• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst (Frauenbeauftragte)*
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Forschungsnews
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • PHIL Wiki
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienangebot
  4. Lehramt
  5. Lehramt Grundschule

Lehramt Grundschule

Bereichsnavigation: Studium
  • 2 Minuten Wissen
  • Studienangebot
    • Bachelor
    • Master
    • Lehramt
      • Lehramt Grundschule
      • Lehramt Mittelschule
      • Lehramt Realschule
      • Lehramt Gymnasium
    • Evangelisches Pfarramt / Magister Theologiae
    • Modulstudien
    • Teilzeitstudium
    • Studium Philosophicum
  • Vor dem Studium
    • Studieninfotag 2023
    • Virtuelle Campustour
    • Angebote für Studieninteressierte
    • MeinStudium
    • P&W-Seminare
    • Studienfinanzierung
  • Studienbeginn
    • Studienbeginn mit GOS
    • Erstellung des Stundenplans
    • Info für Erstsemester 2022/23
    • Semester- und Prüfungszeiten
  • Im Studium
    • Studienberatung Bachelor/Master/Modulstudien
    • Studienberatung Lehramt
    • Infovideos
    • Praktikum
    • Übergang Bachelor-Master
  • Nach dem Studium
    • Kompetenzen Bachelor
      • B.A. Buchwissenschaft
      • B.A. English and American Studies
      • B.A. Frankoromanistik
      • B.A. Germanistik
      • B.A. Geschichte
      • B.A. Griechische Philologie
      • B.A. Iberoromanistik
      • B.A. Indogermanistik und Indoiranistik
      • B.A. Italoromanistik
      • B.A. Japanologie
      • B.A. Kulturgeschichte des Christentums
      • B.A. Kunstgeschichte
      • B.A. Lateinische Philologie
      • B.A. Mittellatein und Neulatein
      • B.A. Nordische Philologie
      • B.A. Ökonomie
      • B.A. Orientalistik
      • B.A. Pädagogik
      • B.A. Philosophie
      • B.A. Politikwissenschaft
      • B.A. Sinologie
      • B.A. Soziologie
      • B.A. Theater- und Medienwissenschaft
      • B.Sc. Psychologie
    • Kompetenzen Master
      • M.A. Antike Sprachen und Kulturen
      • M.A. Archäologische Wissenschaften
      • M.A. Buchwissenschaft
      • M.A. Development Economics and International Studies
      • M.A. English Studies
      • M.A. Erziehungswissenschaftlich-empirische Bildungsforschung
      • M.A. Germanistik
      • M.A. Geschichte
      • M.A. Kunstgeschichte
      • M.A. Kunstvermittlung
      • M.A. Linguistik
      • M.A. Literaturstudien – intermedial und interkulturell
      • M.A. Medien-Ethik-Religion
      • M.A. Mittellatein und Neulatein
      • M.A. Nahoststudien (Middle Eastern Studies)
      • M.A. North American Studies: Culture and Literature
      • M.A. Pädagogik
      • M.A. Philosophie
      • M.A. Physical Activity and Health
      • M.A. Politikwissenschaft
      • M.A. Populär- und Medienkultur Japans
      • M.A. Romanistik
      • M.A. Sinologie mit fachspezifischer Ausrichtung
      • M.A. Soziologie
      • M.A. The Americas / Las Américas
      • M.A. Theater- und Medienwissenschaft
      • M.A. Theaterpädagogik
      • M.Sc. Gerontologie
      • M.Sc. Psychologie
    • Bachelor und Master im Beruf
      • Communication Consultant (B.A. Germanistik und Linguistische Informatik)
      • Content-Marketing-Agentur-Mitarbeiterin (B.A. Politikwissenschaft und Soziologie)
      • Fachassistentin, Lesungsagentin und Buchhandlung (B.A. Kunstgeschichte und Buchwissenschaft)
      • Junior Spezialist in der Unternehmenskommunikation (B.A. Theater- und Medienwissenschaft, M. A. Kommunikationswissenschaft)
      • Mitarbeiterin im Referat Finanzen, Bearbeitung von Drittmittelprojekten (B.A. Germanistik und Buchwissenschaft)
  • E-Learning
    • E-Learning Blog
    • Angebote für Lehrende
    • Angebote für Studierende
    • Toolbox (Programme und Anleitungen)
    • Download
    • E-Learning Glossar
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätspolitik und -kultur
      • Lehrpreis der Fakultät
      • Leitbild
      • Studiengangs- und Studienfachmatrix
      • Interne Akkreditierung
      • Dokumente und Arbeitshilfen
    • Strukturqualität
      • Gremien in Lehre und Studium
      • Funktionen in Lehre und Studium
    • Prozessqualität
    • Ergebnisqualität
      • Evaluation in Lehre und Studium
      • Lob und Kritik

Lehramt Grundschule

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der verschiedenen Fächer und Teilbereiche

Fachwissenschaft

Biologie

Studienfachverantwortung:
PD Dr. Michael Schoppmeier

Fachstudienberatung:
PD Dr. Michael Schoppmeier

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
PD Dr. Michael Schoppmeier

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Biologie

Chemie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Jürgen Schatz

Fachstudienberatung:
Dr. Anton Neubrand (Akad. ORat)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Thomas Drewello

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Chemie und Pharmazie

Deutsch

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Mechthild Habermann

Studienfachkoordination:
Dr. Christine Ganslmayer

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Friedrich Michael Dimpel
Dr. Karin Rädle
Dr. Christiane Zauner-Schneider

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Karin Rädle

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Germanistik und Komparatistik

Englisch

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Ewa Dabrowska

Studienfachkoordination:
Dr. Klaus Lösch

Fachstudienberatung:
Dr. Klaus Lösch

Prüfungsangelegenheiten:
Dr. Klaus Lösch

Anerkennung:
PD Dr. Harald Zapf

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Anglistik und Amerikanistik

Evangelische Religionslehre

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Manfred Pirner

Studienfachkoordination:
Dr. Werner Haußmann (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. Werner Haußmann (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Manfred Pirner

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Fachbereich Theologie

Geographie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Rupert Bäumler

Fachstudienberatung:
Christoph Haferburg
Dr. Birgit Schwabe

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Perdita Pohle

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Geographie

Geschichte

Studienfachverantwortung:
Dr. Bernhard Kremer (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. Bernhard Kremer (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Matthias Maser

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Geschichte

Kunst

Studienfachverantwortung:
Pia Lilienstein

Studienfachkoordination:
Pia Lilienstein

Fachstudienberatung:
Andreas Kragler

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Pia Lilienstein

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Mathematik

Studienfachverantwortung:
Dr. Yasmine Sanderson

Fachstudienberatung:
Dr. Yasmine Sanderson

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Yasmine Sanderson

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Mathematik

Musik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer

Studienfachkoordination:
Dr. Julian Christoph Tölle (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. Julian Christoph Tölle (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Julian Christoph Tölle (Akad. Dir.)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Musikpädagogik

Physik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Christopher van Eldik

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department Physik

Politik und Gesellschaft (ehemals Sozialkunde)

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
Prof. Dr. Rainer Trinczek

Studienfachkoordination:
Dr. Ronald Staples

Fachstudienberatung:
Dr. Ronald Staples

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Ronald Staples

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Soziologie

Sport

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Anne Kerstin Reimers

Studienfachkoordination:
Dr. Birgit Bracher

Fachstudienberatung:
Dr. Birgit Bracher

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Birgit Bracher

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department für Sportwissenschaft und Sport

Fachdidaktik

Didaktik der Biologie

Studienfachverantwortung:
Dr. Katja Feigenspan (Akad.ORätin)

Fachstudienberatung:
Dr. Katja Feigenspan (Akad.ORätin)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Katja Feigenspan (Akad.ORätin)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Didaktik der Biologie

Didaktik der Chemie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Sebastian Habig

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Sebastian Habig

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Sebastian Habig

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Didaktik der Chemie

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Volker Frederking

Studienfachkoordination:
PD Dr. Christel Meier (Akad. ORat)

Fachstudienberatung:
Dr. Christian Albrecht

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Christian Albrecht

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Didaktik der Geographie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Jan Christoph Schubert

Fachstudienberatung:
Dr. Steffen Höhnle (Akad. ORat)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Jan Christoph Schubert

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Didaktik der Geographie

Didaktik der Geschichte

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte

Didaktik der Mathematik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Thomas Weth

Studienfachkoordination:
Eva-Maria Beckstein

Fachstudienberatung:
Eva-Maria Beckstein

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Eva-Maria Beckstein

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

Didaktik der Physik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Fachstudienberatung:
Dr. Angela Fösel (Akad. Dir.)
Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Didaktik der Physik

Deutsch als Zweitsprache

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Magdalena Michalak

Studienfachkoordination:
Kirstin Ulrich

Fachstudienberatung:
Evelina Winter (Didaktikfach)
Kirstin Ulrich (Erweiterungsfach)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Evelina Winter (Didaktikfach)
Kirstin Ulrich (Erweiterungsfach)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Didaktik des Englischen

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Thorsten Piske

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Thorsten Piske
Manuela Rosner

Prüfungsangelegenheiten:
Prof. Dr. Thorsten Piske

Prüfungsanerkennung:
PD Dr. Anja Steinlen

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik mit dem Schwerpunkt des Englischen

Didaktik der Evangelischen Religionslehre

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Manfred Pirner

Studienfachkoordination:
Dr. Werner Haußmann (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. Werner Haußmann (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Manfred Pirner

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts

Didaktik der Katholischen Religionslehre

Studienfachverantwortung:
Dr. theol. Walter Leitmeier (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. theol. Walter Leitmeier (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. theol. Walter Leitmeier (Akad. Dir.)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Didaktik der Katholischen Religionslehre

Didaktik des Sports

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Anne Kerstin Reimers

Studienfachkoordination:
PD Dr. Sebastian Liebl

Fachstudienberatung:
PD Dr. Sebastian Liebl

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Sabine Mayer

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Department für Sportwissenschaft und Sport

Didaktik Politik und Gesellschaft (ehemals Sozialkunde)

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Sören Torrau

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Sören Torrau

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Sören Torrau

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Didaktik Politik und Gesellschaft

Kunstpädagogik

Studienfachverantwortung:
Pia Lilienstein

Studienfachkoordination:
Pia Lilienstein

Fachstudienberatung:
Pia Lilienstein

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Pia Lilienstein

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Musikpädagogik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer

Studienfachkoordination:
Dr. Julian Christoph Tölle (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. Julian Christoph Tölle (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Julian Christoph Tölle (Akad. Dir.)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Musikpädagogik

Grundschulpädagogik

Grundschulpädagogik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Sabine Martschinke

Studienfachkoordination:
Dr. Günter Renner (Akad. ORat)

Fachstudienberatung:
Dr. Günter Renner (Akad. ORat)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Günter Renner (Akad. ORat)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Grundschulforschung

Erziehungswissenschaften

Allgemeine Pädagogik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Klaus Wild (Akad. Dir.)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Pädagogik

Psychologie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Albert Ziegler
Prof. Dr. Gottfried Spangler

Studienfachkoordination:
Dr. Klaudia Kramer (Dipl.-Psych., AORin)

Fachstudienberatung:
Dr. Bettina Harder

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Bettina Harder

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung

Schulpädagogik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda

Studienfachkoordination:
Dr. Florian Hofmann (Akad. ORat)

Fachstudienberatung:
Dr. Klaus Wild (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Florian Hofmann (Akad. ORat)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Schulpädagogik

Gesellschaftswissenschaften

Evangelische Theologie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Manfred Pirner

Studienfachkoordination:
Dr. Werner Haußmann (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. Werner Haußmann (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Manfred Pirner

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Fachbereich Theologie

Katholische Theologie

Studienfachverantwortung:
Dr. theol. Walter Leitmeier (Akad. Dir.)

Fachstudienberatung:
Dr. theol. Walter Leitmeier (Akad. Dir.)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. theol. Walter Leitmeier (Akad. Dir.)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Didaktik des katholischen Religionsunterrichts

Philosophie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Nico Scarano

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Nico Scarano

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Nico Scarano

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Philosophie

Politikwissenschaft

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt

Studienfachkoordination:
Dr. Alexander Kruska

Fachstudienberatung:
Dr. Alexander Kruska

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Alexander Kruska

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Politische Wissenschaft

Soziologie

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Rainer Trinczek

Studienfachkoordination:
Dr. Ronald Staples

Fachstudienberatung:
Dr. Ronald Staples

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Dr. Ronald Staples

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Soziologie

Volkskunde

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Georg Seiderer

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Georg Seiderer

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Georg Seiderer

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte

Praktika

Praktika

Ansprechpartner:
Dr. Klaus Wild (Akad. Dir.)

Weitere Informationen:

Praktikumsamt

Erweiterungsfächer

Darstellendes Spiel

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Benjamin Jörissen

Studienfachkoordination:
Sabine Köstler-Kilian (StD)

Fachstudienberatung:
Sabine Köstler-Kilian (StD)

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Leopold Klepacki (Akad. Dir.)

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Pädagogik

Ethik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Nico Scarano

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Nico Scarano

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Nico Scarano

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Institut für Philosophie

Islamischer Unterricht

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Tarek Badawia

Studienfachkoordination:
Dr. Said Topalovic

Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Tarek Badawia
Dr. Said Topalovic

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Prof. Dr. Tarek Badawia

 

Weitere Informationen:

Interdisziplinäres Zentrum für Islamische Religionslehre

Medienpädagogik

Studienfachverantwortung:
Prof. Dr. Rudolf Kammerl

Studienfachkoordination:
Karsten Golze

Fachstudienberatung:
Jacqueline Gradl

Prüfungsangelegenheiten/Anerkennung:
Jacqueline Gradl

Weitere Informationen:

Fachstudien- und Prüfungsordnung
Lehrstuhl für Medienpädagogik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben