Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“
Datum: 14. Oktober 2025Zeit: 18:15 – 19:45Ort: Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen
- 14. Oktober 2025
- 21. Oktober 2025
- 28. Oktober 2025
- 4. November 2025
- 11. November 2025
- 18. November 2025
- 25. November 2025
- 2. Dezember 2025
- 16. Dezember 2025
- 13. Januar 2026
- 20. Januar 2026
- 27. Januar 2026
Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“
Jeweils fast immer dienstags|18:15 Uhr
Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen
14.10.2025 Wie hältst du’s mit der Demokratie? Interaktive Auftaktveranstaltung
21.10.2025 Heiner Bielefeldt: Verletzlichkeit und Stärke der Demokratie
28.10.2025 Eva Pils: Zur Ambivalenz der „wehrhaften Demokratie“
04.11.2025 Felix Freiling: Palantir und die Folgen: Gefährdung der Demokratie durch neue Überwachungstechnologie
11.11.2025 Maximilian Steinbeis: Autoritärer Populismus als Strategie des Institutionenmissbrauchs
18.11.2025 Siegfried Balleis: Demokratie beginnt in der Kommune
25.11.2025 Dinah Radtke, Swantje Köbsell, Carina Harbeuther: Alte und neue Ideologen des „unwerten Lebens“. Behindertenfeindlichkeit als Gefährdung der Demokratie
02.12.2025 Alexandra Hiersemann, Katharina Leyrer, Carina Harbeuther: Verlust politischer Urteilskraft in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus. Podiumsgespräch zum 50. Todestag von Hannah Arendt
09.12.2025 Ortswechsel: Stadtbibliothek Erlangen! Christoph Safferling, Gabriela Heinrich, Martina Stamm-Fibich: Ohnmacht des Völkerrechts. Die Rückkehr des Kriegs und der Menschheitsverbrechen
10.12.2025 Mittwoch! Lesung von Volker Weiß in der Stadtbibliothek: Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört.
16.12.2025 Sarah Dönges, Judith Willberg: Praxis-Impuls: Profil zeigen! Demokratie-Training
(Weihnachtspause)
13.01.2026 Kay Kirchmann: Demokratie festigen und stärken. Ein Werkstattbericht
20.01.2026 Simone Derix: Die Stimme(n) in der Demokratie
27.01.2026 Politische Bildung: Was kann sie leisten? Abschlusspanel mit Elisabeth Demleitner, Elske Preuß und Adrian La Salvia
Neben Vorträgen wird es Lesungen und Podiumsdebatten geben. Angesichts der Fülle wichtiger Themen ist die Ringvorlesung auf zwei Semester angelegt, wird also vermutlich im kommenden Sommersemester fortgesetzt.
Details
Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen