Oberseminar zur Neuesten Geschichte und Zeitgeschichte

Datum: 26. Juni 2025Zeit: 16:00 – 18:00Ort: online via Zoom

Oberseminar zur Neuesten Geschichte und Zeitgeschichte
Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminarraum (1. Stock, Zimmer-Nr. 01.313), Bismarckstraße 12, Erlangen

Termine:
8. Mai, 18 Uhr, Stadtbibliothek Erlangen Prof. Dr. Mathias Rohe: 80 Jahre Kriegsende. Vom Unrechtsstaat zum Rechtsstaat - und
wie weiter? Exkursion zur Veranstaltung zum Tag der Befreiung

15. Mai, 16 Uhr, Raum 1.313, Bismarckstr. 12
Prof. Dr. Katja Makhotina: Stigma, Sprachverlust und survivors guilt: Die Rückkehr aus GULAG

20. Mai, 18 Uhr, Raum 1.059, Kochstraße 4 Dr. Michal Kopecek: Vorstellung des Buchprojekts „The Politics of Rights in East Central Europe, 1970s-2010s" (gemeinsam mit dem Oberseminar für Neueste Geschichte)

3. Juni, 18 Uhr, Raum 1.059, Kochstraße 4 Prof. Dr. Jörg Skriebeleit: „Haben wir versagt?" Erinnerungskultur und der 80. Jahrestag des Kriegsendes (gemeinsam mit dem Oberseminar für Neueste Geschichte)

5. Juni, 16 Uhr, Raum 1.313, Bismarckstr. 12
Hera Shokohi, Bonn: In der Großen Steppe. Genealogische Narrative in Museen und Gedenkstätten Kasachstans

24. Juni, 18 Uhr, Senatssaal im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15
Prof. Dr. Jacob Eder: Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus und Nahostkonflikt. Überlegungen zur gegenwärtigen Debatte in Deutschland (gemeinsam mit dem Bayerischen Orientkolloquium und dem Forschungsverbund „Deutungskämpfe im Übergang")

26. Juni, 16 Uhr, via Zoom
Natasha Klimenko, FU Berlin: Titel folgt

3. Juli, 16 Uhr, Raum 1.313, Bismarckstraße 12, Erlangen
Prfo. Dr. Elena Osokina, University of Sourth Carolina, USA: A Phoenix Rises from the Ashes: The Market in the Stalinist Economy

17. Juli, 18 Uhr
PD Dr. Riccarda Suitner: Frauen als Leiterinnen politischer Zeitungen im Venedig des 18. Jahrhunderts (gemeinsam mit dem Lehrstuhl für die Frühe Neuzeit)

24. Juli, 16 Uhr, Raum 1.313, Bismarckstraße 12, Erlangen
Stefanie Bilinski Bonm: N312Bngsarbeitir. Kol 1939-1945: Neue Quellen und Selbstzeugnisse
(Promotionsprojekt)

Weitere Informationen: https://www.osteuropa.phil.fau.de/2025/05/06/oberseminar-im-sommersemester-2025/

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
26. Juni 2025
Zeit:
16:00 – 18:00
Ort:

online via Zoom

Veranstaltungskategorien:
PHIL Kalender