Oberseminar zur Neuesten Geschichte und Zeitgeschichte

Datum: 24. Juni 2025Zeit: 18:00 – 20:00Ort: Senatssaal im Kollegienhaus, Erlangen

Oberseminar zur Neuesten Geschichte und Zeitgeschichte (Prof. Simone Derix)
Zeit und Ort: Di, 18:00 - 20:00 Uhr (c.t.) - Raum 1.059, Kochstraße 4, 91054 Erlangen

20. Mai 2025, Dr. Michal Kopeček (Buchprojekt)
„The Politics of Rights in East Central Europe, 1970s–2010s“ (gem. m. d. OS des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropa)

3. Juni 2025, Prof. Dr. Jörg Skribeleit
„Haben wir versagt?“ Erinnerungskultur und der 80. Jahrestag des Kriegsendes
(gem. m. d. OS des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropa)

24. Juni 2025, Ort: Senatssaal im Kollegienhaus, Prof. Dr. Jacob
„Eder Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus und Nahostkonflikt. Überlegungen zur gegenwärtigen Debatte in Deutschland“ (gem. m. d. OS des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropa, in Kooperation mit dem Bayerischen Orientkolloquium und dem Forschungsverbund „Deutungskämpfe im Übergang“)

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
24. Juni 2025
Zeit:
18:00 – 20:00
Ort:

Senatssaal im Kollegienhaus, Erlangen

Veranstaltungskategorien:
PHIL Kalender