Studium

Am 15. Oktober 2016 startet die „Thor Heyerdahl“ erneut für insgesamt ein halbes Jahr zu neuen Törns. Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe verbringen eine Zeit ihrer Ferien auf dem Drei­mast­toppsegel­schoner. Die Leitung des Projekts KUS liegt bei Wissenschaftler*innen des Instituts für Erziehungswissenschaft.

Ausstellungen von Kunst und Kulturgütern unterliegen seit ihren Anfängen komplexen Wandlungsprozessen, die nicht nur Hängungs- bzw. Aufstellungskonzepte betreffen, sondern auch die Intentionen, die sich mit der spezifischen Auswahl und Präsentation der Objekte verknüpfen. Den Fragen rund um diese Wandlungsprozesse widmet sich der Studienkurs des Instituts für Kunstgeschichte.

All students of the faculty are invited to join for an initial speed networking, a tandem fair and a tea time in the premises of the student service center of the Faculty in Erlangen. You may bring along a snack of your culture/country and a musical instrument – or just yourself.

Lehramtsstudierende, die alternative Wege für Ihren Studien- oder Berufsweg suchen, sind herzlich eingeladen zu einer Orientierungsveranstaltung am 16.Juni 2016 von 10.15 bis 11.45 Uhr im großen Hörsaal der Bismarckstraße 1a in Erlangen.

Am 8. Juni 2016 findet von 11.30 bis 18.00 Uhr im Kollegienhaus der Master-Infotag der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie statt.

Am 31. Mai findet an der Fakultät zum ersten Mal ein internationaler Nachmittag statt. Alle Studierenden der Fakultät sind eingeladen zu einem kurzen Speed Networking, einer Tandembörse und einem Teestündchen in den Räumen des Studien-Service-Center der Fakultät in Erlangen.

Zum Sommersemester 2016 hat das Internationale Büro der Fakultät einen neuen Blog gestartet, in dem sich regelmäßig aktuelle Informationen zu Stipendien und Veranstaltungen für Studierende der Fakultät finden und der auch als wöchentlicher Email-Newsletter abonniert werden kann.