Lehrpreis der Fakultät
Seit 2020 vergibt die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie den Lehrpreis für innovative Lehrkonzepte. Der Lehrpreis zeichnet jedes Jahr zwei Lehrkonzepte aus und ergänzt den ‚Preis für gute Lehre‘, der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ausgelobt wird, und den ‚FAU-Lehrpreis für Nachwuchswissenschaftler/innen‘.
Bewerbungen sind jedes Jahr bis Ende März möglich, einzureichen sind ein Lehrveranstaltungskonzept aus den vergangenen zwei Semestern, die Evaluationsergebnisse sowie einer Reflexion zu diesen.
Als Preisgeld gibt es 500 Euro für Professoren beziehungsweise Professorinnen, 1.000 Euro für PostDocs sowie Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen mit voller Stelle sowie 2.000 Euro für wissenschaftliche Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen mit einer Teilzeitbeschäftigung. Über die Vergabe des Preises entscheiden die Studiendekane der Fakultät.
Für Rückfragen steht das Büro für Qualitätsmanagement unter qm-phil@fau.de bereit.
Bisherige Preisträger*innen
2021
Seminar „Tempel der Musen?! Entwicklungs-, Funktions- und Sammlungsgeschichte“ von Museen im 19. Jahrhundert‘ bei Dr. Marina Beck (Institut für Kunstgeschichte)
Modul Museumspraktikum „Entwicklung einer Ausstellung im virtuellen Raum“ bei Prof. Dr. Corinna Reinhardt (Klassische Archäologie)
2020
Seminar „Praxisorientiertes Lehrvorhaben zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Erlangen“ bei Helen Wagner (Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte)
Seminar zu „Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen“ bei Dr. Anna Carlotta Zarski (Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie)