Info für Erstsemester 2023/24
Alle wichtigen Informationen und Veranstaltungen für Erstsemester
Diese Seite wird fortlaufend ergänzt.
Für alle Erstsemesterstudierenden
Für Bachelorstudierende der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Grundlegende Infovideos zum Bachelorstudium an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Studien-Service-Center: Beratung per Telefon, Mail und ZOOM-Meeting zum Bachelor-Studienbeginn, fächerübergreifend
+ Nicht verpassen:
Infoveranstaltung für Bachelorstudierende im 1. Fachsemester an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie.
Die Veranstaltung findet zweimal statt (gleicher Inhalt) und wird hybrid angeboten.
– 29.9.2023, 10.15 – 11.45 Uhr, großer Hörsaal, Bismarckstraße 1a + Zoom-Link zur virtuellen Teilnahme
– 9.10.2023, 9.15 – 10.45 Uhr, großer Hörsaal, Bismarckstraße 1a + Zoom-Link zur virtuellen Teilnahme
Für Lehramtsstudierende Gymnasium und Realschule, fächerübergreifend
Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung ist das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) neben den Dozierenden Ihre Anlaufstelle für alle Belange rund um Ihr Lehramtsstudium an der FAU.
Das Beratungs- und Informationsangebot finden Sie hier.
Informationen über Einführungsveranstaltungen finden Sie hier.
Für Lehramtsstudierende Grund- und Mittelschule
Das Beratungs- und Informationsangebot finden Sie hier.
Informationen über Einführungsveranstaltungen finden Sie hier.
Archäologische Wissenschaften
Nicht verpassen:
Für Erstsemester im B.A.-Studium Archäologische Wissenschaften:
- Allgemeine Einführung Archäologische Wissenschaften
am Montag 16.10. um 9:00 Uhr im Seminarraum neben Gipsabgusssammlung, U1.056, Kochstr. 4, Erlangen.
Für alle Studierenden der Archäologischen Wissenschaften:
- Einführungsveranstaltung Klassische Archäologie am Montag 16.10., 10:00-12:00 Uhr, Gipsabgusssammlung, Kochstr. 4, Erlangen
- Einführungsveranstaltung Ur- und Frühgeschichte am Montag 16.10., 12:00-14:00 Uhr, Seminarraum im Institut für Ur- und Frühgeschichte 2.010, Kochstr. 4, Erlangen
- Einführung Christliche Archäologie am Montag 16.10., 14:00-16:00 Uhr, U 1.028, Kochstr. 6, Erlangen
Link zum Fach
Buchwissenschaft
Nicht verpassen:
- B.A. Buchwissenschaft: Erstsemester-Orientierungsveranstaltung, 17.10.2023, von 8.15 – 9.45 Uhr, Raum KH 0.016 (Kollegienhaus, Universitätsstraße 15)
Link zum Fach
Computerlinguistik
Info folgt.
Deutsch/Germanistik
Deutsch als Zweitsprache
Info folgt.
Link zum Fach: https://www.didaz.phil.fau.de/
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften/Digital Humanities
Nicht verpassen:
- Online-Infoveranstaltung zum Studienbeginn am Freitag 6.10. um 11 Uhr für Erstsemester B.A. DGS, M.A. DH und Modulstudien D.H., Zoom-Link zur Teilnahme (Meeting-ID: 626 1601 4406 | Kenncode: 615505
- B.A. Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften und Modulstudien Digital Humanities: Erstsemestereinführung am Montag 16.10. um 10 Uhr, Raum KH 0.023 (Universitätsstraße 15, Erlangen).
- Master Digital Humanities: Erstsemestereinführung am Montag 16.10. um 11 Uhr, Raum KH 0.023 (Universitätsstraße 15, Erlangen)
Link zum Fach
Englisch/English and American Studies
Info folgt.
Link zum Fach
Evangelische Theologie / Evangelische Religionslehre
Nicht verpassen:
- Einführungsveranstaltung für Studierende im ersten Fachsemester der Studienfächer Theologie, Evangelische Religionslehre (LAGY) und Kulturgeschichte des Christentums: 12.10.2023, 14.00 – 16.00 Uhr, Raum 02.021 Theologisches Seminargebäude (Kochstraße 6)
Link zum Fach
Französisch/Frankoromanistik
Geschichte
Geographie
Info folgt.
Link zum Fach
Griechisch/Griechische Philologie
Info folgt.
Link zum Fach
Indogermanistik/Indoiranistik
Info folgt.
Islamisch-Religiöse Studien/Erweiterungsfach Islamischer Unterricht
Info folgt.
Link zum Fach
Italienisch/Italoromanistik
Japanologie
Info folgt.
Link zum Fach
Kulturgeographie
Info folgt.
Link zum Fach
Kulturgeschichte des Christentums
Nicht verpassen:
- Einführungsveranstaltung für Studierende im ersten Fachsemester der Studienfächer Theologie, Evangelische Religionslehre (LAGY) und Kulturgeschichte des Christentums: 12.10.2023, 14.00 – 16.00 Uhr, Raum 02.021 Theologisches Seminargebäude (Kochstraße 6)
Link zum Fach
Kulturraum Italien
Info folgt
Link zum Fach
Kunst
Begrüßung der Erstsemester Lehramt Kunst (Unterrichtsfach) und Master Kunstvermittlung am Lehrstuhl für Kunstpädagogik und -didaktik, 16.10.2023, 18.30 Uhr, Zeichensaal (00.301) St. Paul, Dutzendteichstr. 24, Nürnberg
Kunstgeschichte
Nicht verpassen:
- Online-Infoveranstaltung mit dem Studien-Service-Center am Freitag, 6. Oktober 2023, 14 Uhr über Zoom. Zoom-Link zur Teilnahme.
Weitere Angebote für Erstsemester:
- Mentorenprogramm: Link zu StudON
- Online-Handbuch für Erstsemester: Link zu StudON
- Bibliotheks- und Institutsführungen: 18.10. um 12 Uhr, 19.10. um 11 Uhr, 25.10. um 12 Uhr, 27.10. um 13 Uhr.
Treffpunkt: Am Eingang zum Institut für Kunstgeschichte auf der Rückseite der Orangerie. - Informationen zum Studienanfang auf der Homepage des Instituts.
Latein/Lateinische Philologie
Info folgt.
Literatur und Buch
Info folgt.
Link zum Fach
Mittellatein und Neulatein
Nicht verpassen:
- Erstsemestereinführung für Bachelor- und Masterstudierende mit Fach oder Teilfach Mittellatein/Neulatein & Studiengangsgremientreffen für höhere Semester
Dienstag, 17.10.2023, 13:30-14:00 Uhr, Erlangen, Kochstr. 4, Raum 3.010
Michele C. Ferrari, Stefan Weber
Einführungsveranstaltung für Studierende, die einen der folgenden Studiengänge beginnen:
– Bachelorstudium „Mittellatein und Neulatein“
– Masterstudium „Antike Sprachen und Kulturen“ mit Schwerpunktfach „Mittellatein“
– Masterstudium „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ mit Master- oder Profilfach „Mittellateinische Philologie“.
Die Dozenten geben wichtige Informationen zum Aufbau und Ablauf des Studiums und beantworten diesbezügliche Fragen der Studierenden. Zugleich trifft sich das Studiengangsgremium für den B.A. Mittellatein und Neulatein und die Mastermodule, um das aktuelle und das folgende Semester zu besprechen. Sollten Sie weitere Fragen – auch vor der Aufnahme Ihres Studiums – haben oder nähere Informationen zu den Studiengängen wünschen, kontaktieren Sie bitte einen der beteiligten DozentenLink zur Anmeldung über StudON: https://www.studon.fau.de/crs5225112.html
- Link zum Fach
Öffentliches Recht
Nicht verpassen:
Donnerstag, 12.10.2023
12:30-14:00 Einführungsveranstaltung BA Öffentliches Recht (Schillerstraße 1, Juridicum, Raum 2.282):
Prof. Dr. Markus Krajewski, Studiengangskoordinator
Ab 14:00 Stadtrundgang
15:30-17:00 Tutorium BA Öffentliches Recht (Schillerstraße 1, Juridicum, Raum 2.282):
Ramona Wirth, Tutorin
Link zum Fach
Orientalistik
Info folgt
Link zum Fach
Pädagogik
Nicht verpassen:
- Infoveranstaltung für Erstsemester:
Bachelor Pädagogik: Montag, 16. Oktober 2023, 12.15-13.45 Uhr, Bismarckstraße 1a, Großer Hörsaal
Master Pädagogik: Montag, 16. Oktober 2023, 16.15-17.45 Uhr, Bismarckstraße 1a, Großer Hörsaal
Link zum Fach
Philosophie
Bachelor:
Nicht verpassen:
- Online-Infoveranstaltung für Erstsemester am 2.10.2023 um 14 Uhr via Zoom. Link zur Teilnahme
Master:
Info folgt.
Link zum Fach
Politikwissenschaft
Info folgt.
Link zum Fach
Politik und Gesellschaft (ehemals Sozialkunde)
Info folgt.
Link zum Fach
Psychologie
Bachelor:
- Online-Infoveranstaltung “Stundenplan und weitere Infos” am Dienstag 26.09., 9.30 Uhr: Zoom-Link
- Einführungsveranstaltung B.Sc. Psychologie: Montag 16.10. 10.00 Uhr im Hörsaal Studienzentrum Stintzingstraße, Stintzingstraße 12, Erlangen
Master:
Einführungsveranstaltung Master Psychologie (allgemeiner Master): 16.10.2023, 14.00-16.00 Uhr, Hörsaal Studienzentrum Stintzingstraße, Stintzingstraße 12, Erlangen.
Studienfachberatung:
eva.eichler@fau.de (Bachelor und Master Klinische Psychologie und Psychotherapie)
gabriele.peitz@fau.de (Master Psychologie)
Link zum Fach: IFP – Institut für Psychologie (fau.de)
Sinologie/Chinesisch Lehramtserweiterungsfach/Sinologie mit fachspezifischer Ausrichtung
Nicht verpassen:
- Einführungsveranstaltung für Sinologie (2-Fach-BA) und Chinesisch (Lehramtserweiterungsfach):
Dienstag 17.10.2023 , 10:00 – 12:00 Uhr, Raum 00.112, Artilleriestraße 70, Erlangen
Link zum Fach
Skandinavistik
Info folgt!
Link zum Fach
Soziologie
Info folgt.
Link zum Fach
Spanisch/Iberoromanistik
Sport
Nicht verpassen:
- Einführungsveranstaltung am Freitag, 13.10.2023 von 10 bis 12 Uhr am DSS, Gebbertstraße 123, Hörsaal (EG)
- Vorab finden i.d.R. „Erstitage“ der Fachschaftsinitiative Sport statt. Wir laden alle immatrikulierten Studierenden vorab ein und informieren auch über die Erstitage.
Wichtige Informationen für das Unterrichtsfach Sport (nur Lehramtsstudiengänge):
Informationen und Downloads › Department für Sportwissenschaft und Sport (fau.de)
Fragen an: birgit.bracher@fau.de
Studium Philosophicum
Info folgt.
Theater- und Medienwissenschaft
nicht verpassen:
- Online-Infoveranstaltung vor Vorlesungsbeginn
am Freitag 6.10., 10.00-11.00 Uhr: https://fau.zoom-x.de/j/61753713332
für Studienbeginn- B.A. Theater- und Medienwissenschaft,
- M.A. Medienwissenschaft und
- M.A. Theater – Forschung – Vermittlung
- Erstsemesterbegrüßung B.A. Theater- und Medienwissenschaft am
Montag, 16.10., 14.00-16.00 Uhr im Experimentiertheater (Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen) - Erstsemesterbegrüßung M.A. Theater – Forschung – Vermittlung am
Dienstag 17.10. 12.15 Uhr im Experimentiertheater (Bismarckstr. 1, Erlangen)
Link zum Fach
Wirtschaftswissenschaften/Ökonomie
Info folgt.
Link zum Fach
Weitere Masterstudiengänge:
Informationen und Veranstaltungen für Erstsemester
Antike Sprachen und Kulturen (M.A.)
Info folgt.
Arabistik, Islamwissenschaft, Semitistik (M.A.)
Nicht verpassen:
- Einführungsveranstaltung, Montag 16.10.2023, 11.30-12.00 Uhr, Raum B 702 (Bismarckstr. 1)
Development Economics and International Studies (M.A.)
Introductory event: October 12, from 10 am to 2 pm
All accepted students were repeatedly informed about this event via e-mail.
English Studies (M.A.)
Info folgt
Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
Info folgt.
Link zum Fach
Ethik der Textkulturen (M.A.)
Info folgt.
Link zu Informationen für Erstsemester: Erstsemester – Ethik der Textkulturen (ethik-der-textkulturen.de)
Gerontologie (M.Sc.)
Unsere Erstsemesterveranstaltung findet am Donnerstag 5.10.23 von 9 bis 17 Uhr am IPG (Institut für Psychogerontologie, Kobergerstrasse 62, 90408 Nürnberg) statt. Hier werden die wichtigen Informationen zum Studienablauf, Studienaufbau und Erstellung Stundenplan etc. vermittelt. Zudem können sich die Erstsemester gegenseitig kennenlernen.
Am 6.10.23 findet als Einstieg in das Studium ein gerontologisch-methodisches Propädeutikum statt (9 bis etwa 17 Uhr).
Kontakt: ipg-studienberatung@fau.de
Telefon: 0911-5302-96140.
Imperien und Transkontinentale Räume in der Moderne (M.A.)
Kunstvermittlung (M.A.)
Begrüßung der Erstsemester Master Kunstvermittlung und Lehramt Kunst (Unterrichtsfach) am Lehrstuhl für Kunstpädagogik und -didaktik, 16.10.2023, 18.30 Uhr, Zeichensaal (00.301) St. Paul, Dutzendteichstr. 24, Nürnberg
Europäischer Master in Lexikographie (M.A.)
Linguistik (M.A.)
Literaturstudien – intermedial und interkulturell (M.A.)
Nicht verpassen: Einführungsveranstaltung am Montag, 16.10.23, um 16 Uhr (s.t.). im C 601, Bismarckstr. 1, Erlangen.
Link zum Fach
Medien Ethik Religion (M.A.)
Einführungsveranstaltung für Erstsemester im M.A. Medien Ethik Religion: Dienstag, 10.10.23 um 18:00 Uhr s.t. (bis ca. 19.30 Uhr); Ort: Villa an der Schwabach (Hindenburgstraße 46A, Erlangen)
Weitere Informationen: https://www.medien-ethik-religion.de/
Medienwissenchaft (M.A.)
Mittelalter und Frühe Neuzeit (M.A.)
Nahoststudien (M.A.)
North American Studies: Culture and Literature (M.A.)
Info folgt.
Link zum Fach
Physical Activity and Health (M.A.)
Schriftmedienkultur und Digitale Transformation (M.A.)
Nicht verpassen:
- Erstsemester-Orientierungsveranstaltung, 16.10.2023 von 12.15 – 13.45 Uhr, Raum: ÜIII/2 (Studienzentrum Stintzingstraße)
Link zum Fach
Standards of Decision-Making across Cultures (M.A.)
Info folgt
The Americas/Las Américas (M.A.)
Info folgt.
Link zum Fach
Theater – Forschung – Vermittlung (M.A.)
Info folgt.