Gelungene Lehramtsabsolventen-Feier am Campus Regensburger Straße der FAU
Beitrag von Prof. Dr. Manfred Pirner
Ihren erfolgreichen Studienabschluss feierten 272 Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge Grund-, Mittel- und Realschule mit über 500 weiteren Gästen am FAU-Campus Regensburger Straße in Nürnberg. Die Vizepräsidentin Education der FAU, Prof. Dr. Andrea Bréard, übermittelte die Glückwünsche der Universitätsleitung und des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung und zeichnete die jeweiligen Jahrgangsbesten der drei Studiengänge aus.
Prodekan Prof. Dr. Manfred Pirner begrüßte mehrere Ehrengäste aus der Schulverwaltung und den Lehrerverbänden. Er erinnerte unter anderem daran, dass die Studierenden dieses Jahrgangs massiv von der Corona-Krise betroffen waren und drückte seinen besonderen Respekt dafür aus, wie sie diese Herausforderungen bewältigt haben.
Wie sich das Bild vom Lehrer und der Lehrerin im Lauf der Zeit verändert hat, wurde im Festvortrag von Prof. Dr. Nicole Berner deutlich, die an der FAU den Lehrstuhl für Kunstpädagogik und Didaktik des Kunstunterrichts innehat. Sie zeigte dazu künstlerische Bilder aus vier Jahrhunderten – und zuletzt Werke von Kunststudierenden, in denen sie ihre Idealvorstellung einer heutigen Lehrkraft ausgedrückt haben. Das Lehrstuhlteam von Prof. Berner hatte in diesem Jahr auch die Organisation der traditionsreichen Abschiedsveranstaltung übernommen.
Zum Programm gehörten neben poppig-rockigen Musikstücken von Musikstudierenden eine peppig-wertschätzende Absolventen-Rede von Tim Brunner. Im Anschluss erhielten alle Absolventinnen und Absolventen Urkunden und einen kleinen Gutschein der Firma Boesner als Anerkennung ihres erfolgreichen Abschlusses. Nach dem Ende des offiziellen Programms gab es – ebenfalls bereits eine Tradition – Gelegenheit zum gemütlichen Zusammensein im Park des Campus, für den Getränke und Snacks vom Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnen-Verein (NLLV) und dem Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) Mittelfranken gesponsort wurden.
Die Fakultät gratuliert herzlich!