Tag der Forschung – „Wissen in Bewegung“
24. Juli 2019
1. Tag der Forschung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie – „Wissen in Bewegung“
Am 24. Juli 2019 wird die Fakultät erstmalig zu einem Tag der Forschung einladen. Unter dem Motto „Wissen in Bewegung“ möchten wir diesen Tag nutzen, um die vielfältige und hochkarätige Forschung der Fakultät für all ihre Mitglieder sichtbar zu machen. Um allen Mitglieder der Fakultät die Teilnahme zu ermöglichen kann der Tag der Forschung von Studierenden als alternative Lehrveranstaltung besucht werden. Klausuren sollten, falls dies möglich ist, an einem anderen Tag stattfinden.
Beginnen werden wir den Tag mit einer fakultätsinternen, interdisziplinären Konferenz am Standort Erlangen (Bismarckstraße/ Kochstraße). Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Qualifikationsstufen sind herzlich eingeladen Ergebnisse und Methoden ihrer aktuellen Forschung zu präsentieren (siehe „Mögliche Beitragsformate“). Hierbei sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der interdisziplinäre Austausch im Fokus stehen soll, Beiträge können daher auch Präsentationen sein, die zwar bereits im eigenen Fach präsentiert wurden, jedoch besonders gut als Beispiel für die eigene Forschung stehen. Dank der zahlreichen Rückmeldungen stellt sich das Programm ebenso vielfältig und abwechslungsreich dar wie unsere Fakultät.
Eine detaillierte Übersicht über die Vorträge und Posterpräsentationen finden Sie hier:
Am Abend werden wir den Tag mit einem Sommerfest ausklingen lassen.
Workshops für Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase (23.7.)
Den Vortag (23.7.) möchten wir dazu nutzen Workshops zu den Themenfeldern „Methoden“ und „Karriere“ anzubieten. Diese Workshops sind vor allem für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler konzipiert, die sich in einer Qualifikationsphase befinden.
14:00 – 18:00 Uhr
Leitung: Andreas Blombach, M.A.
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zielgruppe: Promovierende und Postdoktoranden der Fakultät
14:00 – 18:00 Uhr
Leitung: Dr. Ruth Maloszek, Kerstin Maurer
Zielgruppe: Promovierende und Postdoktoranden der Fakultät
16:00 – 18:00 Uhr
Leitung: Dr. Cordula Glass
Zielgruppe: Postdoktoranden der Fakultät
14:00 – 18:00 Uhr
Leitung: Prof. Dr. Gerd Bayer
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zielgruppe: Promovierende und Postdoktoranden der Fakultät
14:00 – 18:00 Uhr
Leitung: Dr. Robert Fischer
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Zielgruppe: Master-Studierende mit Promotionsabsichten und Promovierende der Fakultät
Anmeldeschluss war der 7. Juni 2019.
Podiumsdiskussion „Einblicke in die Begutachtungsprozesse der DFG“
Am 23.7. zwischen 18:15 und 19:45 Uhr wird eine Podiumsdiskussion zum Thema “Einblicke in die Begutachtungsprozesse der DFG“ stattfinden. Wenn Sie an der Podiumsdiskussion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte via E-Mail an.
Wichtige Rahmendaten:
- 12.4. Anmeldeschluss für den Tag der Forschung
- 15.4. Programm und Start der Anmeldung für die Workshops (23.7.) zu „Methoden“ und „Karriere“
- 7.6. Anmeldeschluss für Workshops und Podiumsdiskussion
- 23.7. Workshoptag (Themenfelder: „Methoden“ und „Karriere“)
- 24.7. Tag der Forschung – „Wissen in Bewegung“