International

Prof. Dr. Vincent C. Müller wurde für eine Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz – dem höchstdotierten internationalen Forschungspreis in Deutschland – ausgewählt und soll von der Eindhoven University (Niederlande) an die FAU berufen werden. Die Verhandlungen beginnen in Kürze, sind diese er...

Warum sind in der EU, einer der reichsten Regionen der Welt, rund 96 Millionen Menschen von Armut betroffen? Dazu befragte das englischsprachige Portal 'Debating Europe' Expert*innen, darunter auch Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft.

In einer Feierstunde am 12. Oktober 2021 erhielt Frau Prof. Dr. Elisabeth Bronfen den akademischen Grad und die Würde einer Doktorin der Philosophie ehrenhalber. Im Namen der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie verlieh Dekan Prof. Dr. Rainer Trinczek diese Auszeichnung und würdigte die Verdienste der Anglistin für die Wissenschaft, die Wissenschaftskommunikation und natürlich für die Fakultät.

Ob chinesisches Fengshui, Ritualmagie in Deutschland, Vodun in Westafrika oder kabbalah ma´asit in Israel: Praktiken, um Lebensereignisse vorherzusagen, zu kontrollieren und zu manipulieren, lassen sich nahezu überall finden. Eine Forschungsgruppe unter Federführung der FAU untersucht und vergleicht...