Am 24. Juli 2019 wird die Fakultät erstmalig zu einem Tag der Forschung einladen. Unter dem Motto „Wissen in Bewegung“ möchten wir diesen Tag nutzen, um die vielfältige und hochkarätige Forschung der Fakultät für all ihre Mitglieder sichtbar zu machen.
Das Buch „Theoderich der Große. König der Goten, Herrscher der Römer“ von Hans-Ulrich Wiemer wurde auf die Shortlist des WBG-Sachbuchpreises für Geisteswissenschaften gewählt. Die finale Abstimmung ist bereits eröffnet und läuft bis zum 10. Mai.
»Lesen« ist vielfach enggeführt auf die Nutzung von (gedruckten) Büchern, besonders literarischer Texte. Ein durch die VW-Stiftung gefördertes Symposiums will eine Weitung und Differenzierung des Lesebegriffs, verbunden mit einer Sensibilisierung für das Lesen als allgegenwärtiges Phänomen im Alltag jedes Individuums, erreichen.
Am 08. Februar 2019 um 17 Uhr c.t. findet im Hörsaal C die Promotionsfeier der Fakultät statt.
Die Fakultät ehrt im Rahmen der Feierstunde die Promovendinnen und Promovenden des vergangenen Jahres.
Nach einer Begrüßung durch den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, Prof....
Vom 25. bis 26. April 2019 findet an der Universität Salzburg der Workshop "Intraindividuelle Variation in der Sprache" statt. Das Symposium wird gemeinsam vom Department Germanistik und Komparatistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Fachbereichen für Germanistik sowie Anglistik und Amerikanistik der Universität Salzburg organisiert. Es wird von der FAU als Internationalisierungs-Workshop gefördert.
Das Internationale Büro der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie sucht ab dem 1. April 2019 zwei studentische Hilfskräfte zur Organisation und Betreuung des fakultätsweiten Buddyprogramms und zur Überarbeitung und Redaktion eines englischsprachigen StudOn-Orientierungskurses für die internationalen Studierenden der Fakultät.
Für den Übersetzungsteil ihrer Dissertation „Den Koran verstehen. Das Kitāb Fahm al-Qur’ān des Ḥāriṯ b. Asad al-Muḥāsibī (781-857)“ ist Frau Dr. Berenike Metzler mit dem Sheikh Hamad Award for Translation and International Understanding ausgezeichnet worden.
Alle Bachelorstudierenden der Fakultät ab dem 3. Fachsemester sind herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung am 15.01.2019 12.15 – 13.45 Uhr im Raum 401 in der Bismarckstr. 1 (Erlangen).
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der University of California, Berkeley (UCB) und der FAU, koordiniert vom Institute of European Studies der UCB und der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU, schreibt die Fakultät jährlich den koordinierten Besuch zweier Doktorand*innen für drei Monate an der UCB aus.