• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    • Campo
    • StudOn
    • FAUdir
    • Stellenangebote
    • Lageplan
    • Hilfe im Notfall
    Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
    Menu Menu schließen
    • Fakultät
      • Organisation | Organe
        • Departments
        • Organe
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
      • Entwicklung
        • Leitbild
        • Bauliche Entwicklung
        • Lehr- und Forschungspreise
        • Kleine Fächer – Große Potenziale
      • Gremien | Kommissionen
        • Sitzungstermine
        • Frauenbeauftragte
        • Mittelbauvertretung
        • Fachschaftsvertretung FSV Phil
      • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
        • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
        • Allgemeine Informationen (intern)
      Portal Fakultät
    • Forschung
      • Aktuelles Forschung
      • Forschungsstrukturen der Fakultät
      • Büro für Forschung
      • Forschungsförderung
      • Qualifikationsphase
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Forschungspreise der Fakultät
      • Tag der Forschung
      Portal Forschung
    • Studium
      • 2 Minuten Wissen
      • Aktuelles Lehre und Studium
      • Studienangebot
      • Vor dem Studium
      • Studienbeginn
      • Im Studium
      • Nach dem Studium
      • E-Learning
      • Qualitätsmanagement
      Portal Studium
    • Internationales
      • Aktuelles International
      • Internationales Büro
      • Incoming Studierende
      • Incoming Wissenschaftler*innen
      • Outgoing Studierende
      • Outgoing Wissenschaftler*innen
      • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
      Portal Internationales
    • Digitales
    • Infocenter
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Studierenden-E-Mail-Verteiler
      • Downloadcenter
      Portal Infocenter
    1. Startseite
    2. Internationales
    3. Incoming Studierende
    4. Englischsprachige Lehrveranstaltungen
    5. Soziologie

    Soziologie

    Bereichsnavigation: Internationales
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
      • Internationale Studiengänge
      • Englischsprachige Lehrveranstaltungen
        • Anglistik und Amerikanistik
        • Fachdidaktik
        • Germanistik und Komparatistik
        • Pädagogik
        • Geschichte
        • Philosophie
        • Islamisch-Religiöse Studien
        • Politische Wissenschaft
        • Psychologie
        • Sinologie
        • Soziologie
        • Sportwissenschaft
        • Theater- und Medienwissenschaft
        • Wirtschaftswissenschaft
        • Fächerübergreifendes Angebot (Schlüsselqualifikationen)
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit

    Soziologie

    Hauptseminar

    • Contemporary Approaches to Legal Pluralism
    • Sociol-Cultural Anthropology and Human Rights

    Seminar

    • Anthropological Methods
    • Anthropology of Justice and Violence

    Seminar

    • Anthropological Methods
    • Anthropology of Justice and Violence
    • A passage to India: a land of continuities, change and contradictions
    • Homelessness and Poverty in a Global Context

    Keine passenden Einträge gefunden.

    Keine passenden Einträge gefunden.

    Keine passenden Einträge gefunden.

    Vorlesung (VORL)

    • Nuclear History after World War II

      This course is taking place on Wednesdays in presence from 10 to 11:30 am at Werner-von-Siemens-Str 61 (R02.21), 91052 Erlangen. Der Kurs findet mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr in der Werner-von-Siemens-Str 61 (R02.21), 91052 Erlangen in Präsenz statt.

      Course Requirements:

      1. Regular attendance

      2. Participation in course discussions

      3. A presentation of one of the readings during the course

      4. A choice between a home exam and a final written or multimedia project. Group projects are an option.

      Wednesdays 10:00 to 11:30 in presence, STGS seminar room (R02.21), Werner-von-Siemens-Strasse 61, 2nd floor.

      • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30; Für Gaststudenten zugelassen; Schein; ECTS studies (ECTS credits: 5), Unterrichtssprache Englisch
      • Termin:
        • Zeit/Ort n.V.

    Masterseminar (MAS)

    • Anthropology, Law and Society

      • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
      • Termin:
        • Mi 16:15-17:45, Raum 05.013 ICS
    • Anthropology, Law and Society

      • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
      • Termin:
        • Mi 16:15-17:45, Raum 05.013 ICS

    Seminar (SEM)

    • SDAC M6 Sociology II: Unequal Outcomes: The Effect of Gender on Health and Health Decision-Making

      This seminar is offered by the master's program "Standards of Decision-Making Across Cultures". The course is open for students from other departments as well, however, the number of external participants is limited.

      • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies (ECTS credits: 5), Unterrichtssprache Englisch
      • Termin:
        • Mi 14:15-15:45, ICS

    Hauptseminar (HS)

    • The Gender of Things: How Epistemic and Technological Objects Become Gendered

      Blockseminar

      • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 20; Für Gaststudenten zugelassen, Unterrichtssprache Englisch
      • Termin:
        • Einzeltermin am 29.04.2022 14:15-15:45, Raum 05.013 (außer vac) ICS
        • Einzeltermin am 28.05.2022 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting (außer vac) ICS
        • Einzeltermin am 29.05.2022 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting (außer vac) ICS
        • Einzeltermin am 02.07.2022 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting (außer vac) ICS
        • Einzeltermin am 03.07.2022 10:00-15:00, Raum Zoom-Meeting (außer vac) ICS
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

    Hindenburgstraße 34
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • https://www.instagram.com/fau.phil/
    Nach oben