Professorin Stephanie Evert in die Bayerische Akademie der Wissenschaften aufgenommen
Die Fakultät gratuliert Professorin Dr. Stephanie Evert: Die Inhaberin des Lehrstuhls für Korpus- und Computerlinguistik ist als ordentliches Mitglied in die Bayerische Akademie der Wissenschaften aufgenommen worden! Die Aufnahme ist eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen in Bayern. Alle Mitglieder müssen durch ihre Forschungen laut Satzung zu einer „wesentlichen Erweiterung des Wissensbestandes“ ihres Faches beigetragen haben.
Prof. Dr. Stephanie Evert verbindet in ihrer Forschung linguistische Fragestellungen mit computergestützten Methoden und statistischen Verfahren. Sie gehört zu den führenden Expertinnen auf dem Gebiet der Korpuslinguistik und hat mit ihrer Arbeit die Entwicklung digitaler Methoden in den Geisteswissenschaften entscheidend mitgestaltet.
Über die Bayerische Akademie der Wissenschaften
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften vereint exzellente Forschende verschiedenster Fachrichtungen und fördert den interdisziplinären Austausch sowie langfristige Forschungsprojekte von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung. Der Akademie gehören 212 ordentliche, 103 korrespondierende, 23 außerordentliche Mitglieder sowie zwei Ehrenmitglieder an. Die Höchstzahl der ordentlichen Mitglieder, die das 67. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt insgesamt 120 für alle Fachgebiete zusammen.
Herzlichen Glückwunsch!