• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Internationales
  3. Incoming Studierende
  4. Englischsprachige Lehrveranstaltungen
  5. Fachdidaktik

Fachdidaktik

Bereichsnavigation: Internationales
  • Internationales Büro
  • Incoming Studierende
    • Internationale Studiengänge
    • Englischsprachige Lehrveranstaltungen
      • Anglistik und Amerikanistik
      • Fachdidaktik
      • Germanistik und Komparatistik
      • Pädagogik
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Islamisch-Religiöse Studien
      • Politische Wissenschaft
      • Psychologie
      • Sinologie
      • Soziologie
      • Sportwissenschaft
      • Theater- und Medienwissenschaft
      • Wirtschaftswissenschaft
      • Fächerübergreifendes Angebot (Schlüsselqualifikationen)
  • Incoming Wissenschaftler*innen
  • Outgoing Studierende
  • Outgoing Wissenschaftler*innen
  • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit

Fachdidaktik

Keine passenden Einträge gefunden.

Keine passenden Einträge gefunden.

Keine passenden Einträge gefunden.

Keine passenden Einträge gefunden.

Keine passenden Einträge gefunden.

Aufbauseminar (AS)

  • English Linguistics II

    The Aufbauseminar English Linguistics II belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • BA English and American Studies: Basismodul III Linguistics B|. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: |Basismodul III Linguistics B|. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und Realschulen: |Elementarmodul L-UF Linguistics II. (No requirements but previous attendance of GS strongly recommended.)
    • 2SWS; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 9:45-11:15, Raum U1.038 (außer vac) ICS
      • Do 9:45-11:15, Raum U1.031 (außer vac) ICS
      • Mi 9:45-11:15, Raum U1.038 (außer vac) ICS

PS (MS, PO 2020) (PMS)

  • Challenges and chances in the transition from primary to secondary school

    This course ist part of the "Basismodul Englischdidaktik"
    Proseminare (3 ECTS)
    Prüfungsnummer: 71112 (Studienbeginn vor WS 2020/21) Wichtig! Für Studierende nach neuer PO (Studienbeginn ab WS 2020/21) sind dies Mittelseminare mit der Prüfungsnummer 71122

    Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.
    2 SWS, Anwesenheitspflicht

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 9:45-11:15, Raum 0.014 (außer vac) ICS
  • PS/MS Lexicography

    Das Proseminar Linguistics gehört in folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:

    • BA English and American Studies: Zwischenmodul II Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul I: Thematisches Kombinationsmodul)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: Zwischenmodul L-GYM Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Linguistics)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Haupt- und Realschulen: Seminarmodul L-UF Linguistics. (Zulassungsvoraussetzung: Elementarmodul Linguistics)
    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 8:00-9:30, Raum U1.038 ICS
  • Effective Teaching Methods and Materials in the FLC

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 11:30-13:00, Raum St.Paul 00.310 ICS
  • PS/MS Gender Roles in Victorian Literature

    Scheinerwerb: Referat + Hausarbeit

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Do 9:45-11:15, Raum U1.030 ICS
  • PS/MS Pragmatics

    Two assignments are due during the semester, and student peer-review is expected. Students are also required to write a seminar paper (deadline 15.09).

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 14:00-15:30, Raum 0.014 ICS

Grundseminar (GS)

  • Einführungsseminar TEFL (Teaching English as a Foreign Language)

    This course is part of the "Basismodul Englischdidkatik."

    Exam indices (relevant for registration):
    Prüfungsnummern: 71111 (PO 2012) and 71121 (PO 2020).

    Participation in class, final written exam (minimum required grade: 4.0)

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 8:00-9:30, Raum 1.010 ICS
      • Di 9:45-11:15, Raum 1.041 ICS
      • Mi 9:45-11:15, Raum 1.010 ICS
  • English Linguistics I

    The Grundseminar Linguistics I belongs to the following modules in the indicated degree programs:

    • BA English and American Studies: Basismodul Linguistics (A)|. (No requirements.)
    • Lehramt Englisch an Gymnasien: |Basismodul Linguistics (A)|. (No requirements.)
    • Lehramt Englisch an Grund-, Mittel- und Realschulen: |Elementarmodul L-UF Linguistics. (No requirements.)
    • 2SWS; ECTS studies, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 11:30-13:00, Raum 1.033 (außer vac) ICS

MS (HS, PO 2020) (MHS)

  • Intercultural Learning in the FLC

    This course is part of the "Aufbaumodul Englischdidaktik" Hauptseminare (4 ECTS) Prüfungsnummer: 72521 (Studienbeginn ab WS 2020/21). Wichtig! Für Studierende nach alter PO (Studienbeginn vor WS 2020/21) sind dies Mittelseminare mit der Prüfungsnummer 72511

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mo 9:45-11:15, Raum 0.014 (außer vac) ICS
  • VHB MS/HS Global Education

    This course is part of the "Aufbaumodul Englischdidaktik" (5 ECTS)
    Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossenes Basismodul
    1. Mittel/Hauptseminar (4 ECTS)
    Prüfungsnummer: 72511 (Studienbeginn vor WS 2020/21)
    Wichtig! Für Studierende nach neuer PO (Studienbeginn ab WS 2020/21) sind dies Hauptseminare mit der Prüfungsnummer 72521.

    Mittel/Hauptseminar 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4. Das Seminar findet virtuell in englischer Sprache statt. Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.vhb.org. Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, müssen Sie sich bei der Virtuellen Hochschule Bayern unter http://www.vhb.org registrieren und unter den Kategorien „Lehramt“ und „Didaktik interdisziplinär“ die Veranstaltung "Inklusion im Fremdsprachenunterricht“ aus dem Kursprogramm für das sommersemester 2022 wählen. Die Veranstaltung wird in allen Lehramtsstudiengängen als vollständiger Ersatz eines (Mittel)Seminars im Aufbaumodul der Englischdidaktik anerkannt. Zuständig für den Kurs ist die KU Eichstätt-Ingolstadt. Fragen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Immatrikulationsnummer und des Kurstitels an Frau Dr. Sandra Stadler-Heer (Sandra.Stadler-Heer@ku.de).

    • Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • VHB MS/HS Inklusion im Fremdsprachenunterricht

    This course is part of the "Aufbaumodul Englischdidaktik" (5 ECTS)
    Zulassungsvoraussetzung: abgeschlossenes Basismodul
    1. Mittel/Hauptseminar (4 ECTS)
    Prüfungsnummer: 72511 (Studienbeginn vor WS 2020/21)
    Wichtig! Für Studierende nach neuer PO (Studienbeginn ab WS 2020/21) sind dies Hauptseminare mit der Prüfungsnummer 72521.

    Mittel/Hauptseminar 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4. Das Seminar findet virtuell in englischer Sprache statt. Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.vhb.org. Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, müssen Sie sich bei der Virtuellen Hochschule Bayern unter http://www.vhb.org registrieren und unter den Kategorien „Lehramt“ und „Didaktik interdisziplinär“ die Veranstaltung "Inklusion im Fremdsprachenunterricht“ aus dem Kursprogramm für das Sommersemester 2022 wählen. Die Veranstaltung wird in allen Lehramtsstudiengängen als vollständiger Ersatz eines (Mittel)Seminars im Aufbaumodul der Englischdidaktik anerkannt. Zuständig für den Kurs ist die KU Eichstätt-Ingolstadt. Fragen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Immatrikulationsnummer und des Kurstitels an Frau Dr. Sandra Stadler-Heer (Sandra.Stadler-Heer@ku.de).

    • Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben