Startseite


Große Freude an der FAU: Das Forschungsprojekt „Transforming Human Rights“ wird Exzellenzcluster. Der FAU-Antrag überzeugte die Exzellenzkommission mit dem Vorhaben, menschenrechtliche Herausforderungen vor dem Hintergrund globaler Megatrends zu beleuchten und die Transformation menschenrechtlicher Normen, Institutionen und Praktiken zu untersuchen.

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, lädt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) herzlich ein zu einem Podiumsgespräch mit dem muslimisch-jüdischen Ehepaar Saba-Nur Cheema und Meron Mendel. Als Moderator sitzt Prof. Dr. Kay Kirchmann, Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, auf dem Podium.

Am 9. Mai 2025 fand im feierlichen Rahmen die Promotionsfeier der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie statt. Dekan Prof. Dr. Kay Kirchmann sowie Prof. Dr. Dominik Müller und Prof. Dr. David du Toit in ihren Rollen als Vorsitzende der Promotionsausschüsse Dr. phil und Dr. theol. begrüßten die Anwesenden und gratulierten den Promovierten zu ihrem bedeutenden wissenschaftlichen Meilenstein.

Gratulation an Prof. Dr. Lisanne Teuchert! Die Theologin ist mit dem „Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung“ ausgezeichnet worden. Sie erhielt die Ehrung in der Kategorie „Wissenschaftspreis“ für ihre Habilitationsschrift „Die Wiederkehr der Rache. Emotionen, Überzeugungen und Prakti...

Die Fakultät gratuliert Professorin Dr. Stephanie Evert: Die Inhaberin des Lehrstuhls für Korpus- und Computerlinguistik ist als ordentliches Mitglied in die Bayerische Akademie der Wissenschaften aufgenommen worden! Die Aufnahme ist eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen in Bayern. Alle Mitglieder müssen durch ihre Forschungen laut Satzung zu einer „wesentlichen Erweiterung des Wissensbestandes“ ihres Faches beigetragen haben.