Am 16. Oktober startet die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/24 und wir heißen alle Studierenden willkommen (zurück) an der Uni!
Ob ‚Ersti‘ oder höheres Semester: Die Fächer, Institute und Serviceeinrichtungen der Fakultät unterstützen beim Semesterstart.
Eine Übersicht der Einführungsve...
Für das FAU Scientia Gaststudium können sich Interessierte bis zum 30. September 2023 für das Wintersemester digital einschreiben. Im Rahmen der FAU Scientia stehen Gaststudierenden eine Vielzahl von regulären Lehrveranstaltungen der Universität zur Verfügung sowie eine eigene Vortragsreihe. Hier geht auch die Einladung an Dozierende, ihre Lehrveranstaltungen für Gaststudierende zu öffnen.
Jedes Jahr organisiert der Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (DiDaZ) in Kooperation mit der Bürgerstiftung Nürnberg das Sommercamp, das dieses Jahr unter dem Motto „Nürnberg früher und heute“ steht.
Im Rahmen des Sommercamps vom 31. Juli bis 11. August erhalten die Kinder nich...
Am 14. Juni 2023 fand am Department Fachdidaktiken die vierte fachdidaktische Nachwuchstagung „Perspektiven fachdidaktischer Forschung“ statt. Nachwuchswissenschaftler*innen aus verschiedenen Bereichen der Fachdidaktiken präsentierten im Posterformat den aktuellen Arbeitsstand ihrer Qualifikationsar...
Am 6. Juni 2023 hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Kathryn Sikkink den akademischen Grad und die Würde einer Doktorin der Philosophie ehrenhalber verliehen. Professorin Sikkink lehrt Menschenrechtspolitik an der Harvard Kennedy School in Cambridge, Massachusetts, USA...
Schwedische Kinderbücher sind echte Klassiker und wecken in vielen von uns ein Gefühl von Nostalgie. Aber schon mal darüber nachgedacht, wie Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, alle Gender-Stereotypen auf den Kopf stellt? Und das ist kein Einzelfall in der schwedischen Kinder- und Juge...
Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet in Nürnberg und Fürth der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. In den beiden Städten bietet der Kirchentag ein Programm, das neben Gottesdiensten auch Konzerte, Führungen, Vorträge und einen Markt der Möglichkeiten umfasst. Auch der Fachbereich Theologie ist an der...
Die Wanderausstellung aus dem Thefbo-Projekt wird in veränderter Form im Stadtmuseum in Erlangen vom 21. Mai bis 22. Oktober 2023 gezeigt. Zur Ausstellung finden zahlreichen Begleitveranstaltungen statt, darunter Fachvorträgen von Prof. Dr. Thorsten Uthmeier am 14. Juni um 18.30 Uhr und von Prof. Dr...
Am 12. Mai 2023 fand die Promotionsfeier der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie statt, in deren Rahmen die Promovendinnen und Promovenden des vergangenen Jahres geehrt wurden. Herzlichen Glückwunsch an alle Promovierten!
Der Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie lädt ein zu einem Festakt anlässlich der Verleihung des akademischen Grades und der Würde einer
Doktorin der Philosophie ehrenhalber an Prof. Dr. Kathryn Sikkink am Dienstag, dem 06. Juni 2023, um 18 Uhr im Wassersaal der Orangerie, Erlangen.