Promotionsfeier des Jahrgangs 2024
Feierliche Würdigung der Promovierten und Preisvergabe
Am 9. Mai 2025 fand im feierlichen Rahmen die Promotionsfeier der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie statt. Dekan Prof. Dr. Kay Kirchmann sowie Prof. Dr. Dominik Müller und Prof. Dr. David du Toit in ihren Rollen als Vorsitzende der Promotionsausschüsse Dr. phil und Dr. theol. begrüßten die Anwesenden und gratulierten den Promovierten zu ihrem bedeutenden wissenschaftlichen Meilenstein.
Im Mittelpunkt der Feier stand die Ehrung der Promovierten, die mit Namen und Titel ihrer Dissertation vorgestellt wurden – ein eindrucksvoller Beleg für die große thematische Vielfalt der Fakultät.
Ein besonderes Highlight war auch die Verleihung der Preise für herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten.
Gratulation an:
Philipp Margreiter für den Lili Bechmann-Rahn-Preis
Dr. Kathrin Schlenker für den Joachim Matthes und Walter Toman-Preis
Laura Zick für den Luise Prell-Preis
Michael Hahn für den Fritz und Maria Hofmann-Preis
Jens Schönstedt und Isabel Elbel für den Christoph-Schuman-Gedächtnispreis
Außerdem erfolgten die Vorschläge für den STAEDTLER-Promotionspreis 2025:
Dr. Birte Oetjen (Dr. phil.)
Dr. Max Tretter (Dr. theol.)
Dr. des. Jonathan Reichel (Dr. theol.)
Abschließend gab es einen Festvortrag von Prof. Dr. Georg Glasze, Lehrstuhl für Geographie, zum Thema „Die Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen mit Satellitendaten – Kritische Geographien einer Produktion von Fakten im digitalen Zeitalter“.
Die Fakultät gratuliert allen Promovierten herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen für ihren weiteren Weg – ob in der Wissenschaft, Wirtschaft oder Gesellschaft – viel Erfolg, Inspiration und alles Gute!