ENTFÄLLT! Bayerisches Orientkolloquium

Datum: 23. November 2023Zeit: 18:15 – 19:45Ort: Kollegienhaus, Raum KH 1.011, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

Der Termin am 23. November 2023 wird auf den 8.02.2024 verschoben.

Bayerisches Orientkolloquium
Wintersemester 2023/24

Donnerstags 18 Uhr c.t.
Senatssaal im Kollegienhaus KH 1.011 Universitätsstraße 15

Organisatoren
LS für Politik & Gesellschaft des Nahen Ostens
thomas.demmelhuber@fau.de
LS für Arabistik & Semitistik
lutz.edzard@fau.de

16.11.2023
Hermann Nicolai (Auswärtiges Amt, Deutscher Botschafter a.D. Niamey/Niger)
Umbrüche in der Sahelregion: Ursachen und Perspektiven
in Kooperation mit Middle East Politics and Society Lecture Series

23.11.2023
Arin Salameh-Qudsi (Haifa)
Al-Junayd al-Baghdādī and the Making of a Sufi Master from the Mediaeval Period to the Digital Age

07.12.2023
Christopher Werner (Bamberg)
Geschichte erzählen: Die iranische Revolution 1978-80 in aktueller deutsch-iranischer und persischer Literatur

14.12.2023
Liane Rothenberger (Eichstätt)
Mediennutzung geflüchteter arabischsprachiger Familien – eine Befragungsstudie aus Erlangen
in Kooperation mit Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration (Prof. Dr. Petra Bendel)

21.12.2023
Serdar Kurnaz (Berlin)
Göttliches Wort in menschlichen Normen. Wie muslimische Gelehrte ein „göttliches“ Normensystem entwickelten

11.01.2024
Stephan Guth (Oslo)
Ich versteckte fünf Ladungen Kaffee, (so dass) der Preis anstieg. „Nützliche Sätze“ in einem türkisch-arabischen Sprachführer von 1766 und was uns ein Manuskript in der Norwegischen Nationalbibliothek über die Lebenswelt eines levantinischen Händlers jener Zeit erzählt

25.01.2024
Stefan Knost (Bamberg)
Historische und architekturhistorische Aspekte von Bildung im frühmodernen Osmanischen Reich: Die „Brunnenschulen“ in Aleppo, Istanbul und Kairo

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
23. November 2023
Zeit:
18:15 – 19:45
Ort:

Kollegienhaus, Raum KH 1.011, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

Veranstaltungskategorien:
PHIL Kalender