Gastvortrag: Literatur als Widerstand: Niederländische Widerstandsliteratur während der deutschen Besatzung (1940-1945) (Jeroen Dewulf, UC Berkeley)
Datum: 22. Mai 2025Zeit: 18:00 – 18:30Ort: B 302, Bismarckstraße 1, Erlangen
Donnerstag, 22.05.2025, 18:00 Uhr (B 302, Bismarckstraße 1)
Studiengang Ethik der Textkulturen
Gastvortrag: Literatur als Widerstand: Niederländische Widerstandsliteratur während der deutschen Besatzung (1940-1945)
Von Mai 1940 bis Mai 1945 waren die Niederlande von Nazi-Deutschland besetzt. Dieser Vortrag analysiert die niederländische Reaktion auf die Besatzung aus der Perspektive der Widerstandsliteratur. Obwohl in allen Ländern unter nationalsozialistischer Besatzung Widerstandsliteratur veröffentlicht wurde, erlebte sie nirgends sonst eine so große Blüte wie in den Niederlanden. Dies wirft wichtige Fragen auf: Welche Risiken waren mit dem Schreiben, Drucken, Verkaufen und Kaufen dieser Literatur verbunden? Was war der Inhalt dieser Literatur? Und warum wurde sie gerade in den Niederlanden so wichtig? In all ihrer Komplexität bietet die Widerstandsliteratur eine einzigartige Perspektive auf die niederländische Gesellschaft unter deutscher Besatzung und auf die Nachkriegsdebatten über Kollaboration und Widerstand.
Offen für alle Interessierten! Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion.
Details
B 302, Bismarckstraße 1, Erlangen