• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Qualitätsmanagement
  4. Qualitätspolitik und -kultur
  5. Lehrpreis der Fakultät

Lehrpreis der Fakultät

Bereichsnavigation: Studium
  • 2 Minuten Wissen
  • Studienangebot
  • Vor dem Studium
  • Studienbeginn
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • E-Learning
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätspolitik und -kultur
      • Lehrpreis der Fakultät
      • Leitbild
      • Studiengangs- und Studienfachmatrix
      • Interne Akkreditierung
      • Dokumente und Arbeitshilfen
    • Strukturqualität
    • Prozessqualität
    • Ergebnisqualität

Lehrpreis der Fakultät

Seit 2020 vergibt die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie den Lehrpreis für innovative Lehrkonzepte. Der Lehrpreis zeichnet jedes Jahr zwei Lehrkonzepte aus und ergänzt den ‚Preis für gute Lehre‘, der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ausgelobt wird, und den ‚FAU-Lehrpreis für Nachwuchswissenschaftler/innen‘.

Bewerbungen sind jedes Jahr bis Ende März möglich, einzureichen sind ein Lehrveranstaltungskonzept aus den vergangenen zwei Semestern, die Evaluationsergebnisse sowie einer Reflexion zu diesen.

Als Preisgeld gibt es 500 Euro für Professoren beziehungsweise Professorinnen, 1.000 Euro für PostDocs sowie Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen mit voller Stelle sowie 2.000 Euro für wissenschaftliche Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen mit einer Teilzeitbeschäftigung. Über die Vergabe des Preises entscheiden die Studiendekane der Fakultät.

Für Rückfragen steht das Büro für Qualitätsmanagement unter qm-phil@fau.de bereit.

 

Bisherige Preisträger*innen

Seminar „Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen“ bei Dr. Christine Ganslmayer (Department Germanistik und Komparatistik)

Seminar „Theologie trifft Astronomie. Komplementäre Perspektiven auf bedeutende Zeiten und Orte im islamischen Ritus“ bei PD Dr. Berenike Metzler (Department Alte Welt und Asiatische Kulturen, Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens) und Dr. Petra G. Schmidl (Department Geschichte)

Seminar „Verfahrenslehre – Klinische Psychologie praktisch erfahrbar durch Think-Pair-Share“ bei Dr. Lena Gmelch (Department Psychologie, Institut für Psychologie)

Seminar „Virtual Exchange – Teaching and Learning in Primary Education in International Comparison“ bei Dr. Günther Renner (Institut für Grunschulforschung)

Seminar „BuchFINK – ein interdisziplinärer Podcast der FAU zu Kinder- und Jugendliteratur bei Prof. Dr. Maren Conrad (Department Germanistik und Komparatistik, W1-Professur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur)

Seminar „Aktuelle Ansätze der Schreibdidaktik für die Sekundarstufe“ bei PD Dr. Christel Meier (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur)

Seminar „Tempel der Musen?! Entwicklungs-, Funktions- und Sammlungsgeschichte“ von Museen im 19. Jahrhundert‘ bei Dr. Marina Beck (Institut für Kunstgeschichte)

Modul Museumspraktikum „Entwicklung einer Ausstellung im virtuellen Raum“ bei Prof. Dr. Corinna Reinhardt (Klassische Archäologie)

Seminar „Praxisorientiertes Lehrvorhaben zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Erlangen“ bei Helen Wagner (Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte)

Seminar zu „Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen“ bei Dr. Anna Carlotta Zarski (Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben