• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Digitales
  3. Digitalisierung in Lehre und Studium

Digitalisierung in Lehre und Studium

Bereichsnavigation: Digitales
  • Digitalisierung in Lehre und Studium
  • Digitalisierung in der Forschung
  • Digitalisierung in der Verwaltung

Digitalisierung in Lehre und Studium

Kontakt

Dr. Iris Wunder

E-Learning Koordinatorin

Serviceeinheiten der Philosophischen Fakultät und des Fachbereichs Theologie

  • Telefon: +49 9131 85-23669
  • E-Mail: iris.wunder@fau.de

Prodekan für Digitalisierung:

Dr. Michael Klotz

Institut für Anglistik und Amerikanistik
Lehrstuhl für Englische Linguistik

  • Telefon: +49 9131 85-22938
  • E-Mail: michael.klotz@fau.de

Digitalisierung in der Lehre und im Studium

Unterstützung bei der Digitalisierung in der Lehre bietet die E-Learning-Beauftragte der Fakultät, Dr. Iris Wunder, die auch Studierenden und Mitarbeitenden in der Verwaltung mit Beratungsangeboten zur Seite steht. Sie arbeitet in Kooperation mit dem FAU Kompetenzzentrum Lehre (lehre.fau.de), der zentralen Organisationseinheit für digitale Lehre an der FAU und dem DigiLLab. ILI entwickelt und betreibt StudOn, die FAU-Plattform für digitales Lehren und Prüfen.  Das DigiLLab widmet sich der Entwicklung, Erprobung und Erforschung von Konzepten für das Lehren und Lernen unter den Bedingungen der Digitalität im (Fach-)Unterricht aller Lehrämter an der FAU.

Hybride Lehre

An der FAU gilt seit Sommersemester 2022 wieder das Primat der Präsenzlehre. Dabei soll weiterhin die Möglichkeit gegeben sein, in begründeten Einzelfällen Studierende auch online an den Lehrveranstaltungen teilnehmen zu lassen. Für Interessierte hat das Institut für Lern-Innovation (ILI) zu diesem Thema bereits Tipps erstellt.

ILI: Hybride Lehre an der FAU
ILI: Hybride Lehre – Rechtliches

An der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie wurden zur technischen Unterstützung der hybriden Lehre insgesamt 92 Video-Soundbars der Firma Polycom angeschafft, in denen Kamera, Mikrofon und Lautsprecher in einem Gerät vereint sind. Nahezu jeder Seminarraum der Fakultät ist so mit einer „Polybar“ ausgestattet. Darüber hinaus stehen am Campus Bismarckstraße (IZI) vier und am Campus Regensburger Straße (CRSIT) zwei Polybars zur Ausleihe zur Verfügung. Zur technischen und didaktischen Unterstützung bei der Umstellung auf die hybride Lehre, wurde an der Fakultät eine Handreichung erstellt.  Die Handreichung können Sie hier ansehen und herunterladen.

Die E-Learning-Beauftragte der PHIL, Iris Wunder (iris.wunder@fau.de), begleitet die hybriden Lehrveranstaltung didaktisch und veranstaltet Workshops zu diesem Thema. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Wunder.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben