Politische Wissenschaft
Masterseminar (MAS)
-
Citizenship im Cyberspace? Digitalisierung als Herausforderung der Demokratie
Nur in Kombination mit dem Masterkurs Was ist eine gute Demokratie?" von Frau Dr. Odzuck kombinierbar. Bitte melden Sie sich per Email zum Seminar an bei Frau Petra Schröder
- Mi 8:15-9:45, Raum Zoom-Meeting
-
Nationalism in the Middle East: The cases of Iran, Iraq, and Lebanon
Zeit und Ort: teaching bloc 24.-27th November 2020
- Zeit n.V., Raum Zoom-Meeting
-
The Politics of Human Rights
Master Politikwissenschaft & Master Human Rights
- Mo 16:15-17:45, Raum Zoom-Meeting
-
Was ist eine gute Demokratie? Zeitgenössische Ansätze normativer Demokratietheorie in der Diskussion
Nur in Kombination mit dem Masterkurs Citizenship im Cyberspace?" von Frau Dr. Odzuck kombinierbar. Bitte melden Sie sich per Email zum Seminar an bei Frau Petra Schröder: petra.schroeder@fau.de
- Mi 16:15-17:45, Raum Zoom-Meeting
Seminar (SEM)
Übung (UE)
Vorlesung (VORL)
-
Common Standards for a Fragmented World? Principles and Prospects of International Human Rights
Modul Pol MR A+B
- Mi 10:00-12:00
Proseminar (PS)
-
America in 2020. Where it is and where its going
Die Anmeldung erfolgt über OKTIS: https://sprachkurse.fau.de/; Das Seminar richtet sich vornehmlich an Studierende der Politikwissenschaft.
- Mo 14:15-15:45, Raum KH 0.014
-
Politics and Society in Africa
Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über die Dozentin: Jayeko-kuemmeth@t-online.de
- 8:00-10:00, Raum Zoom-Meeting
Sonstige Lehrveranstaltung (SL)
Kolloquium (KO)
Hauptseminar (HS)
-
Hegemonic rivalry in the Gulf region: International, regional and local factors
Anmeldung ausschließlich über Frau Ulrike Frank (ulrike.frank@fau.de)
- Do 16:00-18:00, Raum Zoom-Meeting
-
Human Rights and Human Rights Institutions in East Asia
Das Seminar beginnt in der 2. VW; Seminaranmeldung bei arthur.lewin@fau.de .
- Do 14:00-16:00, Raum Zoom-Meeting
-
Philosophenkönig oder Bürgerphilosoph? Lektüreseminar zu Platon, Politeia
8 ECTS (alte PO), 5 ECTS (neue PO). Bitte melden Sie sich per Email zum Seminar an bei Frau Petra Schröder: petra.schroeder@fau.de
- Zeit/Ort n.V.
-
The EU and other global powers
Das Seminar beginnt erst in der zweiten Woche! Bitte kontaktieren Sie Herrn Ammon (ferdinand.ammon@t-online.de), falls Sie die Zugangsdaten nicht über Studon erhalten haben.
- Mi 8:15-9:45, Raum Zoom-Meeting
Mittelseminar (MS)
Tutorium (TUT)
Hauptseminar (HS)
-
"Crises of Democracy: A reading class based on Adam Przeworskis book [Teilbereich AER]
Anmeldung über Frau Ulrike Frank (ulrike.frank@fau.de)
- Mo 16:15-17:45, Raum 00.3 PSG
-
Digital Totalitarianism or Liberation Technology? Social Media in East and Southeast Asia [Teilbereich AER]
- Di 14:15-15:45
-
Europaideen für das 21. Jahrhundert [Teilbereich: Politische Theorie]
Anmeldung per E-Mail: david.schkade@fau.de
- Mo 16:15-17:45, Raum KH 0.024
-
From geopolitics to geoeconomics [Teilbereich IB]
- Mi 8:15-9:45, Raum KH 0.024
-
Philosophical Foundations of Human Rights [Teilbereich: Menschenrechte]
Teilnehmerzahl: 15 Politikwissenschaft (+ 10 Master Human Rights)
- Mi 10:15-11:45, Raum 00.210
Masterseminar (MAS)
-
Strategy-Making in Human Rights Organizations
Teilnehmerzahl: 10 MA Politikwissenschaft (+ 10 Master Human Rights)
- Mo 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting
Proseminar (PS)
-
Politischer Realismus
4 ECTS (alte PO)
- Di 10:15-11:45, Raum 00.5 PSG
-
Politics by Protest The influence of protest movements on American politics
Please register for this class through OKTIS.
- Mi 16:15-17:45, Raum KH 0.024