Forschung

Am 10. Mai 2024 hat die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie feierlich ihre Promovierten des Jahres 2024 geehrt. Im Rahmen der Feier wurden außerdem die Promotionspreise und Preise für die besten Abschlussarbeiten verliehen. Herzlichen Glückwunsch an allen frisch Promovierten!

Im Rahmen eines Festakts hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 18. März die Ehrendoktorwürde an Frau Prof. Dr. Adele Goldberg verliehen. Sie ist seit 2004 Professorin für Linguistik an der Princeton University und hat als Linguistin weltweites Renommee im Bereich der Konstruktionsgrammatik erreicht.

Das interdisziplinäre Zentrum für empirische Lehr-Lernforschung (IZeLL) lädt zu einer Summer School ein, die vom 18. - 19. Juli 2024 am Campus Regensburger Straße in Nürnberg stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Post-Docs, Promovierende und Studierende aus verschiedenen Disziplinen sowie an alle, die sich für wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden interessieren.

Gratulation an Dr. Berenike Metzler: Die Privatdozentin am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft hat erfolgreich eine DFG-Sachbeihilfe eingeworben. Die Förderung ermöglicht ihr zu ihrem Projekt „Das "ABC" des Abū Bakr aš-Šanawānī (gest. 1610). Arabische Buchstabensemiotik an der Schwelle zur Neuzeit.“ mit eigener Stelle zu forschen.

Viele Jahrhunderte war nicht Englisch oder Französisch die Sprache Europas, sondern Latein – auch noch lange nach dem Ende des Römischen Reiches. Nicht nur Intellektuelle und Schriftsteller, sondern auch Naturwissenschaftler, Mediziner, Juristen, Diplomaten und sogar Handwerker (etwa im frühen Buchd...

Thomas Mann hatte es wohl nicht so mit den neuen Rechtschreibregeln seiner Zeit – wer hätte das von einem bedeutenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts gedacht? Das ist bisher aber nur eine Erkenntnis aus dem neuen Forschungsprojekt von Dr. Markus Schiegg, Privatdozent am Lehrstuhl für Germanistis...

Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung widmet dieses Jahr das Wissenschaftsjahr dem Thema Freiheit. Nicht nur das 75-jährige Bestehen des Grundgesetztes, sondern leider auch die vielen Krisenherde auf der Welt sind Anlass, sich in Erinnerung zu rufen, dass Freiheit ein hohes Gut ist un...