Studium

Am 29. April ist es endlich soweit: Nach über zwei Jahren Arbeit gehen im Experimentiertheater (Ex) die Vorhänge auf für die studentische Produktion von Puccinis La Bohème auf. Studierende der FAU, überwiegend aus den Studiengängen Theater- und Medienwissenschaft, Theaterpädagogik und Lehramt, und der Hochschule für Musik Nürnberg haben den Verein Opernliebe gegründet. Neben der Premiere finden drei weitere Aufführungen statt. Tickets gibt es ab 10 Euro.

Man lernt nie aus, sagt der Volksmund. Gerade in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels heißt es sich veränderten Bedingungen zu stellen, um aktiv alle Lebensbereiche mitgestalten zu können. Bildung, Wissensdurst und Freude am Diskurs kennen dabei keine Altersgrenze. Die Friedrich-Alexander-Universit...

Am 25. April beginnt der Vorlesungszeitraum des Sommersemesters 2022, daher wünscht die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie allen Studierenden und Lehrenden einen guten Start und heißt alle neuen Studierenden herzlich willkommen! Hier gibt es eine Übersicht der Beratungsangebote, die nicht nur für neue Studierende interessant sind.

Am Montag, 21. März findet um 19 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Der Krieg in der Ukraine - Aktuelle Ereignisse und historische Hintergründe" statt. Im Anschluss stehen die Expertin und die Experten für Fragen zu den historischen Hintergründen und Konfliktursachen, der Rolle des Menschen- und Völkerrechts sowie den gesellschaftlichen Folgen des Krieges bereit. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden der FAU, um Anmeldung wird gebeten.

An der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie haben 2021 sieben Forschende ihre Habilitation erfolgreich beendet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Schritt in der wissenschaftlichen Karriere! Hier stellen wir die Habilitierten und ihre Forschung in Kurzporträts vor.

An unserer Universität und an unserer Fakultät studieren Ukrainer*innen, die sich aktuell in einer extrem schwierigen Situation befinden. Die Universitätsleitung hat gemeinsam mit den Fakultäten beschlossen, dass wir alles nur Mögliche unternehmen werden, um diese Studierenden zu unterstützen. Au...

Gute Nachrichten für alle, die ‚auf Lehramt‘ studieren oder studieren möchten: Der Bedarf an Lehrkräften wächst und die Einstellungsprognosen sind in den nächsten Jahren sehr gut! Das zeigt die aktuelle Lehrerbedarfsprognose. Für einige Schularten wird bereits dringend gesucht, für Gymnasien wird es ab 2025 erhöhten Bedarf geben.

An der FAU gibt es viele Angebote, die Studierenden in verschiedenen Lebenssituationen helfen können. Das Studentenwerk bietet eine Psychologische Beratungsstelle (PB), an die sich Studierende bei Problemen seelischer Natur wenden können und professionelle Hilfe erhalten. Weitere Informationen und den Kontakt gibt es im Beitrag.

Studierende der Kunstgeschichte haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung die bewegte Geschichte der Altstädter Kirche untersucht und nicht nur eine Podcastserie (abrufbar unter www.welten-wege-wendepunkte.de) dazu gestartet, sondern auch eine Ausstellung vorbereitet, die noch bis 20. März 2022 im Erlanger Stadtmuseum besucht werden kann.