Archäologisches Kolloquium
Datum: 22. Mai 2025Zeit: 18:00 – 20:00Ort: Raum 1.016, Kollegienhaus, Erlangen
- 24. April 2025
- 8. Mai 2025
- 15. Mai 2025
- 22. Mai 2025
- 5. Juni 2025
- 26. Juni 2025
- 3. Juli 2025
- 10. Juli 2025
- 17. Juli 2025
- 24. Juli 2025
Das Archäologische Kolloquium
Raum 1.016, Kollegienhaus, Erlangen
immer Donnerstags um 18:00 Uhr
Das Archäologische Kolloquium – Programm Sommersemester 2025
24.04.2025:
– entfällt –
1.05.2025: 1. Mai-Feiertag
– entfällt –
08.05.2025: Dr. Marcel Danner (Würzburg)
Von Hirten und Herrschern: Bilder pastoraler Landschaften und politischer Diskurs in der römischen Kaiserzeit
15.05.2025: Prof. Dr. Thorsten Uthmeier, Dr. Alvise Barbieri, Apl. Prof. Dr. Andreas Pastoors (Erlangen/Faro)
Neue Forschungen des Instituts für Ur- und Frühgeschichte zum Übergang vom Mittel- zum Jungpaläolithikum
22.05.2025: Prof. Dr. Alexander Rubel (Institut für Archäologie, Akademie der Wissenschaften, Iasi)
Neues von den Barbaren: Spuren römischen Einflusses östlich der Karpaten anhand neuer Importfunde und die Frage einer neuen `Weltordnung` nach den Markomannenkriegen.
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
– entfällt –
05.06.2025: Dr. František Trampota, Institute of Archaeology oft he Czech Academy of Sciences – CAS Prague
The significance of the Jizera Mountains-type metabasite for the Neolithisation of temperate Europe
12.06.2025: Exkursionswoche
– entfällt –
19.06.2025: Fronleichnam
– entfällt –
26.06.2025: PD Dr. Miriam Haidle, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum und Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Eberhard Karls University Tübingen
Traditionen hochhalten. Kooperation und situiertes Lernen in einer Community of Practice
03.07.2025: Vortragende: Dr. Katharina Fuchs und Prof. Dr. Martin Furholt, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
sowie Ivan Cheben, Alena Bistakova, Zuzana Hukelova, Maria Wunderlich, Kata Furholt, Till Kühl und Nils Müller-Scheeßel
Ein 7000 Jahre alter Massenfund schädelloser Skelette in der frühneolithischen Siedlung von Vráble (Südwestslowakei) – Ritual, Magie, Krise oder Krieg?
10.07.2025: NN
Wird noch bekannt gegeben – Einladung der Studierenden –
17.07.2025: Dr. Dominika Walentyna Kasbuska (IMT Lucca)
Roman Wall (Meta)Paintings: Images within Images, Materiality and Fictiveness
24.07.2025: Daria Russo (Paris Nanterre)
Sculptors´ signatures
Weitere Informationen: https://www.uf.phil.fau.de/forschung-publikationen/das-archaeologische-kolloquium/
Details
Raum 1.016, Kollegienhaus, Erlangen