• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Organisation | Organe
      • Departments
      • Organe
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
    • Entwicklung
      • Leitbild
      • Bauliche Entwicklung
      • Lehr- und Forschungspreise
      • Kleine Fächer – Große Potenziale
    • Gremien | Kommissionen
      • Sitzungstermine
      • Frauenbeauftragte
      • Mittelbauvertretung
      • Fachschaftsvertretung FSV Phil
    • Weitere Informationen (intern nach Anmeldung)
      • Abkürzungen und wichtige Begriffe an der FAU (intern)
      • Allgemeine Informationen (intern)
    Portal Fakultät
  • Forschung
    • Aktuelles Forschung
    • Forschungsstrukturen der Fakultät
    • Büro für Forschung
    • Forschungsförderung
    • Qualifikationsphase
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungspreise der Fakultät
    • Tag der Forschung
    Portal Forschung
  • Studium
    • 2 Minuten Wissen
    • Aktuelles Lehre und Studium
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • E-Learning
    • Qualitätsmanagement
    Portal Studium
  • Internationales
    • Aktuelles International
    • Internationales Büro
    • Incoming Studierende
    • Incoming Wissenschaftler*innen
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Wissenschaftler*innen
    • Partnerschaften und Forschungskontakte weltweit
    Portal Internationales
  • Digitales
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Studierenden-E-Mail-Verteiler
    • Downloadcenter
    Portal Infocenter
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Qualitätsmanagement
  4. Qualitätspolitik und -kultur
  5. Interne Akkreditierung

Interne Akkreditierung

Bereichsnavigation: Studium
  • 2 Minuten Wissen
  • Studienangebot
  • Vor dem Studium
  • Studienbeginn
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • E-Learning
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätspolitik und -kultur
      • Lehrpreis der Fakultät
      • Leitbild
      • Studiengangs- und Studienfachmatrix
      • Interne Akkreditierung
      • Dokumente und Arbeitshilfen
    • Strukturqualität
    • Prozessqualität
    • Ergebnisqualität

Interne Akkreditierung

Informationen

  • Leitfaden zur internen Akkreditierung

Gemäß den Vorgaben des Akkreditierungsrates sind Studiengänge einer systemakkreditierten Universität dann akkreditiert, wenn sie das entsprechend etablierte Qualitätssicherungssystem erfolgreich durchlaufen haben. Im Sinne der Vorgaben des Akkreditierungsrates wurde hierzu an der FAU ein begleitendes System, d.h. ein sog. „Monitoringsystem“ etabliert.

Das Monitoringsystem setzt sich aus einer formal-juristischen Prüfung (durchgeführt durch das Referat L 1) und aus dem Monitoring der Weiterentwicklung der Studiengänge (durchgeführt durch die Fakultät) zusammen. Deren Ergebnisse werden von einer zentralen Prüfkommission zur verbindlichen Akkreditierungsentscheidung bzw. zur sog. „Siegelvergabe“ herangezogen.

Gegenstand des Monitoringsystems sind alle Bachelor- und Masterstudiengänge der FAU, d.h. unabhängig davon, ob es sich um grundständige oder postgraduale, um Vollzeit- oder Teilzeit-, um berufsbegleitende oder Weiterbildungsstudiengänge handelt.

Für die Lehramtsstudiengänge gelten besondere Bestimmungen: Da für die „klassischen“ Lehramtsstudiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen keine Akkreditierungspflicht besteht, sind sie auch nicht Gegenstand des Monitoringsystems. Die „lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge“ (LBM) sind jedoch Gegenstand der internen Akkreditierung. Für sie finden dieselben Regelungen Anwendung, die auch für die Bachelor- und Masterstudiengänge ohne Lehramtsbezug gelten. Allerdings wird hier das Monitoringsystem auf die einzelnen Studienfächer angewendet.

Detaillierte Informationen zum Prozess der internen Akkreditierung sind im Leitfaden zur internen Akkreditierung verfügbar.

Leitfaden zur internen Akkreditierung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • https://www.instagram.com/fau.phil/
Nach oben