Master
Master- und Weiterbildungsstudiengänge
Unsere Masterstudiengänge bauen größtenteils auf den Bachelorstudiengängen auf. Die breite Grundlage in den BA-Studiengängen stellt die notwendige Voraussetzung für die sich daran anschließende inhaltliche und methodische Vertiefung bzw. Spezialisierung dar.
Die Fakultät setzt besonders auf forschungsorientierte Masterstudiengänge und möchte ihre Studierenden damit zu eigenständiger Forschungsarbeit anregen. Durch die Ausrichtung der Lehre lernen die Studierenden, komplexe Problemstellungen aufzugreifen und sie mit wissenschaftlichen Methoden auch über die aktuellen Grenzen des Wissensstandes hinaus zu lösen.
Im Zuge der BA/MA-Reform hat die Fakultät eine Reihe neuer Studiengänge ins Leben gerufen, die stärker interdisziplinär angelegt sind und sich somit fachübergreifend ergänzen.
Mit dem großen Angebot an Masterstudiengängen bietet die Fakultät ihren Studierenden hervorragende Möglichkeiten, sich durch eine selbstverantwortliche Fächerwahl ein Profil zu geben, welches ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht und gleichermaßen Berufschancen eröffnet.
Masterstudiengänge
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Christoph Schubert
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari
Prof. Dr. Stefan Schaffner
Prof. Dr. Stephan Schröder
Studiengangskoordination:
Anna Nieschler
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Christoph Schubert
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari
Prof. Dr. Stefan Schaffner
Prof. Dr. Stephan Schröder
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Christoph Schubert
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari
Prof. Dr. Stefan Schaffner
Prof. Dr. Stephan Schröder
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Griechisch)
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)
Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Institut für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Lutz Edzard
Prof. Dr. Georges Tamer
Studiengangskoordination:
Jarmila Geisler (M.A.)
Fachstudienberatung:
Jarmila Geisler (M.A.)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Jarmila Geisler (M.A.)
Weitere Informationen:
Studiengangsverantwortung:
Jenny Abura (M.A.)
Fachstudienberatung:
Jenny Abura (M.A.)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Jenny Abura (M.A.)
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Studiengang Archäologische Wissenschaften
Institut für Ur- und Frühgeschichte
Institut für Klassische Archäologie
Lehrstuhl für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Svenja Hagenhoff
Studiengangskoordination:
Dr. Volker Titel
Fachstudienberatung:
Dr. Volker Titel
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Volker Titel
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Buchwissenschaft
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Christine Binzel
Studiengangskoordination:
Fachstudienberatung:
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks
Studiengangskoordination:
Jacqueline Klusik-Eckert (M.A.)
Fachstudienberatung:
Jacqueline Klusik-Eckert (M.A.)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Interdisziplinäres Zentrum IZdigital
Homepage des Studiengangs
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Doris Feldmann
Studiengangskoordination:
Dr. Sandra Dinter
Dr. Susanne Dyka
Fachstudienberatung:
Dr. Sandra Dinter
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Sandra Dinter
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Stephan Kröner
Studiengangskoordination:
Lisa Birnbaum
Fachstudienberatung:
Lisa Birnbaum
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Stephan Kröner
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Studiengang Erziehungswissenschaftlich-empirische Bildungsforschung
Elitestudiengang im Rahmen des Elitenetzwerk Bayern (ENB)
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Christine Lubkoll
Studiengangskoordination:
Dr. Eva Forrester
Fachstudienberatung:
Dr. Eva Forrester
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Christine Lubkoll
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Studiengang Ethik der Textkulturen
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Sonja Glauch
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Sonja Glauch
Dr. Karin Rädle
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Sonja Glauch
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Germanistik und Komparatistik
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Frieder R. Lang
Studiengangskoordination:
Dr. Käte Volland-Schüssel
Fachstudienberatung:
Dr. Käte Volland-Schüssel
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung und Prüfungsausschussvorsitzender:
Prof. Dr. Frieder R. Lang
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Psychogerontologie
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Dr. Herbert Sirois
Fachstudienberatung:
Dr. Herbert Sirois
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Herbert Sirois
Weitere Informationen:
Studiengangsverantwortung:
Professor Dr. Marc Matten
Studiengangskoordination:
Renée Krusche
Fachstudienberatung:
Renée Krusche
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Renée Krusche
Weitere Informationen:
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Reza Hajatpour
Studiengangskoordination:
Elham Daniela Mazloum
Fachstudienberatung:
Elham Daniela Mazloum
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Reza Hajatpour
Prof. Dr. Maha El Kaisy-Friemuth
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Islamisch-Religiöse Studien
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks
Studiengangskoordination:
PD Dr. Manuel Teget-Welz
Fachstudienberatung:
PD Dr. Manuel Teget-Welz
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
PD Dr. Manuel Teget-Welz
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
Institut für Kunstgeschichte
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Susanne Liebmann-Wurmer
Studiengangskoordination:
Rabea Kroth
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Susanne Liebmann-Wurmer
Rabea Kroth
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Susanne Liebmann-Wurmer
Pia Lilienstein
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Kunstpädagogik
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Stefan Schierholz
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Stefan Schierholz
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Stefan Schierholz
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Germanistik und Komparatistik
Studiengang Europäischer Master in Lexikographie (EMLex)
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Eva Breindl
Studiengangskoordination:
Dr. Karin Rädle
Fachstudienberatung:
Dr. Karin Rädle
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Eva Breindl
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Germanistik und Komparatistik
Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Sabine Friedrich
PD Dr. Annette Gilbert
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Sabine Friedrich
PD Dr. Annette Gilbert
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Sabine Friedrich
PD Dr. Annette Gilbert
Weitere Informationen:
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Johanna Haberer
Studiengangskoordination:
Hartmut Joisten
Fachstudienberatung:
Prof. Johanna Haberer
Hartmut Joisten
Susanna Wolf
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Johanna Haberer
Hartmut Joisten
Weitere Informationen:
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Kay Kirchmann
Studiengangskoordination:
Fachstudienberatung:
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Kay Kirchmann
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Studiengangsverantwortung:
Dr. Matthias Maser
Fachstudienberatung:
Dr. Matthias Maser
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Matthias Maser
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Geschichte
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Thomas Demmelhuber
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Thomas Demmelhuber
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Thomas Demmelhuber
Weitere Informationen:
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Antje Kley
Prof. Dr. Heike Paul
Studiengangskoordination:
Dr. Katharina Gerund
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Antje Kley
Prof. Dr. Heike Paul
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
PD Dr. Harald Zapf
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Benjamin Jörissen
Studiengangskoordination:
Dr. Ines Sausele-Bayer (Akad. Oberrätin)
Fachstudienberatung:
Dr. Ines Sausele-Bayer (Akad. Oberrätin)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Ines Sausele-Bayer (Akad. Oberrätin)
Weitere Informationen:
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Gerhard Ernst
Studiengangskoordination:
Dr. Hannes Worthmann (Akad. Rat)
Fachstudienberatung:
Dr. Hannes Worthmann (Akad. Rat)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Hannes Worthmann (Akad. Rat)
Prof. Dr. Gerhard Ernst
Weitere Informationen:
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Klaus Pfeifer
Studiengangskoordination:
PD Dr. Karim Abu-Omar
Dr. Wolfgang Geidl
Fachstudienberatung:
PD Dr. Karim Abu-Omar
Dr. Wolfgang Geidl
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
PD Dr. Karim Abu-Omar
Dr. Wolfgang Geidl
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Sportwissenschaft und Sport
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Thomas Demmelhuber
Studiengangskoordination:
Dr. Thorsten Winkelmann
Fachstudienberatung:
Dr. Thorsten Winkelmann
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Thorsten Winkelmann
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Politische Wissenschaft
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Oliver Schultheiss
Studiengangskoordination:
Prof. Dr. Cornelia Niessen
Fachstudienberatung:
Dr. Gabriele Peitz
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Gottfried Spangler
Weitere Informationen:
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Gisela Schlüter
Prof. Dr. Christian Rivoletti
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Annette Keilhauer (Akad. Oberrätin)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Annette Keilhauer (Akad. Oberrätin)
Weitere Informationen:
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Michael Lackner (M.A.)
Studiengangskoordination:
Dr. Anne Schmiedl
Fachstudienberatung:
Dr. Anne Schmiedl
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Anne Schmiedl
Weitere Informationen:
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Renate Liebold
Studiengangskoordination:
PD Dr. Gerd Sebald
Fachstudienberatung:
PD Dr. Gerd Sebald
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
PD Dr. Gerd Sebald
Weitere Informationen:
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Michael Lackner (M.A.)
Studiengangskoordination:
Julia Klingel
Fachstudienberatung:
Julia Klingel
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Julia Klingel
Weitere Informationen:
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Heike Paul
PD Dr. Harald Zapf
Prof. Dr. Silke Jansen
Studiengangskoordination:
PD Dr. Harald Zapf
Camilo Del Valle Lattanzio
Fachstudienberatung:
Camilo Del Valle Lattanzio
Prof. Dr. Heike Paul
PD Dr. Harald Zapf
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Silke Jansen
Prof. Dr. Heike Paul
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Master The Americas / Las Américas
Eine Einschreibung in diesen Studiengang ist nicht mehr möglich.
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Kay Kirchmann
Prof. Dr. Clemens Risi
Studiengangskoordination:
Dr. Nicole Wiedenmann (Akad. Rat)
Fachstudienberatung:
Dr. Nicole Wiedenmann (Akad. Rat)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Kay Kirchmann
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Bettina Brandl-Risi
Prof. Dr. Clemens Risi
Studiengangskoordination:
Dr. Hans-Friedrich Bormann (Akad. ORat)
Fachstudienberatung:
Dr. Hans-Friedrich Bormann (Akad. ORat)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Hans-Friedrich Bormann (Akad. ORat)
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Eine Einschreibung in diesen Studiengang ist nicht mehr möglich.
Teilzeitstudium möglich
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Benjamin Jörissen
Prof. Dr. Clemens Risi
Studiengangskoordination:
PD Dr. Leopold Klepacki (Akad. Dir.)
André Studt (M.A.)
Fachstudienberatung:
PD Dr. Leopold Klepacki (Akad. Dir.)
André Studt (M.A.)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
PD Dr. Leopold Klepacki (Akad. Dir.)
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Studiengang Theaterpädagogik
Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Institut für Pädagogik
Weiterbildungsstudiengänge
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Katrin Kinzelbach
Prof. Dr. Markus Krajewski
Studiengangskoordination:
Ines Kalam
Fachstudienberatung:
Ines Kalam
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Ines Kalam
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Master Human Rights
Institut für Politische Wissenschaft
Studiengangsverantwortung:
Dr. Claudia Stahl
Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer
Fachstudienberatung:
Dr. Claudia Stahl
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Rudolf Kammerl
Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Studiengang Multimediadidaktik (M.A.)
Studiengangsverantwortung:
Prof. Dr. Michael Göhlich
Dr. Ines Sausele-Bayer (Akad. Oberrätin)
Studiengangskoordination:
Anna Jöchner (M.A.)
Fachstudienberatung:
Anna Jöchner (M.A.)
Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Michael Göhlich
Weitere Informationen:
Fachstudien- und Prüfungsordnung
Studiengang Organisations- und Personalentwicklung