• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Internationales
  3. Incoming Studierende
  4. Englischsprachige Lehrveranstaltungen
  5. Anglistik und Amerikanistik

Anglistik und Amerikanistik

Bereichsnavigation: Internationales
  • Internationales Büro
  • Incoming Studierende
    • Internationale Studiengänge
    • Englischsprachige Lehrveranstaltungen
      • Anglistik und Amerikanistik
      • Fachdidaktik
      • Germanistik und Komparatistik
      • Pädagogik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Islamisch-Religiöse Studien
      • Politische Wissenschaft
      • Psychologie
      • Sinologie
      • Soziologie
      • Sportwissenschaft
      • Theater- und Medienwissenschaft
      • Wirtschaftswissenschaft
      • Fächerübergreifendes Angebot (Schlüsselqualifikationen)
  • Incoming Wissenschaftler*innen
  • Outgoing Studierende
  • Outgoing Wissenschaftler*innen
  • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit

Anglistik und Amerikanistik

Vorlesung

  • Basisvorlesung English Linguistics II

Hauptseminar

  • Diachronic and Historical Linguistics
  • Doing Linguistics
  • 24/7 Everything and the Poetics of Deceleration
  • HS Collocations in the Dictionary
  • Indigenous Continent: Native American Imaginaries in the 21st Century
  • Literary Nonfiction
  • New Ethnicities in Britain
  • North American Cultural Studies
  • North American Literary Studies
  • Romantic Poetry
  • Salman Rushdie
  • Violence, Vengeance, and the Early Modern Theatre of Blood

Seminar

  • Lektüreseminar Literature (Erlangen)
  • Lektüreseminar Literature (Nürnberg)
  • Textanalyseseminar
  • Topics in Linguistic Theory

Aufbauseminar

  • Aufbauseminar Culture
  • Aufbauseminar English Linguistics II (Erlangen)
  • Aufbauseminar English Linguistics II (Nürnberg)
  • Aufbauseminar Literature

Examensseminar

  • Examensseminar L-Gym Literaturwissenschaft
  • Examensseminar L-Gym Sprachwissenschaft
  • Examensseminar L-UF Sprachwissenschaft

Grundseminar

  • Grundseminar Culture
  • Grundseminar English Linguistics I (Erlangen)
  • Grundseminar English Linguistics I (Nürnberg)
  • Grundseminar Literature (Erlangen)
  • Grundseminar Literature (Nürnberg)

Kombiseminar

  • Kombi-Seminar

Mittelseminar

  • Afrofuturism in Contemporary American Comics and Graphic Novels
  • Digital Media, Authenticity, and the Individual in the Contemporary American Novel
  • Genres of Feminism in Contemporary U.S. Culture
  • Linguistisches Mittelseminar (Erlangen)
  • Linguistisches Mittelseminar (Nürnberg)

Oberseminar

  • American Studies Research Colloquium
  • Forschungskolloquium
  • Usage, Conventionalization and Entrenchment

Sprachhistorisches Seminar

  • Sprachhistorisches Seminar

Tutorium

  • Tutorium zu GS Culture
  • Tutorium zu GS Literature (Erlangen)
  • Tutorium zum GS Linguistics (Nürnberg)

Vorlesung

  • Basisvorlesung English Linguistics II
  • U.S. Cultural and Literary History: The 19th Century

Masterseminar

  • Readings in North American Literary Studies

Hauptseminar

  • Buffalo in North American Culture. Myths and Futures
  • Cultural and Literary Animal Studies
  • Cultures of Work: Literatures, Photography and Film
  • Eco-Apocalypse, Extinction and Endings in American Literature and Culture
  • Female Romantics
  • Hauptseminar Dabrowska
  • Hauptseminar Thim
  • Hauptseminar Uhrig
  • Shakespeare and Material Culture
  • Syntax/Construction Grammar
  • The American Self-Made Man Revisited: Whiteness, Masculinity and Business Cultures

Seminar

  • Lektüreseminar Literature (Erlangen)
  • Lektüreseminar Literature (Nürnberg)
  • Textanalyseseminar (L-GYM)

Aufbauseminar

  • Aufbauseminar English Linguistics II (Nürnberg)

Examensseminar

  • Examensseminar L-Gym Literaturwissenschaft
  • Examensseminar L-Gym Sprachwissenschaft
  • Examensseminar L-UF Sprachwissenschaft

Grundseminar

  • Grundseminar Culture
  • Grundseminar English Linguistics I (Erlangen)
  • Grundseminar Literature (Erlangen)
  • Grundseminar Literature (Nürnberg)

Kombiseminar

  • Textuality

Mittelseminar

  • A Journey Through Fantasy: The Hobbit and Philosopher's Stone
  • American Short Stories
  • Anglophone Postcolonial Literatures
  • Banned Books: Literature and the Culture Wars in US Schools
  • Linguistisches Mittelseminar (Erlangen)
  • Linguistisches Mittelseminar (Nürnberg)
  • Literary Representations of the Shoah
  • Long Nineteenth Century
  • Naturwissenschaften in der englischen Literatur nach 1900
  • Politics & Culture: The Reconstruction Era: Literature, Culture, History
  • Queer Literature through the Ages
  • 21st-Century Prize Novels in the Literary System of the US

Oberseminar

  • American Studies Research Colloquium
  • Oberseminar Dabrowska

Sprachhistorisches Seminar

  • Sprachhistorisches Seminar

Tutorium

  • Tutorium zu GS Culture
  • Tutorium zu GS Literature (Erlangen) (Schwemmer)
  • Tutorium zum GS Linguistics (Nürnberg)

Übung

  • ISG Linguistics
  • ISG zu Buffalo in North American Culture
  • ISG zu Cultural and Literary Animal Studies
  • ISG zu Cultures of Work: Literatures, Photography and Film
  • ISG zu Eco-Apocalypse, Extinction and Endings in American Literature and Culture (BAA Seminar)
  • ISG zu Female Romantics
  • ISG zu Shakespeare and Material Culture
  • ISG zu The American Self-Made Man Revisited: Whiteness, Masculinity and Business Cultures
  • Masterübung zu Hauptseminar Dabrowska
  • Masterübung zu Syntax/Construction Grammar

Übungsseminar

  • Übungsseminar Dabrowska
  • Übungsseminar Uhrig

Seminar

  • Analyzing English with Corpora

Aufbauseminar

  • Aufbauseminar English Linguistics II (Erlangen)

Kombiseminar

  • Historicity

Mittelseminar

  • American Short Stories

Tutorium

  • Tutorium zu GS Literature (Erlangen) (Schwemmer)

Übung

  • ISG zum HS Chinatowns and Little Indias
  • ISG zum HS Transatlantic Victorianism

Keine passenden Einträge gefunden.

Keine passenden Einträge gefunden.

Übungsseminar (US)

  • Übung zum HS "Ultimate attainment in second language acquisition"

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 12:15-13:00, Raum C 301 ICS
  • Übung zum HS "Ultimate attainment in second language acquisition"

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 12:15-13:00, Raum C 301 ICS
  • Speakers and Writers in Historical English: Exploring Language Variation

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 16:15-17:00, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • Speakers and Writers in Historical English: Exploring Language Variation

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 16:15-17:00, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • ISG zum HS YAF & Holocaust (Einzeltermine)

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG zum HS "Jonathan Swift and the Augustan Age" (Einzeltermine)

    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II), HA
    • MA English Studies: Core Module Literature or Master Module II

    Zeit und Ort n. V.

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG zum HS "Julian Barnes"

    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II), HA
    • MA English Studies: Core Module Literature or Master Module II

    Zeit und Ort n. V.

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG Second language pronunciation and musical aptitude

    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II)
    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum C 603 ICS
  • Topics in child language acquisition (on the example of the ChiLDES corpus)

    Für BA English and American Studies: bestandenes Zwischenmodul II

    Die Übung gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Hauptmodul B
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Optionsmodul
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 12:15-13:45, Raum C 701 (außer 2022-06-22,2022-06-29,2022-07-06,2022-07-13,vac) ICS
      • Einzeltermin am 22.06.2022 12:15-13:45, Raum C 603 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 29.06.2022 12:15-13:45, Raum C 603 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 06.07.2022 12:15-13:45, Raum C 603 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 13.07.2022 12:15-13:45, Raum C 603 (außer vac) ICS
  • ISG zum HS Sadness and Loss in 19th-Century British Culture (Krug)

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG zum HS Race, Gender, and Sexuality in Renaissance Literature

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG zu HS "O Canada! Canadian Cultural Studies in the 21st Century

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG zum HS "(Neo-)Slave Narratives"

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG zum HS "Anti-Intellectualism in US Literature and Culture"

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • ISG zu HS Friendship and Difference in Contemporary North American Narrative Literature

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 13:15-14:00, ICS
  • ISG zu HS Poverty, Rurality, & Whiteness (Einzeltermine)

    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Research Colloquium

    Reading material will be available on StudOn. The syllabus will be discussed in our first session.

    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 12:15-13:45, Raum C 601 (außer vac) ICS

Hauptseminar (HS)

  • Ultimate attainment in second language acquisition

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 10:15-11:45, Raum C 301 ICS
  • Ultimate attainment in second language acquisition

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 10:15-11:45, Raum C 301 ICS
  • Young Adult Fiction and the Holocaust

    Modulzugehörigkeit

    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (301) Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II) – HA
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature) – HA (80 %)
    • MA English Studies: Core Module: Literature (module 4051, exam 40511: Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%))
    • MA English Studies: Master Module II: Literature (module 8360, exam 83601: Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%))
    • MA Literaturstudien – intermedial und interkulturell: Modul 4
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum KH 0.016 ICS
  • Jonathan Swift and the Augustan Age

    BA English and American Studies: Hauptmodul A (301) Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II) – HA

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature) – HA (80 %)
    • MA English Studies: Core Module: Literature (module 4051, exam 40511: Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%))
    • MA English Studies: Master Module II: Literature (module 8360, exam 83601: Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3pages, 20%))
    • MA Literaturstudien – intermedial und interkulturell: Modul 4
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum C 601 ICS
  • Julian Barnes

    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (301) Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II) – HA
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature) – HA (80 %)
    • MA English Studies: Core Module: Literature (module 4051, exam 40511: Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%))
    • MA English Studies: Master Module II: Literature (module 8360, exam 83601: Written assignment (15 pages, 80%) and handout (2–3 pages, 20%))
    • MA Literaturstudien – intermedial und interkulturell: Modul 4
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 10:15-11:45, Raum C 601 ICS
  • Constructionist Approaches to Syntax

    Students will give a presentation and write a term paper.

    In case of online teaching: Since it is one of the major aims of a seminar to have discussions with your peers, you will be expected to participate in online classes with a working camera and microphone.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 10:15-11:45, Raum KH 1.014 ICS
  • Constructionist Approaches to Syntax

    Students will give a presentation and write a term paper.

    In case of online teaching: Since it is one of the major aims of a seminar to have discussions with your peers, you will be expected to participate in online classes with a working camera and microphone.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 10:15-11:45, Raum KH 1.014 ICS
  • "Tears, Idle Tears": Sadness and Loss in 19th-Century British Culture

    Das Haupteminar gehört zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (301) Literature/Culture (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II) - HA
    • Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Hauptmodul L-GYM Literature. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature) - HA (80%)
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Anglistik als Kernfach): Modul 9 Aufbaumodul

    Scheinerwerb: Referat + Hausarbeit

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 14:15-15:45, Raum C 601 (außer 2022-04-28,vac) ICS
  • "Making the Beast with two Backs": Race, Gender, and Sexuality in Renaissance Literature

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 10:15-11:45, Raum A 401 ICS
  • Friendship and Difference in Contemporary North American Narrative Literature

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs

    To receive credit, students present a paper at the end of the semester at a student conference and extend it into a full written paper to be handed in by mid-September 2022.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 701 (außer 2022-05-30,vac) ICS
      • Einzeltermin am 30.05.2022 12:15-13:45, Raum C 701 (außer vac) ICS
  • Friendship and Difference in Contemporary North American Narrative Literature

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs

    To receive credit, students present a paper at the end of the semester at a student conference and extend it into a full written paper to be handed in by mid-September 2022.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 701 (außer 2022-05-30,vac) ICS
      • Einzeltermin am 30.05.2022 12:15-13:45, Raum C 701 (außer vac) ICS
  • Friendship and Difference in Contemporary North American Narrative Literature

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs

    To receive credit, students present a paper at the end of the semester at a student conference and extend it into a full written paper to be handed in by mid-September 2022.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 701 (außer 2022-05-30,vac) ICS
      • Einzeltermin am 30.05.2022 12:15-13:45, Raum C 701 (außer vac) ICS
  • Anti-Intellectualism in US Literature and Culture

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4, 5
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 5, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 14:15-15:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • Anti-Intellectualism in US Literature and Culture

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4, 5
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 5, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 14:15-15:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • Anti-Intellectualism in US Literature and Culture

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4, 5
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 5, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 14:15-15:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • (Neo-)Slave Narratives

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: Culture and Literature (5) Aufbaumodul Literary Studies (8) Vertiefungsmodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum KH 0.015 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 25.05.2022 16:15-17:45, Raum KH 2.012 (außer vac) ICS
  • (Neo-)Slave Narratives

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: Culture and Literature (5) Aufbaumodul Literary Studies (8) Vertiefungsmodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum KH 0.015 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 25.05.2022 16:15-17:45, Raum KH 2.012 (außer vac) ICS
  • (Neo-)Slave Narratives

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: Culture and Literature (5) Aufbaumodul Literary Studies (8) Vertiefungsmodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum KH 0.015 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 25.05.2022 16:15-17:45, Raum KH 2.012 (außer vac) ICS
  • O Canada! Canadian Cultural Studies in the 21st Century

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • O Canada! Canadian Cultural Studies in the 21st Century

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • O Canada! Canadian Cultural Studies in the 21st Century

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • Poverty, Rurality, & Whiteness

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 16:15-17:45, Raum C 601 ICS
  • Poverty, Rurality, & Whiteness

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 16:15-17:45, Raum C 601 ICS
  • Poverty, Rurality, & Whiteness

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 16:15-17:45, Raum C 601 ICS
  • Anti-Intellectualism in US Literature and Culture

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4, 5
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 5, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 14:15-15:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • (Neo-)Slave Narratives

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: Culture and Literature (5) Aufbaumodul Literary Studies (8) Vertiefungsmodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum KH 0.015 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 25.05.2022 16:15-17:45, Raum KH 2.012 (außer vac) ICS
  • O Canada! Canadian Cultural Studies in the 21st Century

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • MA North American Studies: 4
    • MA The Americas/Las Américas: 3b, 4, 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A (für BA-Studierende ist eine Independent Study Group angeschlossen)
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum A 603 (Bismarckstr. 1) ICS
  • Friendship and Difference in Contemporary North American Narrative Literature

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs

    To receive credit, students present a paper at the end of the semester at a student conference and extend it into a full written paper to be handed in by mid-September 2022.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 701 (außer 2022-05-30,vac) ICS
      • Einzeltermin am 30.05.2022 12:15-13:45, Raum C 701 (außer vac) ICS
  • Poverty, Rurality, & Whiteness

    Das Hauptseminar kann wie folgt verwendet werden:

    • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7,8
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 3b
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell
    • MA Ethik der Textkulturen
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul A mit begleitender Independent Study Group
    • MA English Studies: "Freie Ergänzungsstudien/Wild Card" mit begleitendem Kurs
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 16:15-17:45, Raum C 601 ICS

PS (MS, PO 2020) (PMS)

  • PS/MS Language development and pathology

    Das Pro-/Mittelseminar Linguistics gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches Kombinationsmodul)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Linguistics)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen: Seminarmodul L-UF Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Elementarmodul Linguistics)

    Präsentation und Hausarbeit

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum KH 0.023 ICS
  • PS/MS Metaphysical Poetry

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches Kombinationsmodul)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Literature)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und Realschulen: Zwischenmodul L-UF Literature (Zulassungsvoraussetzung: Elementarmodul Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 10:15-11:45, Raum B 302 ICS
  • PS/MS Virginia Woolf and Bloomsbury

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches Kombinationsmodul)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Literature)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und Realschulen: Zwischenmodul L-UF Literature (Zulassungsvoraussetzung: Elementarmodul Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum 00.011 ICS
  • PS/MS Holocaust Fiction

    Modulzugehörigkeit

    • Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen: Seminarmodul L-UF Literature
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Literature
    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Literature


    Scheinerwerb: Hausarbeit

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 8:15-9:45, Raum KH 0.016 ICS
  • PS/MS Contrastive Linguistics English-German

    The Pro-/Mittelseminar belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Linguistics|. (Requirements: see Module Specifications for the BA on the English Studies Homepage)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: |Zwischenmodul L-GYM Linguistics|. (Requirements: completed |Basismodule Linguistics|)
    • Lehramt Englisch an Realschulen: |Seminarmodul L-UF Linguistics|. (Requirements: completed |Elementarmodule Linguistics)
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 12:15-13:45, Raum C 601 ICS
  • PS/MS Experimental Linguistics

    Bestandenes GS empfohlen

    • BA English and American Studies (neu): Zwischenmodul II Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches Kombinationsmodul)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Zwischenmodul L-GYM Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Linguistics)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen (neu): Seminarmodul L-UF Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Elementarmodul Linguistics)

    Scheinerwerb: Referat + Hausarbeit

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum C 601 ICS
  • PS/MS World Englishes

    Das Pro-/Mittelseminar Linguistics gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches Kombinationsmodul)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Linguistics; Studienbeginn ab WS 2020/21: beide Basismodule Linguistics)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen: Seminarmodul L-UF Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Elementarmodul Linguistics; Studienbeginn ab WS 2020/21: beide Elementarmodule Linguistics)

    Students will give a presentation and write a term paper.

    In case of online teaching: Since it is one of the major aims of a seminar to have discussions with your peers, you will be expected to participate in online classes with a working camera and microphone.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum HS C ICS
  • PS/MS Melodrama: Stage and Screen

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 18:00-19:30, Raum C 301 ICS
  • PS/MS Gender, Class and Consumerism in British Literature and Culture

    Das Proseminar gehört zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II (Culture)
    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II (Literature)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Literature

    Voraussetzungen für den Besuch:

    • Erfolgreicher Abschluss der GOP
    • In der Regel: Erfolgreicher Abschluss des Zwischenmoduls I (Thematisches Kombinationsmodul)

    Scheinerwerb: Referat + Hausarbeit

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 10:15-11:45, Raum KH 0.016 ICS
  • PS/MS American Poetry

    Modulzugehörigkeit:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Literature
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Literature
    • Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und Realschulen: Seminarmodul L-UF Litrature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 16:15-17:45, Raum KH 0.015 ICS
  • PS/MS The Underground Railroad

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches - Kombinationsmodul)
    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II (Studienrichtung American Studies; Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossene GOP)
    • BA English and American Studies: Proseminar Politics and Culture (Studienrichtung American Studies; Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossene GOP)
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
  • Bilingual Education and Content and Language Integrated Learning

    This course is part of the "Basismodul Englischdidaktik", "Prüfungsnummern": 71122 (PO 2020) and 71112 (PO 2012).
    Course requirements: Regular attendance, active participation in class, academic presentation and short seminar paper

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 14:15-15:45, Raum KH 0.023 ICS
  • Differentiation and the individual learner

    This course is part of the "Basismodul Englischdidaktik", "Prüfungsnummern": 71122 (PO 2020) and 71112 (PO 2012). Course requirements: Regular attendance, active participation in class, academic presentation and short seminar paper

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 16:15-17:45, Raum KH 2.014 ICS
  • Short Literary Texts in the Advanced EFL Classroom

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 14:15-15:45, Raum KH 1.013 ICS

Sprachhistorisches Seminar (HIS)

  • Introduction to Middle English The Language of Chaucer: Sex and Practical Jokes in the Miller’s Tale

    The Sprachhistorisches Seminar belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Linguistics| (Requirements: completed |Basismodul Linguistics)

    – BA English and American Studies: Hauptmodul B| (Requirements: completed |Zwischenmodul II)

    The course will conclude with a written test.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 10:15-11:45, Raum C 301 ICS
  • Introduction to Old English (Einführung ins Altenglische)

    The Sprachhistorisches Seminar belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Linguistics (Requirements: completed Basismodul Linguistics)

    – BA English and American Studies: Hauptmodul B (Requirements: completed Zwischenmodul II)

    The course will conclude with a written test.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 8:15-9:45, Raum A 602 ICS
  • Introduction to the History of the English Language

    Das sprachhistorische Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul Linguistics|. (Zulassungsvoraussetzung: abgelegtes Basismodul |Linguistics|)
    • BA English and American Studies: |Hauptmodul B| (Requirements: completed |Zwischenmodul II)

    Scheinerwerb: Klausur

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 10:15-11:45, Raum KH 0.011 (außer vac) ICS

Seminar (SEM)

  • Textanalyseseminar: British Literature

    Das Textanalyseseminar: Engl. /Am. Literatur gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Literature. (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Literature).

    Scheinerwerb: mündliche Prüfung

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 8:15-9:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
  • Textanalyseseminar: British Literature

    Das Textanalyseseminar gehört zu folgenden Modulen:

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Literature. (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Literature).

    Scheinerwerb: mündliche Prüfung

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum C 301 ICS
  • First Language Acquisition and Language Teaching (Übung, obligatory for M.A. students attending Prof. Piske's Hauptseminar) Blockseminar

    Participants will analyze different types of L1 learner data, relate these data to the predictions of L1 acquisition theories and identify possible causes of learner errors. In addition, students will be introduced to research methods in L1 acquisition.
    The advanced Übung "First language acquisition and language teaching" accompanies the seminar “First language acquisition and language teaching”, takes place as a block seminar on August 6 and 7, 2021 and must be attended by students of the masters programs (e.g. MA Linguistik: Module A/WP 2/14, "Prüfungsnummer": 84201

    • 2SWS, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Einzeltermin am 03.05.2022 18:00-20:00, Raum C 601 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 05.08.2022 9:00-20:00, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 06.08.2022 9:00-14:00, Raum C 301 (außer vac) ICS

Vorlesung (VORL)

  • Drama since 1890

    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 8:15-9:45, Raum KH 1.012 ICS
  • Basisvorlesung English Linguistics II

    The Basisvorlesung English Linguistics II belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • BA English and American Studies: Basismodul Linguistics|. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Basismodul |Linguistics. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)

    NB In the degree programs BA and L-Gym, the Aufbauseminar| and the |Basisvorlesung| are examined in a joint written end-of-semester test. Therefore, these courses must be attended in the same semester. Since this lecture is part of the |Aufbauseminar there is no need to register for it

    Erasmus students who wish to take a seperate exam on the contents of this lecture need to contact Barbara Gabel-Cunningham in January.

    • 1SWS; Frühstudium; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 16:15-17:00, Raum Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a ICS
  • The English Renaissance

    Modulzugehörigkeit:

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Optionsmodul L-GYM Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul L-GYM Literature) - mündl. Prüfung, 20 Min.)
    • BA English and American Studies: Hauptmodul B (302) Literature/Culture (Zulassungsvoraussetzung: bestandenes Zwischenmodul II) - mündl. Püfung, 20 Min.)
    • MA English Studies: Introductory Module: Culture (module 4000, exam 40001: oral exam 20 min)
    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 12:15-13:45, Raum A 401 ICS
  • VL U.S. Cultural and Literary History: The 19th Century

    Modulzugehörigkeit

    • MA North American Studies: Überblicksmodul
    • MA The Americas/Las Américas: Wahlpflichtmodul 3b; Modul 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul B Culture oder Literature
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Optionsmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 16:15-17:45, Raum KH 0.016 (außer vac) ICS
  • VL U.S. Cultural and Literary History: The 19th Century

    Modulzugehörigkeit

    • MA North American Studies: Überblicksmodul
    • MA The Americas/Las Américas: Wahlpflichtmodul 3b; Modul 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul B Culture oder Literature
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Optionsmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 16:15-17:45, Raum KH 0.016 (außer vac) ICS
  • VL U.S. Cultural and Literary History: The 19th Century

    Modulzugehörigkeit

    • MA North American Studies: Überblicksmodul
    • MA The Americas/Las Américas: Wahlpflichtmodul 3b; Modul 7
    • BA English and American Studies: Hauptmodul B Culture oder Literature
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Optionsmodul L-GYM Literature
    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 16:15-17:45, Raum KH 0.016 (außer vac) ICS

Examensseminar (ES)

  • Examensseminar L-Gym Gegenwartssprache

    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Hauptmodul L-Gym Linguistics|. (Voraussetzung: abgelegtes |Zwischenmodul.)

    Scheinerwerb: Präsentation und schriftliche Dokumentation einer Examensaufgabe

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 8:30-10:00, Raum KH 0.023 (außer vac) ICS
  • Shakespeare

    LPO neu Lehramt Gymnasium Hauptmodul L-GYM Literature, mündl. Präsentation mit Thesenpapier (20 %) (Zulassung: Zwischenmodul L-GYM Literature)

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 15; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum KH 2.014 ICS

Kombiseminar (KS)

  • Linguistic Varieties and Cultural Difference

    The course will be taught in person. It will consist of two sessions per week (Mon, 8:15-9:45: Linguistics; Wed, 8:30-10:00: Literary/Cultural Studies). It will end with an oral exam including a short presentation. The Kombiseminar belongs to the following modules and degree programs:

    • BA English and American Studies (neu): Zwischenmodul I: Thematisches Kombiseminar

    Requirements: Both| Basismodule II and III (i.e., Linguistics A and B) and in addition |either| Basismodule IV and V (Literature A and B) |or VI and VII (Culture A and B).
    Please note that you also need to register for and complete "Presentation Skills" and "Speaking Skills" at the Language Centre (SZ) to pass the module. This will be checked before the oral exam takes place.

    • 4SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 8:15-9:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Mi 8:30-10:00, Raum C 301 (außer vac) ICS
  • Linguistic Varieties and Cultural Difference

    The course will be taught in person. It will consist of two sessions per week (Mon, 8:15-9:45: Linguistics; Wed, 8:30-10:00: Literary/Cultural Studies). It will end with an oral exam including a short presentation. The Kombiseminar belongs to the following modules and degree programs:

    • BA English and American Studies (neu): Zwischenmodul I: Thematisches Kombiseminar

    Requirements: Both| Basismodule II and III (i.e., Linguistics A and B) and in addition |either| Basismodule IV and V (Literature A and B) |or VI and VII (Culture A and B).
    Please note that you also need to register for and complete "Presentation Skills" and "Speaking Skills" at the Language Centre (SZ) to pass the module. This will be checked before the oral exam takes place.

    • 4SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 8:15-9:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Mi 8:30-10:00, Raum C 301 (außer vac) ICS

Oberseminar (OS)

  • Oberseminar Students' conference

    Das OS wird nur für MA English Studies Studierende angeboten!

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.

Grundseminar (GS)

  • Culture (A)

    Das GS Culture mit Projektgruppen gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Basismodul Culture. (Keine Zulassungsvoraussetzung)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Basismodul Culture. (Keine Zulassungsvoraussetzung)
    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 14:15-15:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
  • Literature (A)

    Das Grundseminar Literature gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Basismodul III Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Basismodul III Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen: Elementarmodul L-UF Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)

    Scheinerwerb: Klausur

    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 8:15-9:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
  • Culture (A)

    Das GS Culture mit Projektgruppen gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Basismodul Culture. (Keine Zulassungsvoraussetzung)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Basismodul Culture. (Keine Zulassungsvoraussetzung)
    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 14:15-15:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
  • English Linguistics I

    The Grundseminar Linguistics I belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • BA English and American Studies : Basismodul Linguistics|. (No requirements.)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: |Basismodul Linguistics|. (No requirements.)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und Realschulen: |Elementarmodul L-UF Linguistics. (No requirements.)
    • 2SWS; Frühstudium; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 10:15-11:45, Raum KH 0.015 (außer vac) ICS
      • Do 12:15-13:45, Raum KH 1.019 ICS
  • Literature (A)

    Das Grundseminar Literature gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Basismodul III Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Basismodul III Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen: Elementarmodul L-UF Literature (keine Zulassungsvoraussetzung)

    Scheinerwerb: Klausur

    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 8:15-9:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
  • Einführungsseminar TEFL (Teaching English as a Foreign Language)

    This course is part of the "Basismodul Englischdidaktik".
    "Prüfungsnummern": 71111 (PO 2012) and 71121 (PO 2020).

    Course requirements: Regular attendance (no more than two absences), active participation in class, final written exam (minimum required grade: 4.0)

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 8:30-10:00, Raum KH 1.013 (außer vac) ICS
      • Do 14:15-15:45, Raum KH 1.014 ICS
      • Mi 8:30-10:00, Raum KH 1.016 (außer vac) ICS
      • Mi 10:15-11:45, Raum KH 1.012 (außer vac) ICS

Aufbauseminar (AS)

  • Culture (B)

    AS Culture belongs to the follwing modules:

    • Basismodul Culture in BA English and American Studies.

    There are no prerequisites for admission. However, we strongly recommend that you take this class after you have passed Grundseminar Culture.

    The class concludes with a written exam.

    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Do 16:15-17:45, Raum C 301 ICS
      • Do 8:30-10:00, Raum C 301 ICS
  • Literature (B)

    Aufbauseminar Literature belongs to the following modules:

    • Basismodul Literature in BA English and American Studies;
    • Basismodul Literature in Lehramt Englisch an Gymnasien.

    There are no prerequisites for admission. However, we strongly recommend that you take this class after you have passed Grundseminar Literature.

    The class concludes with a written exam.

    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 14:15-15:45, Raum KH 0.016 ICS
      • Fr 10:15-11:45, Raum C 301 ICS
      • Di 16:15-17:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Do 12:15-13:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum KH 1.012 ICS
      • Mo 16:15-17:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum C 201 (außer vac) ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
      • Do 14:15-15:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
  • Culture (B)

    AS Culture belongs to the follwing modules:

    • Basismodul Culture in BA English and American Studies.

    There are no prerequisites for admission. However, we strongly recommend that you take this class after you have passed Grundseminar Culture.

    The class concludes with a written exam.

    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Do 16:15-17:45, Raum C 301 ICS
      • Do 8:30-10:00, Raum C 301 ICS
  • English Linguistics II

    The Aufbauseminar English Linguistics II belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • BA English and American Studies: Basismodul III Linguistics B|. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: |Basismodul III Linguistics B|. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und Realschulen: |Elementarmodul L-UF Linguistics II. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)
    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 10:15-11:45, Raum KH 2.014 ICS
      • Do 8:15-9:45, Raum KH 1.014 (außer vac) ICS
      • Do 10:15-11:45, Raum KH 1.014 (außer vac) ICS
      • Fr 8:15-9:45, Raum KH 0.011 ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum KH 1.020 ICS
      • Do 12:15-13:45, Raum KH 0.023 (außer vac) ICS
  • Literature (B)

    Aufbauseminar Literature belongs to the following modules:

    • Basismodul Literature in BA English and American Studies;
    • Basismodul Literature in Lehramt Englisch an Gymnasien.

    There are no prerequisites for admission. However, we strongly recommend that you take this class after you have passed Grundseminar Literature.

    The class concludes with a written exam.

    • 2SWS; Frühstudium; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 10:15-11:45, Raum C 301 ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum KH 0.016 ICS
      • Do 14:15-15:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum C 201 (außer vac) ICS
      • Mo 16:15-17:45, Raum C 601 (außer vac) ICS
      • Do 12:15-13:45, Raum C 301 (außer vac) ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum KH 1.012 ICS
      • Di 16:15-17:45, Raum C 301 (außer vac) ICS

Masterseminar (MAS)

  • Readings in North American Cultural Studies

    Modulzugehörigkeit

    • MA North American Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell: Amerikanistik, Modul A (M 4)
    • MA English Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA The Americas/Las Américas: North America: Culture and Literature (AM4)
    • MA The Americas/Las Américas: North American Studies (AM3b)
    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Readings in North American Literary Studies

    Modulzugehörigkeit:

    • MA North American Studies – Culture and Literature: Aufbaumodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 4, North America: Culture and Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Readings in North American Cultural Studies

    Modulzugehörigkeit

    • MA North American Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell: Amerikanistik, Modul A (M 4)
    • MA English Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA The Americas/Las Américas: North America: Culture and Literature (AM4)
    • MA The Americas/Las Américas: North American Studies (AM3b)
    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Readings in North American Literary Studies

    Modulzugehörigkeit:

    • MA North American Studies – Culture and Literature: Aufbaumodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 4, North America: Culture and Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Readings in North American Literary Studies

    Modulzugehörigkeit:

    • MA North American Studies – Culture and Literature: Aufbaumodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 4, North America: Culture and Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Readings in North American Cultural Studies

    Modulzugehörigkeit

    • MA North American Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell: Amerikanistik, Modul A (M 4)
    • MA English Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA The Americas/Las Américas: North America: Culture and Literature (AM4)
    • MA The Americas/Las Américas: North American Studies (AM3b)
    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Readings in North American Literary Studies

    Modulzugehörigkeit:

    • MA North American Studies – Culture and Literature: Aufbaumodul Literary Studies
    • MA The Americas/Las Américas: Modul 4, North America: Culture and Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum C 303 (außer vac) ICS
  • Readings in North American Cultural Studies

    Modulzugehörigkeit

    • MA North American Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA Literaturstudien - intermedial und interkulturell: Amerikanistik, Modul A (M 4)
    • MA English Studies: Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
    • MA The Americas/Las Américas: North America: Culture and Literature (AM4)
    • MA The Americas/Las Américas: North American Studies (AM3b)
    • 1SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum C 303 (außer vac) ICS

Mittelseminar (MS)

  • PS/MS Girlhood in American Literature and Culture

    Das Seminar gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Literature (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches - Kombinationsmodul)
    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II (Studienrichtung American Studies; Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossene GOP)
    • Lehramt Englisch für Gymnasien: Zwischenmodul Literature
    • Lehramt Englisch für Realschulen: Seminarmodul Literature
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:15-17:45, Raum C 301 ICS

MS (HS, PO 2020) (MHS)

  • First Language Acquisition and Language Teaching

    The advanced seminar "First Language acquisition and language teaching" can be attended by students of the following study programs:

    • MA English Studies (Linguistics and Applied Linguistics): Module 7, "Prüfungsnummer": 84201; Students of the master´s program also have to attend the seminar "First Language Acquisition" offered by Dr. Steinlen
    • MA Linguistik: Module A/WP 2/14, "Prüfungsnummer": 84201; Students of the master´s program also have to attend the seminar "First Language Acquisition" offered by Dr. Steinlen
    • Lehramt:Students intending to work as teachers can take this course as part of the "Aufbaumodul Englischdidaktik" ("Prüfungsnummern": 72521, PO 2020 and 72511, PO 2012) or as part of the "Optionsmodul Englischdidaktik" (Freier Bereich, "Prüfungsnummer" 69101 PO 2020 and PO 2012). You must have passed the courses of the "Basismodul Englischdidaktik" before you can attend this course. For students intending to work as teachers, the course concludes with a final written exam.

    Course requirements for students of the two master's programs will be discussed in class.

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 12:15-13:45, Raum KH 1.014 (außer vac) ICS
  • VHB-MS/HS Inklusion im Fremdsprachenunterricht

    Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.vhb.org; Zeit und Raum n.V. Zeit und Ort: n.V.

    This course is part of the "Aufbaumodul Englischdidaktik" (5 ECTS)
    Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossenes Basismodul
    1. Mittel/Hauptseminar (4 ECTS)
    Prüfungsnummer: 72511 (Studienbeginn vor WS 2020/21)
    Wichtig! Für Studierende nach neuer PO (Studienbeginn ab WS 2020/21) sind dies Hauptseminar mit der Prüfungsnummer 72521.

    Mittel/Hauptseminar 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4. Das Seminar findet virtuell in englischer Sprache statt. Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.vhb.org. Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, müssen Sie sich bei der Virtuellen Hochschule Bayern unter http://www.vhb.org registrieren und unter den Kategorien „Lehramt“ und „Didaktik interdisziplinär“ die Veranstaltung "Inklusion im Fremdsprachenunterricht“ aus dem Kursprogramm für das Sommersemester 2022 wählen. Die Veranstaltung wird in allen Lehramtsstudiengängen als vollständiger Ersatz eines (Mittel)Seminars im Aufbaumodul der Englischdidaktik anerkannt. Zuständig für den Kurs ist die KU Eichstätt-Ingolstadt. Fragen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Immatrikulationsnummer und des Kurstitels an Frau Dr. Sandra Stadler-Heer (Sandra.Stadler-Heer@ku.de).

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 4), Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • VHB-MS/HS Seminar Global Education

    This course is part of the "Aufbaumodul Englischdidaktik" (5 ECTS)
    Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossenes Basismodul
    1. Mittel/Hauptseminar (4 ECTS)
    Prüfungsnummer: 72511 (Studienbeginn vor WS 2020/21)
    Wichtig! Für Studierende nach neuer PO (Studienbeginn ab WS 2020/21) sind dies Hauptseminare mit der Prüfungsnummer 72521.

    Mittelseminar, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4. Das Seminar findet virtuell in englischer Sprache statt. Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.vhb.org. Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, müssen Sie sich bei der Virtuellen Hochschule Bayern unter http://www.vhb.org registrieren und unter den Kategorien „Lehramt“ und „Didaktik interdisziplinär“ die Veranstaltung "Global Education“ aus dem Kursprogramm für das Sommersemester 2022 wählen. Die Veranstaltung wird in allen Lehramtsstudiengängen als vollständiger Ersatz eines (Mittel)Seminars im Aufbaumodul der Englischdidaktik anerkannt. Zuständig für den Kurs ist die KU Eichstätt-Ingolstadt. Fragen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Immatrikulationsnummer und des Kurstitels an Herrn Andreas Reichel (andreas.reichel@ku.de ).

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 4), Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Übungsseminar (Vertiefungsmodul) Working with texts

    This course is part of the "Aufbaumodul Englischdidaktik" (5 ECTS) or "Vertiefungsmodul Englischdidaktik" (2 ECTS). Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossenes Basismodul. 1. Mittelseminare (4 ECTS) Prüfungsnummer: 72511 (Studienbeginn vor WS 2020/21) Wichtig! Für Studierende nach neuer PO (Studienbeginn ab WS 2020/21) sind dies Hauptseminare mit der Prüfungsnummer 72521. 2. Übungsseminar (2 ECTS) Prüfungsnummer 72611 (Studienbeginn vor und ab WS 2020/21).
    Anwesenheitspflicht

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, (außer vac) ICS

Begleitseminar (BSEM)

  • Seminar zum Studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien (Erlangen / Nürnberg) am "Campus Regensburger Straße" -Blockseminar- U1.031

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Einzeltermin am 29.04.2022 13:30-18:45, Raum U1.031 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 13.05.2022 13:30-18:45, Raum U1.031 (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 08.07.2022 13:30-18:45, Raum U1.031 (außer vac) ICS

Internship (PR)

  • Studienbegleitendes Praktikum an Gymnasien (Erlangen / Nürnberg)

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie Frau Schreyer bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse:stefanieschreyer@web.de

    4 Termine an Freitagnachmittagen

    • 5SWS, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 7:45-12:30, Raum Praxisklassen (außer vac) ICS

 

 

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben