Der Deutsche Anglistenverband zeichnete PD Dr. Nadine Böhm-Schnitker im September mit dem Habilitationspreis 2019 für ihre Schrift zum Thema "Senses and Sensations: Towards an Aisthetics of the Victorian Novel" aus.
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, über Professor Fink (Physikalische Chemie) Kontakt zu hervorragenden Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen des PhD-Workshops China 2019 aufzunehmen.
FAU-Politikwissenschaftler stellen Ergebnisse des DFG-Forschungsprojekts „Parteipolitik im Bundesrat. Analyse anhand der Voten in den Ausschüssen des Bundesrates“ am 2. Dezember 2019 in Berlin vor.
Zum Start des Wintersemesters 2019/20 freut sich die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, sechs neue Professorinnen und Professoren begrüßen zu dürfen.
Wie sieht das Leben von Menschen mit Behinderung aus? Antworten darauf gibt die Ausstellung „AccessAbility – BarriereFreiheit“, die noch bis 30. April 2020 in Erlangen besucht werden kann. Der Eintritt ist kostenlos.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe tech talk des Interdisziplinären Zentrums für Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften finden im Wintersemester 2019/20 mehrere Vorträge zum Thema "Digitalisierung" statt.