Studium

Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr statt der Langen Nacht der Wissenschaften vom 21. bis 24. Oktober 2021 ein ganzes Wochenende der Wissenschaften: vollgepackt mit interessanten Vorträgen, Talkrunden, Live-Experimenten und und und. Auch die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie bietet dort Vorträge an, beispielweise zu den Themen Medienarbeit mit Kindern, Psychischer Gesundheit oder Reinheit in verschiedenen Religionen.

Die Fakultät freut sich Prof. Dr. Andre Pittig zu begrüßen, der seit Mai die W2-Professur für Translational Psychotherapy am Institut für Psychologie innehat. Er kommt von der Universität Würzburg, wo er seit 2018 die Nachwuchsforschergruppe „Kognitive Kontrolle im Kontext von Stress und Gesundheit“ geleitet und den Forschungspreis 2020 der Fakultät für Humanwissenschaften erhalten hat.

Herzlich willkommen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie! Am 18. Oktober startet das Wintersemester 2021/22 und die Planungen laufen. Ob ‚Ersti‘ oder höheres Semester: Die Fächer, Institute und Serviceeinrichtungen der Fakultät unterstützen beim Semesterstart. Eine Übersicht ...

Spiel, Spaß und Sonne – so sollten die Sommerferien für Kinder aussehen. Damit auch ‚Daheimgebliebene‘ aktiv sein und etwas erleben können, bietet die Stadt Nürnberg gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache und der Bürgerstiftung jedes Jahr in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ein Sommercamp an. Organisatorin Evelina Winter erzählt mehr dazu.

Ein neues Video des Studierenden-Service-Centers (SSC) zum Thema „Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium“ ist verfügbar. In dem kurzen Clip erhalten Studierende, die sich für ein Masterstudium interessieren, die wichtigsten Informationen zu Bewerbung, Voraussetzungen und nachholbare Qualifikatione...

Studierende der FAU können sich jedes Jahr um ein Deutschlandstipendium bewerben. Die Förderung beträgt 300 Euro im Monat und wird für zwei Semester (das Wintersemester und das darauffolgende Sommersemester) gewährt. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. Juli möglich.