle Betreuung durch studentische Buddies und/oder über den Besuch von Tutorien, die in einigen Fächern für internationale Studierende angeboten werden.

Faculty Day am 9. Oktober 2025, 14-19 Uhr

Zum Wintersemester 2025/2026 lädt das Internationale Büro der Fakultät alle neuen internationalen Studierenden zum Faculty Day ein. Der Faculty Day ist eine tolle Gelegenheit, unsere Gemeinschaft kennenzulernen, das Studienumfeld zu entdecken und Kontakte zu Mitstudierenden und Mitarbeitenden zu knüpfen. Schauen Sie ins Programm und feiern Sie mit uns den Start Ihres Studiums an unserer Fakultät.

Wir freuen uns auf Sie – machen Sie mit und genießen Sie den Tag!

Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an: elzbieta.garza@fau.de

Geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und Ihr Studienfach an.

Ihre frühzeitige Anmeldung ist uns wichtig, da sie uns hilft, Sie schon vorab kennenzulernen und den Empfang bestmöglich vorzubereiten.

Eine Anmeldung vor Ort ist ebenfalls möglich!

14:00 – 14:30 Uhr – Check-in / Registrierung
14:30 – 14:45 Uhr – Begrüßung durch den Prodekan der Fakultät, Prof. Dr. Lutz Edzard
14:45 – 15:15 Uhr – Begrüßung und Vorstellung durch das International Office der Fakultät
15:15 – 15:30 Uhr – Gruppenaktivität
15:30 – 15:45 Uhr – Begrüßung durch die Abteilung Medien und Autonomes Lernen des Sprachenzentrums
15:45 Uhr               – Gruppenfoto
16:00 – 17:00 Uhr – Begrüßung durch die Departments (weitere Details folgen)
17:00 – 18:00 Uhr – Rallye
18:00 – 19:00 Uhr – Get-together

Hörsaal C, Kochstrasse 4, 91054 Erlangen

October 9, 2025 – 2-7 PM

2 – 2.30 PM – Check-in / Registration
2.30 – 2.45 PM – Welcome by the Vice-Dean of the Faculty, Prof. Dr. Lutz Edzard
2.45 – 3.15 PM – Welcome and Presentation by the International Office of the Faculty
3.15 – 3.30 PM  – Group activity
3.30 – 3.45 PM  – Welcome by Language Center´s Department of Media and Autonomous Learning
3.45 PM  – Group photo
4 – 5 PM – Welcome by Departments (more details coming soon)
5 – 6 PM – Rallye
6 – 7 PM – Get-together

October 9, 2025 – 2-7 PM

2 – 2.30 PM – Check-in / Registration
2.30 – 2.45 PM – Welcome by the Vice-Dean of the Faculty, Prof. Dr. Lutz Edzard
2.45 – 3.15 PM – Welcome and Presentation by the International Office of the Faculty
3.15 – 3.30 PM  – Group activity
3.30 – 3.45 PM  – Welcome by Language Center´s Department of Media and Autonomous Learning
3.45 PM  – Group photo
4 – 5 PM – Welcome by Departments (more details coming soon)
5 – 6 PM – Rallye
6 – 7 PM – Get-together[/collapse]

October 9, 2025 – 2-7 PM

2 – 2.30 PM – Check-in / Registration
2.30 – 2.45 PM – Welcome by the Vice-Dean of the Faculty, Prof. Dr. Lutz Edzard
2.45 – 3.15 PM – Welcome and Presentation by the International Office of the Faculty
3.15 – 3.30 PM  – Group activity
3.30 – 3.45 PM  – Welcome by Language Center´s Department of Media and Autonomous Learning
3.45 PM  – Group photo
4 – 5 PM – Welcome by Departments (more details coming soon)
5 – 6 PM – Rallye
6 – 7 PM – Get-together

October 9, 2025 – 2-7 PM

2 – 2.30 PM – Check-in / Registration
2.30 – 2.45 PM – Welcome by the Vice-Dean of the Faculty, Prof. Dr. Lutz Edzard
2.45 – 3.15 PM – Welcome and Presentation by the International Office of the Faculty
3.15 – 3.30 PM  – Group activity
3.30 – 3.45 PM  – Welcome by Language Center´s Department of Media and Autonomous Learning
3.45 PM  – Group photo
4 – 5 PM – Welcome by Departments (more details coming soon)
5 – 6 PM – Rallye
6 – 7 PM – Get-together[/collapse]

[/collapsibles]

October 9, 2025 – 2-7 PM

2 – 2.30 PM – Check-in / Registration
2.30 – 2.45 PM – Welcome by the Vice-Dean of the Faculty, Prof. Dr. Lutz Edzard
2.45 – 3.15 PM – Welcome and Presentation by the International Office of the Faculty
3.15 – 3.30 PM  – Group activity
3.30 – 3.45 PM  – Welcome by Language Center´s Department of Media and Autonomous Learning
3.45 PM  – Group photo
4 – 5 PM – Welcome by Departments (more details coming soon)
5 – 6 PM – Rallye
6 – 7 PM – Get-together

October 9, 2025 – 2-7 PM

2 – 2.30 PM – Check-in / Registration
2.30 – 2.45 PM – Welcome by the Vice-Dean of the Faculty, Prof. Dr. Lutz Edzard
2.45 – 3.15 PM – Welcome and Presentation by the International Office of the Faculty
3.15 – 3.30 PM  – Group activity
3.30 – 3.45 PM  – Welcome by Language Center´s Department of Media and Autonomous Learning
3.45 PM  – Group photo
4 – 5 PM – Welcome by Departments (more details coming soon)
5 – 6 PM – Rallye
6 – 7 PM – Get-together[/collapse]

[/collapsibles]

Informations- und Betreuungsangebote für internationale Studierende

Die FAU veranstaltet ein Willkommensprogramm für internationale Studierende: https://www.fau.de/education/international/aus-dem-ausland-an-die-fau/willkommensangebote-fuer-internationale-studierende/orientierungsangebote-fuer-internationale-studierende/

Wenn Sie über eine unserer zahlreichen Partnerhochschulen an die Fakultät kommen, gelten Sie als Austauschstudierende und genießen eine besondere Betreuung.

Ansprechpartnerin

Kerstin Maurer (MA)

Wenn Sie sich entschlossen haben, an der FAU einen Abschluss zu machen (in der Regel Bachelor oder Master), sind die folgenden Informationen für Sie von Relevanz.

Zugangsvoraussetzungen für internationale Studierende

  • Die wichtigsten Informationen zu Nachweis und Erwerb von Deutschkenntnissen finden Sie hier.
  • Für Studienanfänger: Nähere Informationen finden Sie unter ausländische Bildungsnachweise.
  • Für Masterstudierende: Nähere Informationen finden Sie unter Weg zum Masterstudium.

Einen Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums in Deutschland bietet die Stipendiendatenbank des DAAD. Studierende aus Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine und Ungarn können ihr Studium auch über ein Stipendium von BAYHOST finanzieren. Studierenden aus Lateinamerika steht ein Stipendium von BAYLAT zur Anfertigung von Abschlussarbeiten an einer bayerischen Hochschule offen.

Ansprechpartnerin

Kerstin Maurer (MA)

Weitere Angebote für internationale Studierende

Our Online Welcome Course offers help for the first steps to take. Here you learn the basics about studying at FAU, you learn about the campus and the city.

The course is open 1 October to 15 December and 1 April to 15 May. In this period you can enter the course when logged in to StudOn.

You can complete it at your own pace, time, and location.

Welcome Course for newbies online

A year-round demo version is also available.

Wenn Sie sich studentische Betreuung in den ersten Wochen Ihres Studiums an der FAU wünschen, können Sie einen studentischen Buddy beantragen. Füllen Sie dafür das Anmeldeformular aus und schicken Sie es an phil-buddy@fau.de. Wir übernehmen das Matchmaking für Sie.

Anmeldeformular

Die Fakultät bietet in Studiengängen der Soziologie, Ökonomie, Psychologie, Germanistik/Linguistik, Germanistik/Literaturstudien, Amerikanistik und English Studies Tutorien für internationale Studierende und Promovierende an.

Die Tutorien bieten Gelegenheit, unter Anleitung von deutsch-muttersprachlichen Studierenden die deutsche Wissenschaftskultur näher kennenzulernen und Grundlagentexte und Grundbegriffe des Faches vertieft zu behandeln. Sie bieten Platz für individuelle Fragen, für Probepräsentationen und für Diskussionen, in denen die sprachlichen Fähigkeiten geschult werden.

Die Tutorien können in jeder Studienphase besucht werden. Sie sind in der Regel semesterbegleitend.

Auskunft erteilen die Studiengangskoordinator*innen und das Internationale Büro der Fakultät. Ansprechpartnerin: Kerstin Maurer

Flyer Tutorien

Die internationalen Treffen der Fakultät finden regelmäßig während des Semesters statt. Hier treffen deutsche Studierende und Promovierende auf internationale, Outgoings auf Studierende, die bereits einmal im Ausland studiert haben oder es noch vorhaben. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und/oder Englisch statt.

Für nähere Informationen: phil-buddy@fau.de

Die evangelische und katholische Hochschulgemeinde ESG und KHG bieten semesterbegleitend Länderabende, ein internationales Frühstück und Exkursionen an. Das Programm richtet sich an alle internationalen Studierenden unabhängig von ihrer Religion oder Überzeugung.

Zur Homepage von ESG und KHG

Das Sprachenzentrum der FAU bietet Sprachkurse für Hörer aller Fakultäten von Arabisch bis Ungarisch. Wenn Sie Deutsch lernen oder Ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, können Sie studienbegleitende Deutschkurse auf allen Niveaustufen belegen. In den Semesterferien finden jeweils im April und im September dreiwöchige Ferienintensivsprachkurse für unterschiedliche Niveaustufen statt. Hinzu kommen spezielle Vorbereitungskurse für den DSH. Über die Termine zur Anmeldung informieren Sie sich auf den Seiten des Sprachenzentrums.

Wenn Sie wissen wollen, was DSH ist und welche Sprachzertifikate an unserer Universität anerkannt werden, finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität weitere Informationen dazu.

Als internationale FAU-Vollstudierende und DoktorandInnen haben Sie die Möglichkeit, das Beratungs- und Seminarangebot des FAU-Career Service international zu nutzen. Der Service steht Ihnen als Absolventen bis zu einem Jahr nach Abschluss Ihres Studiums zur Verfügung.

Auf http://www.stellenwerk-fau.de finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen zu Praktika, Werkstudentenstellen oder Festanstellungen.

Zur Seite des FAU Career Service international

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben