Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropa
Datum: 6. Februar 2025Zeit: 16:00 – 18:00Ort: Hybrid: Bismarckstr. 12, 91054 Erlangen; 1. Stock und via Zoom
- 31. Oktober 2024
- 7. November 2024
- 14. November 2024
- 21. November 2024
- 28. November 2024
- 5. Dezember 2024
- 12. Dezember 2024
- 19. Dezember 2024
- 26. Dezember 2024
- 2. Januar 2025
- 9. Januar 2025
- 16. Januar 2025
- 23. Januar 2025
- 6. Februar 2025
Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropa
Hybrid: Bismarckstr. 12, 91054 Erlangen; 1. Stock und via Zoom
Weitere Informationen: https://www.osteuropa.phil.fau.de/2024/10/16/oberseminar-im-wintersemester-2024-25/
Sprecher        Thema   Registrierung / Kommentare
24. Oktober     Matthias Melcher (LMU München)
In Kooperation mit der jungen DGO       How to do things with stories. Zur Wirkmächtigkeit viraler Geschichten im Ostmittel- und Osteuropa des langen 19. Jahrhunderts<https://www.osteuropa.phil.fau.de/events/matthias-melcher-how-to-do-things-with-stories/>        Registrierungslink<https://fau.zoom-x.de/meeting/register/u50sd-2gpzMpHtIVtfrz-hWRa78IpYfmrGK2>
Seminarraum und Zoom; deutsche Sprache
31. Oktober     Kateryna Burkush (Imre Kertész Kolleg, Jena)    Female Migrant Workers from Western Ukraine in the Late Soviet Village: Oral Histories of Gendered Life Courses and Economic Change<https://www.osteuropa.phil.fau.de/events/kateryna-burkush/> Registrierungslink<https://fau.zoom.us/meeting/register/u5ckde2srDosGd0eimRg7To8OysjtzS4MiZ-#/registration>
Seminarraum und Zoom; englische Sprache
21. November            Interne Sitzung
5. Dezember     Fabian Baumann (Universität Heidelberg) Banal Nationalism, Republican Pride, and Symbolic Ethnicity in Late Soviet Ukraine      Den Registrierungslink finden Sie später hier
Seminarraum und Zoom; englische Sprache
12. Dezember    Tetiana Pastushenko (National Academy of Sciences of Ukraine)   Ukrainische Kriegsgefangene: der Rahmen der nationalsozialistischen und sowjetischen Politik und der Verlauf der Einzelschicksale       Den Registrierungslink finden Sie später hier
Seminarraum und Zoom; deutsche Sprache
19. Dezember    Baurzhan Zhanguttin (Abai Kazakh National Pedagogical University)       Digital Projects for Preserving the Cultural Heritage of the Repressed National Elite of Kazakhstan     Den Registrierungslink finden Sie später hier
Seminarraum und Zoom; russische Sprache
9. Januar       Alexander Korb (Memorium Nürnberger Prozesse)   Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen vor den Sondergerichten des NS-Staates   Den Registrierungslink finden Sie später hier
Seminarraum und Zoom; deutsche Sprache
16. Januar              Interne Sitzung
23. Januar              Interne Sitzung
6. Februar              Abschlusssitzung und Besprechung
Details
Hybrid: Bismarckstr. 12, 91054 Erlangen; 1. Stock und via Zoom