International

Als Fellow des Thomas Mann House in Los Angeles bekam Prof. Dr. Heike Paul die Möglichkeit, sich mit einem Beitrag an der Serie "55 Voices for Democracy" beteiligen. Der Beitrag, in dem sie sich der Rolle der Frau in Demokratien widmet, erschien in der Süddeutschen Zeitung und wurde im Deutschlandfunk ausgestrahlt.

Das internationale Projekt „Alter(n) als Zukunft“ des Instituts für Psychogerontologie hat im April eine Begleitstudie zur Corona-Pandemie aufgenommen. Für die Durchführung der Studie „Corona und Alter“ ist es den Projektbeteiligten gelungen, weitere Mittel der VolkswagenStiftung einzuwerben.

Als noch junge Wissenschaftsdiszplin befasst sich die Zukunftsforschung (englisch: Futures Studies) mit möglichen, wahrscheinlichen und absehbaren Entwicklungen sowie die Auswirkung von Veränderungsprozessen. Das Buch, herausgegeben von Heike Paul, beinhaltet viele Beiträge von Forschenden der Fakultät.